SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Untch«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 23

    [..] letzten Weg begleitet haben, sagen wir herzlichen Dank. Die trauernden Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Hildegard Welther geborene Jekler * am . . in Birthälm tarn . . in Mühldorf am Inn In stiller Trauer: Karl Heinz Jekler, Neffe, und Ehefrau Katharina Karl Heinz Jekler und Ehefrau Claudia mit Jasmin und Alexander Artur Jekler und Ehefrau Heike mit Timo Norbert Jekler und Ehefrau Susanne im Namen aller Ange [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] -- und mit der Postzustellung, per Fax: () oder E-Mail: , , spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der , München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kreisgruppe Würzburg Überaus erfolgreiche Kulturarbeit Am . Juni verabschiedeten wir, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 25

    [..] ei euch war. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Johann Untch * am . . t am . . In stiller Trauer: Johann und Ines Untch Karl und Cornelia Untch Enkel und Urenkel Katharina Untch Martin und Rosi Bellmann und alle Angehörigen Warmenau, Die Trauerfeier hat am . . in der Friedhofskapelle in Warmenau stattgefunden. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem spät [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5

    [..] liegt an der Nordsee auf den Inseln und zwischen Meer und Moor - Siebenbürgen, das Land jenseits der Wälder, weit vom ungarischen Königshof entfernt. Friesland wurde vom Einfall der heidnischen Normannen bedroht; auch versuchten binnenländische Mächte von den frei geborenen Friesen Steuern zu erpressen, wo doch nach der Überlieferung Karl der Große selbst den tapferen Friesen seinerzeit in Rom die Freiheit und den kaiserlichen Schutz für alle Zeiten verliehen haben soll. Wil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8

    [..] n mancherlei Hinsicht typisch siebenbürgischen Persönlichkeit zu gedenken und uns Emil Honigberger auf diesem Wege als Chordirigenten, Schulmusiker, Kirchenmusiker, Pianisten, Organisten, Kammermusiker, Musikpädagogen, Musikjournalisten, Kritiker, Herausgeber und Organisator kurz zu vergegenwärtigen. Kränze flicht die Nachwelt dem Mimen ja bekanntlich nicht. Karl Teutsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 25

    [..] von dem Ehepaar Michael und Johanna Herberth organisierten Treffen kamen Teilnehmer. Die Idee, gleich zwei Klassen einzubeziehen, fand ich großartig. Mit einem Sektempfang begann unsere Festveranstaltung. Michael Herberth hieß alle willkommen. Zu unserer großen Freude war selbst der alte Kamerad Karl Zeich, obwohl gesundheitlich angeschlagen, mit Ehefrau aus Lüneburg angereist. Herberth betonte, dass alle ihren Aufgaben im Leben gerecht geworden seien, Familien gegründet h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] die Kirchen in der Gesellschaft einnehmen, hängt weitgehend davon ab, ob sie die an sie gerichteten Erwartungen erfüllen kann oder ob sie hinter ihnen zurückbleibt. Auch die diakonische Tätigkeit in den Kirchen prägt ihr Ansehen. Dr. Karl Scheerer - Beobachter und Helfer vor Ort Den Abschluss gestaltete Dr. Karl Scheerer, der pensionierte Leiter der Heimvolkshochschule vom Sambachshof, mit seinem Vortrag über ,,Die rumänische Gesellschaft und Politik im Wandel." Das Zentrum d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 15

    [..] ßburger Nachbarschaft München lädt für den . Mai zu einem Frühjahrstreffen in die Gaststätte ,,Olive" in München-Allach, Oertelplatz (gegenüber dem Allacher S-Bahnhof) ein. Wir treffen uns wie üblich ab . Uhr und essen zusammen zu Mittag, je nach Belieben und Gusto. Geboten werden ein Vortrag über die Oberammergauer Passionsspiele von Karl Frank, zudem Tratsch und ein gemütliches Beisammensein. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Die Gaststätte ist am besten mit der S-Bahn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 30

    [..] ahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter und Oma Dr. med. Eva Feder geborene Vermessy - In stiller Trauer: Fritz Feder sen. Fritz Feder jun. Hans Feder mit Frau Inge, geb. Müller Karl Feder Andreas Feder die Enkelkinder: Anja, Lina, Julian, Lara, Janine, Jonas und Verwandte Speyer, Die Beisetzung fand im engsten Familienkreise am . Dezember in Speyer statt. Nun ruhe sa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15

    [..] enen Georg Gunesch einen Spielertrainer. In der damals gegründeten Mannschaft stehen ferner: Vasile Sidea (Torsteher), Sterbenz, Hans Wiesenmeyer, Josef Kraushaar, Jakob Klein, Peter Schwarz, Nikolaus Schreier, Gigi Bagiu, Markoni, Dr. Karl Koch, Franz Frank und Popa. kehrt Roland Wegemann in seine Heimatstadt Hatzfeld zurück und wird Trainer des örtlichen Handballklubs, der im Laufe der Jahre seinen Namen häufig wechselt: von Flamura Ro§ie über Recolta und Voinja zu Cer [..]