SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11
[..] z Metz wurden die biographischen Daten des Komponisten in ein neues Licht gerückt: Wir erfahren, dass der weitgereiste Komponist an wenigstens verschiedenen Orten Europas als Schauspieler, Sänger, Kapellmeister, Chorleiter, Komponist und Pädagoge tätig war. Sein ist für uns nicht nur eine besonders spannende kulturgeschichtliche Wanderung durch das Südosteuropa des . Jahrhunderts, sondern auch ein näherer Blick hinter die Kulissen der Musikszene weniger bekannt [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] ung in Blasmusik gesammelt. Um weitere Musiker zu werben, wurden Umfragen gestartet. Es meldete sich eine große Anzahl von Schülern, einige mit Vorkenntnissen und auch Willige. Prof. Römer gewann als Kapellmeister den bekannten Neppendorfer Musiker Michael Gärtz, der nun bis , also auch nach dem Umzug in die Brukenthalschule , diese Musikformation betreute. Da das Bereitstellen oder Anschaffen von Instrumenten schwierig und vielleicht auch kostspielig war, sind viele [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11
[..] lin und exaktes Können bei; aus dem Archiv des früheren . k.u.k Infanterieregiments holte er eine Menge herrlichsten Notenmaterials, Märsche, Potpourris, Ouvertüren, die wir mit großem Animo übten". Kapellmeister Gärtz wird die Geschicke der Blasia mit hohen Ansprüchen an die Bläser über viele Jahre leiten (- und -). Erwin Kasper, der auch zu den ersten Jahrgängen der Blasia gehört, und später als Kassenamtsdirektor am Landeskonsistorium wirkte, schildert den [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] storbene, wie eng er sich mit diesem Ort und seinen Bewohnern verbunden fühlte. Ursula Schenker Würdigung aus Sicht des Blasorchesters Am . Februar verstarb unser langjähriger Flügelhornist und Ehrenkapellmeister Michael (Misch) Hartig. Mit ihm starb nicht nur einer der Gründer des heutigen Blasorchesters, sondern auch ein Eckpfeiler unserer Gemeinschaft, der in seiner unaufdringlichen, verlässlichen Art für die Entstehung und das Geschick unseres Vereins gewirkt hat. Die Ve [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20
[..] Wirken für Brenndorf. Otto Gliebes ehrenamtliches Engagement begann schon , als er in die Blaskapelle Brenndorf eintrat. gründete er ein fünf Mann starkes Orchester, von bis war er Kapellmeister der Blasmusik. Auch in Deutschland wirkte er in der Blaskapelle Brenndorf mit und leitete, mit Unterstützung von Georg That, von bis die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach. Zu Pfingsten wurde die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] ungarischen Orgelbauer, dessen Tagebuch von den Reisen als Geselle durch Europa Franz Metz bereits vor einigen Jahren herausgegeben hat. In Heinrich Weidt (-) treffen wir auf einen der ersten Kapellmeister des eröffneten deutschen Theaters in Pest. Wie viele deutsche Komponisten war er begeistert von der ungarischen Nationalmusik und wirkte später in Temeswar. Der Autor hat etliche seiner Werke zum ersten Mal ediert, ebenso die Kompositionen vieler weiterer ungar [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] orbereitungen der Veranstaltungen ruhen zurzeit. Doch sobald die Rahmenbedingungen es erlauben, treffen wir uns wieder dann starten wir wieder durch. Wir freuen uns auf Sie und euch!" Heiko Ginsel, Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle Herten: ,,Wir vermissen das wöchentliche Musizieren und die Geselligkeit und stellen fest, dass die momentane, sehr dramatische Entwicklung auch neue Formen der Kommunikation bringt. Wir beteiligen uns an Online-Angeboten zum gemeinsam [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14
[..] esonders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Bereits einige Zeit vorher ,,lockte" die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder die eintreffenden Gäste mit schöner Marschmusik in den großen Saal im Volksheim Traun. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert den Richttag und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er konnte viele Ehrengäste begrüß [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 1
[..] onenfest) in Zeiden mitgestalteten, hatte ich meine ersten volkstänzerischen Versuche irgendwann in der Grundschule. Im familiären Bereich waren dies mein Großvater Alfred Preidt, der viele Jahre als Kapellmeister die Junge Blaskapelle in Zeiden leitete, meine Preidt-Großmutter dagegen war im Kirchenchor und später dann im siebenbürgischen Chor in Waiblingen aktiv. Das prägt einen dann schon als Kind. Von meiner Lehni-Großmutter hatte ich, nach deren Auswanderung, eine Reihe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21
[..] m bevorstehenden Namenstag geehrt: Jede bekam eine Flasche Wein mit einer blau-roten Schleife und einen großen Applaus. Ein besonderes Dankeschön ging an den einzigen Mann in der Runde: Heiko Ginsel, Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle Herten, übernahm einmal mehr die Technik des Tages und nahm manch einen Scherz der Künstlerin mit einem Schmunzeln hin. Es hat Spaß gemacht, im nächsten Jahr gerne wieder! Gedenken an die Deportation Ein bedeutender Bestandteil der deuts [..]









