SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Fuss«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 498 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] annenden Reise zu den Schwarzen Löchern im Weltall. Von Dunkler Materie und einem Hauch von Siebenbürgen war dabei die Rede. Den Abschluss des Vortragsprogramms bildeten zwei Vorträge: zum einen über Karl Fuss, den Begründer der entomologischen Literatur in Siebenbürgen von Dr. Eckbert Schneider (vorgelesen von Erika Schneider) und zum anderen über die drohende Zerstörung der einmaligen und überaus artenreichen Blumenwiesen rund um die berühmten Rutschungshügel von Hundertbüc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] en in die Sowjetunion (, ), Festschriften zum - und -jährigen Bestehen des Verbandes ( und ), ,,Sachsesch Wält" (), ,,Lager Lyrik" (). Hinzu kommen Kataloge und Begleitbroschüren zu Ausstellungen, wie z.B. ,,Drei Künstler aus Siebenbürgen" (), ,,Burzenland ­ Künstlerland" (), ,,Karl Brandsch. Ein siebenbürgischer Landschaftsmaler" (), ,,Aufbruch ins Ungewisse" (), ,,Jürgen van Buer: Ein feste Burg ..." (), ,,Michael Lassel: Baro [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] . von Johann Copony, Musiker und Komponist, November in Kronstadt . von Johann Hedwig, Botaniker, . Februar in Leipzig . von Johann Lukas Hedwig, Musiker, . Januar in Kronstadt . von Stephan Ludwig Roth, Pfarrer und Reformer, . Mai in Klausenburg . von Joseph Marlin, Schriftsteller, . Mai in Preßburg . von Karl Fuß, Pfarrer und Naturforscher, . Juli in Neudorf . von Eduard v. Czynk, Ornitologe und Publizist, . Janua [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] auf den kommenden Advent ein. Am nächsten Morgen trafen erst mal schlechte Nachrichten ein: Schneechaos in Bayern und dadurch bedingte Absagen. Trotzdem wurde weiter hergerichtet, das Zelt wurde weihnachtlich ausgestattet: die selbstgebackenen Lebkuchen, eine Spende der Familie Rau, sahen wunderschön aus. Karl Untch reiste auch mit vollem PKW an und dekorierte den Festsaal mit Kerzenständern, Kerzen und weihnachtlichem Schmuck. Es wurde geprobt. Drei Charlys bereiteten sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] l Filtsch sorgte er dafür, dass das ,,siebenbürgische Wunderkind" nicht vergessen wurde. Der Pianist Rolf Binder wird eine ,,Romanze" und eine ,,Barcarole" des Chopin-Schülers Filtsch spielen, in denen die Anleihen an den Lehrer zu hören sind. Last but noch least werden Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb als ,,De Ldertrun" die siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder ,,Ech gohn af de Bräck", ,,Ech geng ä menjes Vuéters Guérten" und ,,Kli wäld Vijelchen" mit d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] er Gelehrte August Ludwig Schlözer habe am Ende des . Jahrhunderts geurteilt, die Siebenbürger Sachsen hätten ,,diesem alten Pergament ihr ganzes politisches Daseyn, und ihr ganzes ökonomisches Wolseyn, zu danken." Ähnlich habe der bedeutende Wissenschaftler Karl Kurt Klein festgestellt: ,,Aus dem Andreanum ist das siebenbürgisch-deutsche Volk erwachsen." Der Referent schlussfolgerte, man feiere auch die Jahre ,,Andreanum" richtig und stellte abschließend fest: ,,An der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7

    [..] rger Sachsen in der Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Deutschland einberufen hatte. Thema: ,,Gusto Gräser und Herman Hesse. Aus Leben wird Dichtung". Gustav Arthur Gräser, genannt Gusto (-), entstammte einer wohlhabenden Familie aus Kronstadt. Gemeinsam mit seinen Brüdern Ernst und Karl zog er nach Ascona auf den Monte Verità ins Tessin und gründete eine Siedlung. Dort trafen sich zu Beginn des . Jahrhunderts zivilisa [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] ann Fabini, Klaus Fleischer, Ciprian Giurgiu, Sammlung Klaus Gündisch, Dietmar Gross, Hannelore Halmen, Herbert Horedt, Radu Munteanu, Dr. Radu Nebert, Volker Plattner, Egin Scheiner, Eduard Schneider, Uwe Seidner, Sektion Karpaten des Alpenvereins in Deutschland, Dorin Stoica, Feri Teglas, Radu Tompa, Karl Untch, Sammlung Dr. Volker Wollmann. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Fotos des Filmemachers Dan Dinu, dessen Film ,,Wildes Rumänien"/,,România slbatic" in d [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] er Irrfahrt in Güterwaggons bis nach Deutschland. Nach dem Zusammenbruch im Frühjahr kehrten sie in die alte Heimat zurück und fanden in Mediasch eine neue Bleibe. Hier heiratete Katharina den Roder Landsmann Johann Bell. Die beiden bekamen drei Kinder: Hans Karl, Brigitte und Ilse. Im Juli reiste unsere Familie in die Bundesrepublik Deutschland aus, wo wir uns im Raum Fürth niederließen und bis heute wohnen. Nach dem Umbruch fuhren meine Eltern öfters nac [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] h Jahren verabschiedet und Helmut Haner übernahm den Dirigentenstab. Der Liederkranz legte im ersten Teil seinen Schwerpunkt auf deutsche Komponisten (Christoph Willibald Gluck, Friedrich Silcher, Carl Maria von Weber) und präsentierte im zweiten Teil Lieder von siebenbürgischen Autoren (Hermann Kirchner, Anneliese Barthmes, Karl Reich, Otto Piringer, Grete Lienert-Zultner, Hans Mildt). Mit aktiven Sängerinnen und Sängern ist dieses die niedrigste Mitgliederzahl seit de [..]