SbZ-Archiv - Stichwort »Kasper Ute«

Zur Suchanfrage wurden 1098 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] , geb Schuster. Wir t r a u e r n um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Johann Krestel, Jahre alt; Susanne Kauntz, geb. Schuller, Jahre alt; Katharina Fritsch, geb. Schuller, Jahre alt; Maria Wolff, geb. Römer, Jahre alt; Sara Hallesch, geb. Pfeifet, Jahre alt; Johann Ohler, Jahre alt; Susanne Kasper, geb. Frim, Jahre alt. Nachbarschaft Schwanenstadt Der Familienabend am . Mai im Stieglbräu war ei [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] l In tiefer Trauer: Josef Seimen im Namen aller Verwandten Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April , um . Uhr im Friedhof Feldmoching statt. Herr, höre meine Stimme wenn ich rufs, sei mir gnädig und erhöre midi. Psalm, ,. Gott, der Herr, hat unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Frau Susanna Kasper geb. Frim am . April , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, zu sich gerufen. Kammer-Schörfling, Kammerl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] l (Brigitte Kuales) und fünf kleinste Engel (Renate und Susanne Ambrosi, Ursula, Gisela und Barbara Zimmermann), Maria (Annemarie Schuster) und Josef (Gerhard Csef) die Gabenbringer: (Christine Schuster, Dagmar Kasper, Sieglinde und Heinz Petrovitsch, Jürgen Hennrich) wirkten ebenso allerliebst, wie die Märchengestalten Schneewittchen (Dietlinde Schmidt), die Königin (Angelika Melliwa) der Hofnarr (Helmut Knall) und die sieben Zwerge (Fred und Werner Ambrosi, Günther Bottesch [..]

  • Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 4

    [..] ffe in Nottrndoif e> Zweite Heimat, Hier lebt er nun zufrieden, zum auch sein Jahre längerer Bruder und desi Ehefrau noch im selben Hause wohnen, Thoma- Leprich hat ? Enkel und Urenkel, die allerdings nicht in Nottendorf leben imd ihn nur « und zu besuchen können, Nosina Kasper Auch wir wünschen unserem Jubilar einen schönen Lebensabend in der lebendigen Gemeinschaft unserer Niedei-Eidischer Landslemc in Nottendorf. L. d. H. in lDsulsolilZnc! bVilSt VsMisbsnsn-ssZIOn [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] die mitgebrachten Geschenke herzlich und wünschte auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit der Jugendgruppe Traun und Eferdinff. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Familiennachrichten Es haben geheiratet: Am . . Johann Barth (Mettersdorf) und Ingeborg Neudorfer (St. Johann, Pongau); . . Hans Werner (Dürrbach) und Helga Holaus (Radstadt); Ernst Kasper (Dürrbach) und Heidi Lindner (Seekircheri); . . T Johann'Wächter (K*yrieleis) und Renate Glorius (B [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] ndsmannschaft Oberösterreich) freut sieh über die hohe Auszeichnung ihres Mitgliedes und entbietet zu beiden Anlässen dieherzlichsten Glückwünsche. Familiennachrichten. Geboren wurde den Ehegatten Günther und Irmtraud Kasper eine Tochter Siegrid, den Ehegatten Michael und Christine Ohler, geb. Göttfert, eine Tochter Brigitte und den Ehegatten Sunhilt und Herbert, ,KemetsmülJer eine. Tochter Heike. -- Die Nachbarschaft wünscht Kindern und Eltern alles Gute. , ,, , . Unser treu [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] itz Möckesch Evang. Pfarrer i. R. ·Je; Ist völlig unerwartet Im Alter von Jahren vom Allmächtigen in die Ewigkeit abberufen worden. In tiefer Trauer: Margarete Möckesch, geb. Fuhrmann Gundelsheim-Heilbronn/N. i r Horst Möckesch mit Familie, München > Erich Möckesch mit Familie, Heilbronn/N. *· (_ \ Grete Kass, geb. Möckesch, mit Familie Bonnersdorf/Siebenbürgen Gerda Kasper, geb. Möckesch, mit Familie Hermannstadt/Siebenbürgen Hella Teindel, geb. Möckesch, mit Familie Kron [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] altenbrunner und Ursula Seiler, beide in Lenzing; Johann Henrich und Erika Seiler, beide in Rosenau. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Robert, Sohn des Georg Kasper und der Rogemarie, geb. Schulz; Friedrich, Sohn des Friedrich Strauß und der Sara, geb. Schuller; Maria Roswitha; Tochter des Martin Schu«ter und der Maria, geb. Dorfl; Norbert, Sohn des Edmund Schuster und der Christa, geb. Mitterbacher; Fritz, Sohn des Fritz Frisch und de [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] , denn alle Bläser waren in Tracht erschienen. Hauptpunkt des Programmes war das Ritterstück ,,Vom schurkischen Kuno von Drachenfels" von Volkmar Lovisoni, ausgedacht und einstudiert von Herrn Hans Kellner, aufgeführt von Sophia Baier, Lydia Fritsch, Rosina Kasper, Brigitte Kellner, Heidi Konrad, Georg Fritsch, Peter Fritsch, Wilfried Fritsch. Reinhard Kosch, Wolfgang Lauer und Wilfried Reger. Es soufflierte Dietlinde Kosch. Zwei Stunden folgte eine Lachsalve auf die andere, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ls Josef, Angelika Melliwa, Dietlinde Schmidt, Andrea Zimmermann und Kuales Brigitte als Engel, Helmut Knall, Dieter Sturm und Gerhard Csef als Könige, Hans undDieter Schmidt, Dieter Melliwa und Zeides Otto als Hirten, Bärbel Zimmermann, Dagmar Kasper, Melinda und Wolfgang Kantner als Kinder. Mit dem Lied: ,,O du fröhliche... Weihnachtszeit" schloß das Spiel. Obmann Wagner sprach das Schlußwort. Er dankte insbesondere den Kindern, die ihre Freizeit geopfert für die vielen Pro [..]