SbZ-Archiv - Stichwort »Kasper Ute«

Zur Suchanfrage wurden 1098 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 17

    [..] Trauerfeier fand am Dienstag, dem . ., in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Wir trauern um unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Hilde Hemetsberger geborene Kasper * am . . in Siebenbürgen t am . . in Salzburg die für immer von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Hannes und Ingrid Hemetsberger Agathe und Irmfried Radauer Krista und Walter Grießner Doris und K [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] ag. Klaus Wagner (Vöcklabruck); Prof. Mag. Inge Kimmel (Vöcklabruck); Ersatzdelegierte: Prof. Mag. Ingrid Villadsen (Wien); Prof. Dr. Uwe Bressler (Lenzing). Verein Oberösterreich Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall. - Im . Lebensjahr verstarb am . März plötzlich und unerwartet unser Nachbarschaftsmitglied Maria Gitschner, geborene Kasper, aus Nieder-Eidisch. Zuletzt wohnte sie in Frankenmarkt. Nach der Aussegnung durch Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner wurde sie am . M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5

    [..] beiten zur Geschichte des deutschen Flugwesens zu sehen. Dort wird auch der hier abgebildete Reliefkopf des siebenbürgischen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth gezeigt. Eröffnet wurde die Tagung am Vormittag des ersten Tags von Heino Uwe Kasper. Die beiden ersten Vorträge stellten Würdigungen von bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern dar: Heinz Heltmann referierte zum . Geburtstag von Julius Römer, Eckbert Schneider zum . Todestag von Eduard Albert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 11

    [..] nding; zum . Geburtstag am . Februar Martin Schatz, Traun, und zum . Geburtstag am . März Maria Hesch, ebenfalls Traun. IreneKastner Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstage. - Glückwünsche ergehen an Grete Kusen, Schwanenstadt, und an Katharina Kasper, Johannisthai, zu ihrem . sowie an Maria Lang, Rüstorf zum . Geburtstag. Goldene Hochzeit. - Katharina und Johann Weber, wohnhaft in Oberndorf/Schwanenstadt, feierten im Kreise der Familie und vieler Gratulanten Golde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] ftsvater); Michael Gottschling und Johann Kliba (Nachbarschaftsvaterstellvertreter); Katharina Wolff (Nachbarmutter); Maria Köber und Sara Weber (Nachbarschaftsmutterstellvertreterinnen); Mag. Hans-Jörg Kliba (Schriftführer); Sonja Lehner (Schriftführerstellvertreterin); Horst Klein (Kassierer); Renate Soos (Kassiererstellvertreterin); Johann Kasper, Rose Kasper und Peter Schuster (Kassenprüfer); Martin Derra, Pfarrer Mag. Volker Petri und Michael Thomae (Beiräte). Zur Tanzle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] he Landsleute und auch Freunde der Siebenbürger Sachsen in der Johanniskirche eingefunden, um das Fest ,,auf siebenbürgische Art" zu feiern. Aufmerksam lauschten die Zuhörer der Predigt von Pfarrer Peter Kasper und den hervorragend dargebotenen Weihnachtsliedern des bekannten Rudolf-Lassel-Chores. Besonderer Aufmerksamkeit erfreute sich die gesangliche Darbietung der Sopranistin Hansi Leonhardt, die mit ihrer vollen, klaren Stimme zwei Arien aus Bachs Weihnachtsoratorium zu G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 25

    [..] tes Händen liegt unsere Zeit, das Heute, das Morgen, die Ewigkeit. In Liebe nahmen wir Abschied von Mathias Baatz geboren am . . in Großau gestorben am . . in Heilbronn Wir gedenken seiner in stiller Trauer: Ehefrau Anna Baatz und Kinder Familie Anna Kasper, geb. Baatz Familie Mathias Baatz Susanna Baatz Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Ausgelitten hob' ich nun, bin an meinem Ziele, von den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18

    [..] rm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode. ,- DM/MC ,-DM/CD zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , Osberghausen, Tel./Fax: () Nachmittag ab. Obwohl ihre Reise in die Moldau bereits einige Jahre zurückliegt, gelang es Frau Schiel, lebendige Eindrüc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] iedlerzuzugs auf pro Jahr. Künftig solle die Quote jährlich festgelegt werden und sich an den sozialen, ökonomischen und wirtschaftlichen Bedingungen orientieren, Schwerpunktgebiete, in deAlfred Kasper RUSSISCHES TAGEBUCH , Seiten, ISBN ---, DM .-/ÖS ,Bestellungen bei: Akademischer Verein Kyffhäuser e.V. p.A. Wolfgang Kalb , THEDINGHAUSEN nen sich viele Aussiedler befänden, müßten außerdem zusätzliche Integrationshilfen erhalten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] irber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointeji saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode. ,- DM/MC ,- DM/CD zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , Osberghausen, Tel./Fax: () [..]