SbZ-Archiv - Stichwort »Karpatenrundschau«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2

    [..] ll trotz des hier engen Rahmens noch hingewiesen sein. Freiheit der wissenschaftlichen Äußerung in sächsischen Fragen? Dr. M. K r o n e r , bis vor kurzem in Kronstadt als Redakteur der Zeitschrift ,,Karpatenrundschau" tätig und als Autor einer Reihe von Arbeiten über Stephan Ludwig Roth bekanntgeworden, referierte über ,,Roth und die Nationen Siebenbürgens". Dabei waren von Kroner -- der heute in Nürnberg lebt -- Dinga zu hören, die es in seinen in Rumänien zum gleichen Gege [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] kbegleitung stimmten alle das Lied ,,Af deser Ierd do äs e Land, esi hisch äs nichen ändert" an, worauf Kulturhausdirektor Nicolae Seceleanu im Namen des Stadtvolksrates und Hannes Schuster von der ,,Karpatenrundschau" im Auftrag des Kreisrates der Werktätigen deutscher Nationalität Kronstadt Grußbotschaften übermittelten. Während Autoren eigene Gedichte in sächsischer Mundart vortrugen, sangen die kleinen Singgruppen alte und neue sächsische Lieder. Den zweiten Teil des f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] waren. I. W. ,,Vill Sprachen ..." (Fortsetzung von Seite ) sischer Mundartdichter -- die erste hatte am . Oktober in Kerz stattgefunden -- unter der Leitung von Horst Schuller, Redakteur der ,,Karpatenrundschau" und stellvertretender Vorsitzer des Kreiskomitees für Kultur und sozialistische Erziehung, Kronstadt. Ausgangspunkt der Beratung war ein Referat des Vorsitzers, worin gezeigt wurde, daß sich seit dem Kerzer Treffen das Selbstbewußtsein derer, die Gedichte, Stüc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 5

    [..] ,,Magazin für Geschichte, Literatur und alle Denk- und Merkwürdigkeiten Siebenbürgens". N u s s b ä c h e r , Gernot: Hattert -- Handel -- Handwerk. Aus der Geschichte der Marktgemeinde Meschen. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Mai . S. . Abb. N u s s b ä c h e r , Gernot: ,,Beyder Nation Einwohner zu Danos". Aus der Geschichte von Dunnesdorf. In: Neuer Weg, Bukarest..Jg. , Nr. vom . . . S. . P e l g e r , Mathias: Samuel Josef F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] , Michael (Rez. von:) G ö n e r , Carl: Turcica. Die Türkenfrage in der öffentlichen Meinung Europas im . Jahrhundert. Bukarest: Akademieverlag und Baden-Baden: Valentin Koerner Verlag . In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Okt. . S. . K r o n e r , Michael: Die wissenschaftlichen Leistungen des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. -. M a c h a t, Christoph: Die Be [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] nte H. Mieskes' Beitrag ,,Die Erben Roths" betitelt sein, in dem er sich mit Michael Kroners Dissertation ,,St. L. Roth, Viat,a si Opera, " beschäftigt. Dr. Kroner -- einer jener Redakteure der ,,Karpatenrundschau'VKronstadt, mit deren Doktorat Chefredakteur Eisenburger sich rühmt, den ,,wissenschaftlichsten" Redaktionsstab in der deutschsprachigen Presse Rumäniens zu besitzen (wiewohl in der auflagenschwächsten Publikation) -- verfährt nach Mieskes in der Nachzeichnung d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] : Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom .'. . S. . K r o n e r , Michael: Mit Äxten und Heugabeln gegen feudale Willkür. Soziale Bewegungen der sächsischen Jobagen im . Jahrhundert. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. K r o n e r, Michael: Zum Herrendienst getrieben. Die sächsischen Jobagen im . Jahrhundert. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. K ö n i g , Walter: Die gegenwärti [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3

    [..] andere Nationalitäten im Laufe der Jahrhunderte in bestimmten Landesteilen zusammenlebten, arbeiten und alles das schufen, was in jenen Gebieten geleistet wurde...« Und Michael Kroner schrieb in der Karpatenrundschau vom . Oktober : »Zunächst einmal gehen die jetzigen Lehrbücher kaum auf die Geschichte der mitwohnenden Nationalitäten, auf ihren konkreten Beitrag zum Gedeihen unseres Vaterlandes, auf ihre spezifischen Verhältnisse innerhalb der Geschichte des gemeinsame [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4

    [..] isch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , München , S. --. Abb. K r o n e r, Michael: Ein Gruß aus Stein und Erz. Die Feierlichkeiten zur Enthüllung des Honterus-Denkmals. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. M e s c h e n d ö r f e r , Helgard: Beiträge zur rumäniendeutschen Literatur: Siebenbürgische Zugehörigkeit als Heimat. Meschendörfers Mitarbeiter Leo Greiner. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] t: Seewald (). Seiten, Lageskizzen, Illustrationen, Faltkarte. A n t o n i , Erhard: Die Odensammlung des Honterus. Jahre seit Erscheinen des ersten Notendrucks aus Rumänien. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Mal . S. . Abb. C s a n e r, Kurt: Ein Schmied rettet Nösen. Stephan Decanis Bericht über dessen Heldentat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter , , S. --. Abb. G y e m a n t , Ladislaus und G ü n d i [..]