SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Lehmann«

Zur Suchanfrage wurden 54 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] Richard Wagner Sie haben richtig gelesen, verehrte Leser. Daß den Plan dazu kein geringerer als Jose} Haltrich gefaßt hatte, beweisen zwei Fragmente aus Briefen, die er an den namhaften Germanisten Georg Karl Frommann, Bibliothekar und zweiter Direktor des Germanischen NaÜber die nordsiebenbürgische Stadt Bistritz Beitrage zur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen. -- Unter Mitarbeit von Gerhard Binder, Arthur Braedt, Elfriede Csallner, Kurt Csallner, Gerhard Kelp, J [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 12

    [..] de Fotografen lieferten dazu rd. siebzig, von Walter Myss ausgewählte und elegant angeordnete Schwarz-weiß- und Farbbilder: Erhard Daniel, Annemarie Schiel, Hermann Buresch, Josef (,,Peppi") Fischer, Karl Lehmann sind die Autoren unübertroffen schöner Bilder von den Karpaten, den Burgen, den Städten, der Volkskunst. Hinzu kommen Stiche, Drucke, Karten, dreisprachiges Ortsnamenverzeichnis, nicht zuletzt Bilder von Fritz Kimm und Heinrich Schunn. Text und Bild sind hier eine Ei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8

    [..] mänische Sprache Urkunden, Verträge und Texte jeder Art Liederbach/Ts. Brunnenstroße Tel. ( ) oder ( ) Günstige Fahrten mit verbilligtem Aufenthalt in RUMÄNIEN bietet Ihnen meine Reisevermittlung. Modernster Reisebus. Auskünfte und Prospekte bei: Karl Duldner v. Königsbrunn Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] s Licht der Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wag [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] war damals ca. Sänger stark, wir gaben Konzerte in großen Leipziger Sälen, fast ausschließlich siebenbürglsche Lieder") ... ,,eröffnete, wie in alten Zeiten, mit siebenbürgischen Liedern, zum Teil In Mundart gesungen. Fritz Moor, unser alter Leiter und Jugendfreund, jetzt Pfarrer in Karl-Marx-Stadt, leitete ihn wie einst." ,,Und dann erzählte jeder nicht nur von dem, was er vor Jahren in Siebenbürgen erlebt hat, sondern auch von seinem weiteren Wege. ,Die Agnetheler' h [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 4

    [..] e in Siebenbürgen), Gustav Gündisch (Franz Sulicäus, Ein Beitrag zur Refoiiriationsgeschichte Siebenbürgens) und Hermann Pitteis (Die Wirklichkeitsnahe der Predigt), die so auch sichtbar in die ökumenische Bruderschaft aufgenommen wurden, und von vier siebenbürgischen Theologen in Österreich und in der Bundesrepublik Deutschland: Karl Kurt Klein (Gotenprimas Wulfila als Bischof und Missionar), Paul Philipp!, dem die gesamte redaktionelle Arbeit zu danken ist (Bruderschaften z [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] -- Roswitha Oswald, Heinrich Simon, Auguste Ludwig; DM . Joh. Fleischer; DM .-- Johann Mildt, R. G. Liehr, Elvine Schullerus, Friedrich Wermescher; DM .Kurt Duck, Dorothea Lehmann, Hermie Höchsmann, Rosi Groß, Hermann Ramser, Anna Promer, Gisela Stracke, Math. Zink, Eugenie Schopf, Samuel Scherer, Susanna Göttfert, Sofia Schlecht; DM .-- Ilse Lohmann, Emil Keller; DM .-- Walter Fronius, Ilse Wanek, Georg Johrendt; DM . Fritz Arz; DM . Karl Fronius; Ost. Seh. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] iele Studenten aus Siebenbürgen eingefunden, die sich zu der Landsmannschaft ,,Saxonia" zusammenschlössen. v - ': '' ' ; ' Den Kern bildeten die Bistritzer Friedrich Schmidt, Nußbächer, Filkeni, Gondosch, Poschner, Storch; die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, dann noch der blonde Recke Krasser aus Mühlbach und Karl Schüller aus Schäßburg. Vielfach unbekannt ist aber die Tatsache, daß das heute noch gesu [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] t ihre Parallelen in jungen südostdeutschen Sprachinseln; mit ihren methodischen Ergebnissen lassen sich Grundzüge der frühdeutschen wie der rumänischen Sprachgeschichte erschließen. Die ,,Transsylvanica" Karl Kurt Kleins ändern manche Züge des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsbildes, sie begrenzen die Tragfähigkeit junggrammatischer Sprachgesetze und bauen doch -- letzten Endes ,,positivistisch" -- auf Gesetzmäßigkeiten in der Sprache auf. Ute Monika Schwo [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] /Nb., . April -- J o h a n n C h r i s t i a n , erster Sohn des Ing. Jürgen B r a n d s c h und seiner Frau Marlies, geb. G u c h , Toronto; erstes männliches Enkelkind der Familie Dr. R. und A. Brandsch, Freiburg, Karlstrane . April -- H e i d e - M a r i e , dritte Tochter des Dipl.-Ing. Helmut W e b e r und seiner Frau Inge, geb. Schmidt, in B Oberursel, . . Wer von den siebenbürgisch-sachsischen Erziehern in den letzten Jahren die Sp [..]