SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Deppner«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] sterhaft gelungen, was auch die am . April feierlich eröffnete Ausstellung in der Ehrenhalle des Rathauses dokumentiert. Zahlreiche Ehrengäste haben der Veranstaltung zusätzliches Niveau verliehen: aus dem Bayerischen Landtag Karl Freller, Staatssekretär im Kultusministerium, und Dr. Markus Söder, sowie als Vertreterin des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, der dieses Symposium persönlich in besonderer Weise gefordert hat, die Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten: In der Zeitung können nur Zusendungen - Textbeiträge und Anzeigen aufgenommen werden, die mit Schreibmaschine oder am Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , E-Mail: , bzw. eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, k [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] . Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro, Schüler und Studenten mit Ausweis zahlen drei Euro. Getränke und belegte Brote werden von der Tanzgruppe zum Verkauf angeboten. Am . Oktober, . Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe Ingolstadt einen siebenbürgischen Abend im Peter-und-Paul-Saal in der in Landshut. Unter der Leitung von Susanne Seiverth wird das Lustspiel ,,Der Getzkrujen" von Karl Gustav Reich aufgeführt, den Chor leitet Ludwig Seiverth. (In der le [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] trainieren. Schmidt beginnt Handball zu spielen unter Kraus an der Grundschule in Schäßburg. Der am . Dezember in Schäßburg geborene Schmidt erinnert sich noch an den Siebenbürgen-Aufenthalt des Vaters des Handballspiels, Karl Schelenz. Ferner an die Spiele mit der Mannschaft der Handelsabendschule gegen die gleichwertigen Teams aus den anderen siebenbürgischen Städten, außerdem an die Gründung der Handballabteilung innerhalb des Schäßburger Turnvereins . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 27

    [..] i. ' Erinnerungen sind das Einzige, was uns bleibt. In unseren Herzen wirst du ewig leben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Karl Deppner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ludwigsburg-Oßweil In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Deppner Hildegard Fleischer mit Familie Robert Deppner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Oßweiler Friedhof statt. Herzlichen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15

    [..] ikolaus und dem Verteilen von über Päckchen wurden die Erwartungen der Kinder belohnt, und es begann die Tombola. Auch heuer gab es als Hauptpreis ein kunstvoll gebackenes Kuchenhaus der Lebkuchenkünstlerin Hanna Schoppel aus Augsburg zu gewinnen. Weitere Preise waren ein nobles Landschaftsbild in Öl unseres Malers Karl Nik Voik, eine herrliche Bratwurst von Michael Herberth, eine Honigspende, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, ein Kalender und eine Torte, die alle ihr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) einen wichtigen Partner gewonnen, doch an Finanzen fehle es weitgehend. Abgerundet wurde das Ausstellungsprogramm durch Fotografien in Schwarz-Weiß von Dr. Karl Heinz Rothenberger, Chefarzt am Klinikum Landshut, im Franz-Binder-Museum, der Hermannstadt mit den Augen eines Freundes fotografiert hatte. ,,Man kann hier nicht anders Oberbürgermeister Josef Deimer und sein Hermannstädter Amtskollege Klaus Johannis bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4

    [..] iebenbürgische Zeitung . November Meister Schäßburg verliert seine besten Spieler Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (IV) Hermann Kamilli, Rudolf Eder und Karl Adleff kommen ins Arbeitslager an den Donau-Kanal wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen Von Johann Steiner, Troisdorf Nach Angaben des Olympiateilnehmers Stefan Zoller wird in Rumänien gleich nach dem Krieg wieder Handball gespielt. Die erste Mannschaft nach dem Krie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] ne: . November und . Dezember; · Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher), jeden zweiten Montag im Monat, ab . Uhr (wie bisher): . November: Kaffeenachmittag, . November: Besichtigung des Rathauses mit Teilnahme an der Stadtratssitzung (Einladung von Stadtrat Franz Gebhardt), . Dezember: Weihnachtsfeier mit Staatsminister Günther Beckstein und Staatssekretär Karl Freller. · Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel), jeden dritten Frei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] ig, Thomas Miess. . Uhr: Eröffnung von Ausstellungen und Verkaufsausstellungen. -- ,,Historische Bilder aus den Siebenbürgischen Karpaten"; Ausstellung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins mit Fotografien von Karl Lehmann; Einführung: Günter Volkmer, stellvertretender Vorsitzender der Sektion. ,,Rara und Praetiosa der Siebenbürgischen Bibliothek"; Ausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek [..]