SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Untch«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] hene Vorstandssitzung entfällt. Michael Konnerth, Nachbarvater Treffen der Schäßburger! Das nächste Treffen der Schäßburger aus München und Umgebung findet infolge eines Lokalwechsels am Samstag, dem . März, . Uhr, im Pschorr-Keller, Theresienhöhe , ,,Messestube", statt. Karl Frank Liebe Neppendorfer! Zum Treffen der Neppendorfer Nachbarschaft in Augsburg laden wir alle Mitglieder und Freunde für Samstag, den . Mai, in die Gaststätte TSV Haunstetten, Landsberger Straß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] zemann, Herter und Haldenwang. Es waren immerhin rund Leute in den Jahren bis nach Broos, DeutschPien, Mühlbach, Hermannstadt, ins Kokeltal und bis ins Nösnerland sowie an die Burzen gekommen. Nachkommen dieser Ausgewanderten leben nun wieder im Neckarland. Und hier ist unser - Kulturzentrum, im Heimathaus Siebenbürgen, aufschloß Horneck, eingerichtet. Herter schloß mit dem Aufruf: ,,Helfen Sie mit! Werden auch Sie Mitglied im Bibliotheksförderverein! Seine Adr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17

    [..] hin und veranschaulichte seine Inhalte anhand von Dias. Monika Hihn hatte die Kinder im Nebenraum versammelt, um Weihnachtslieder einzuüben. Nach der Andacht kamen sie in den Saal und unternahmen es, mit ihrem Gesang den Nikolaus herbeizuholen. Darauf erschien dieser mit Geläute und einem großen Sack. Er (Karl Seidner) erzählte, welch langen Weg er gewandert sei, um auch zu diesen Kindern zu kommen, und daß die Lieder ihm den richtigen Weg gewiesen hätten. Nach mehreren Gedi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] Kameraden" und ,,Der letzte Gruß". Zu einem weiteren Höhepunkt des Gottesdienstes gestaltete sich die Interpretation des ,,Ave Maria Glöcklein" durch das Bläserquintett sowie der Choral ,,Jauchzet, jauchzet dem Herren", das Heimatlied ,,Tuerteln menj am Burzenlond" von Karl Otto Reich und der Schlußchoral ,,Herr, deine Güte reicht so weit", gesungen vom Tartlauer Chor. Der bei der Totenehrung niedergelegte Kranz wurde nachträglich zur Gedenkstätte in Dinkelsbühl weitergeleite [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] dmann Spenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e.V., Träger des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im . und . Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten: Sofia Andree, DM; Katharina Schieb, DM; Dr. Dorothea Michaelis, DM; Georg Paskewits, DM; Karl Talyai, DM; Horst Rether, DM; Otto Einschenk, DM; Elfriede Schlosser, DM; Ortrun Mergel, DM; Kurt-Ewald und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] Zufriedenheit ab: Die Instandsetzung erfolgt zu günstigen Konditionen, und die Miete seitens der Tartlauer Kirchengemeinde ist entsprechend niedrig angesetzt. Auch der TanteEmma-Laden in Fogarasch konnte zu preiswerten Bedingungen in einem Gebäude der evangelischen Kirche (Pfarrer: Karl-Heinz Heinrich, Kurator: Karl Balthes) untergebracht werden. In Birthälm wurde das Gästehaus mit Betten im äußersten Ring der berühmten Kirchenburg im ehemaligen Kindergarten - moderner Kom [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] u dem Treffen eingefunden. Auch der weite Weg aus Österreich oder sogar aus Kanada konnte einige Landsleute nicht abhalten, zu kommen. Die Freude des Wiedersehens war groß und man hatte einander viel zu erzählen. Die Begrüßungsansprache hielt der . Vorsitzende Erwin Rheindt, der Kassenbericht, die Ansprache von Karl Haydl in Versform und ein Bericht von Pfarrer Horst Porkolab über die Erstellung einer Ortsmonographie schlössen sich an. Wünschenswert wäre es, wenn in kürzeste [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] n Stellvertretender Vorsitzender, erhielten das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die höchste landsmannschaftliche Auszeichnung. Mit dem Silbernen Ehrenwappen wurden Samuel Fleischer, Rose Potoradi, Johanna Schneider, Karl Franz (Gründungsmitglied der Landsmannschaft) und Johanna Schlesiger ausgezeichnet. Urkunden erhielten Heinrich Müller, Herta Keul, Heinz Fray, Walter Schuster, Katharina Schlottner, Arnold Römer, Hilde Hubbes, Erna Hartmann, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 11

    [..] . Juli in der Stadthalle Ostfildern-Nellingen bei Esslingen. Danach spielt die beliebte Musikgruppe ,,Night Angels" aus München zum Tanz bis in die Morgenstunden auf. Saaleinlaß: Uhr; Veranstaltungsbeginn: Uhr. Der Stadtteil Nellingen in Ostfildern ist bequem über die A (Karlsruhe-München), Ausfahrt ,,Ostfildern", oder über die B (Stuttgart-Plochingen) zu erreichen. Im Ort selbst ist die Stadthalle weiß ausgeschildert. Es stehen dort ausreichend Parkplätze und im S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] Dinkelsbühl laden wir alle Landsleute herzlich ein; unser Treffpunkt bleibt auch in diesem Jahr das Gasthaus ,,Roter Hahn". Allen Landsleuten wünschen wir ein schönes, gesegnetes Pfingstfest. Nachruf auf Pfarrer Karl Ungar In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir Pfarrer Karl Ungar, der im Alter von Jahren am . April aus diesem Leben abberufen wurde. Er kam nach Waldhütten, wo er und seine Ehegattin der Gemeinde Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung , treue D [..]