SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Kessler«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] m feierten und bis heute der Landsmannschaft die Treue gehalten haben, werden geehrt. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich erscheinen, um die Gemeinschaft zu pflegen und den Vorstand in seiner Arbeit zu bestätigen. Matthias Penteker Baden-Württemberg Harald ,,Harro" Stefanovici (-) Der absolute Meister beim Baumstriezelbacken, Karl ,,Karli" Hermann. Der Siebenbürger Chor mit Dirigentin Renate Fervers. Fotos: Horst David Grillfest in der ,,Mergelgrube": Bei [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] chtlerin, Politikerin und Vorsitzende diverser Vereinigungen, . August in Kronstadt . von Gerda Mieß, Dichterin, . Januar in Bistritz . von Otto Folberth, Schriftsteller, Herausgeber, . August in Mediasch . von Erhard Binder, Weinbaufachmann, . August in Mediasch . von Franz Karl Franchy, Dramatiker, Prosaschriftsteller, . September in Bistritz . von Misch Orend, Dialektologe, Volkskundler, . Oktober , Jakobsdorf am Harbach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] Siebenbürgischer Karl May Der Erste Weltkrieg verschlägt den Wiener Anton Maly nach Siebenbürgen, wo er dann hauptsächlich gelebt und geschrieben hat. Da er wie Karl May zahlreiche Abenteuer- und WildWest-Romane verfasste, wird er gerne als siebenbürgischer Karl May apostrophiert. Ernste und heitere Vortragsstücke veröffentlichte Maly in ,,Mein Vortragsbuch" im Siebenbürgischen Theater-Verlag Hermannstadt. Diesem Band entnehmen wir das hier abgedruckte Gedicht. Die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] k oder Eckart Schlandt. Schon einige Zeit davor baute er als Musiklehrer und Seminarleiter am Theresien-Gymnasium einen leistungsfähigen Chor auf, der selbst für Konzerte namhafter Dirigenten wie Georg Solty, Joseph Keilberth oder Karl Richter herangezogen wurde. Adolf Hartmut Gärtner gelang es, die Musiktraditionen seiner alten Heimat mit der Musikkultur der bayerischen Metropole zu verbinden. Wer die Musikszene Münchens kennt, weiß, dass es nicht einfach ist, als Kirchenmus [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 22

    [..] en und Torten, die die Frauen wie gewohnt mitgebracht hatten, und der hohe Geräuschpegel verriet lebhafte, angeregte Gespräche. Danach entführte uns Manfred Huber mit seinem Vortrag in die alte Heimat und ließ uns in die Vergangenheit eintauchen. Er rollte die Geschichte jenes Zweigs der Hohenzollern auf, die im . und . Jahrhundert als rumänische Monarchen politischen Einfluss erlangten ­ von Karl I., der auf Empfehlung Napoleons III. König Rumäniens wurde und kinder [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 25

    [..] nun gehen. Nun ruhe sanft und geh' in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem Ehemann, unserem guten Vater und Opa Georg Stamp * . . . . in Mortesdorf in Gunzenhausen In stiller Trauer Anna Stamp Anna Eitel, geb. Stamp, mit Familie Gerhard Stamp mit Familie Karl Stamp mit Familie Robert Stamp mit Familie und alle Freunde und Verwandten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] geln im geschriebenen und gesprochenen Deutsch abweicht. Ihre Frage: Wie ist der vergleichbare Sachverhalt beim Schreiben des Siebenbürgisch-Sächsischen zu beurteilen? Schobel zeigte anhand von Beispielen aus Karl Gustav Reichs Gedichtband ,,Såchsesch Spaß vu Broos bäs Draas", dass auch im siebenbürgisch-sächsischen Schrifttum oft genug ungewohnte Folgen der Satzglieder anzutreffen sind. Aus dem Band ,,Sachsesch Wält. MundartTexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", München [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25

    [..] Organisation der neuen Räumlichkeiten zu verdanken. Ihm war es auch gelungen, einen Partyservice zu finden, der die Bewirtung auf eigenes Risiko zu übernehmen bereit war, obwohl eine Teilnehmerzahl im Vorfeld nicht absehbar war. So fanden sich am . September im KarlKnauf-Veranstaltungssaal in Iphofen Gäste aus Deutschland, Österreich, aus den USA und sogar aus Dubai ein und hatten in den ansprechenden, hellen Räumen reichlich Gelegenheit, die Wiedersehensfreude zu teil [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] m unermüdlichen Einsatz bei der langjährigen Pflege und Betreuung besonders verdient gemacht hat. Weitere Ehrungen mit der Überreichung eines Geschenkes gingen an Jürgen Drotleff, Brigitte Hermann, Hilda Pelger, Karl Zink und Gertrud Maurer für die richtige Lösung des Kreuzworträtsels . Eine besondere Bereicherung der Veranstaltung war der Auftritt der Augsburger Tanzgruppe unter der Leitung von Helmut Schwarz und Mitwirkung von Markus Zink, die mit ihren traditionellen V [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12

    [..] ersönlichkeit ist, die jedes Konzert zu einem nachhaltigen musikalischen Ereignis zu gestalten weiß". Für ihr Lebenswerk seien Ilse Maria Reich von dieser Stelle aus die herzlichsten Glückwünsche ausgesprochen. Gleichzeitig hoffen wir, dass sie die Tradition, für die sie steht, noch lange fortführen möge. Karl Teutsch In derTradition siebenbürgischer Musikpraxis und des Orgelspiels Der Organistin, Chorleiterin und Musikpädagogin Ilse Maria Reich zum Siebzigsten Der Zyklus die [..]