SbZ-Archiv - Stichwort »Kastner«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] eingebackenen Würsteln sowie Mehlspeisen, die von Ausflugteilnehmerinnen gespendet wurden. Unsere erste Station war Bad Leonfelden, wo wir die Blaudruckerei Wagner besichtigten und uns bei der Firma Kastner (bekannt durch sehr guten Lebkuchen) stärkten. Oberösterreichweit erzeugt nur die Firma Wagner in Handarbeit Blaudrucke. Es war sehr interessant zu erfahren, wie viele Arbeitsgänge zur Herstellung des Blaudrucks notwendig sind. Durch die wunderschöne Landschaft fuhren wir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12

    [..] beit beim Durchqueren der Welser Schleichgässchen und des Stadttores. Bei der fast pünktlichen Ankunft in Traun erwartete uns eine dicke Überraschung: Ein herzlicher Empfang durch Nachbarmutter Irene Kastner und Nachbarvater Dietmar Lindert mit seinen ,,Lustigen Adjuvanten", die uns nicht nur mit schmissiger Blasmusik, sondern auch mit vertrauten Gesangsdarbietungen in ihrem Kreis willkommen hießen und beim nicht ausbleibenden Mitsingen familiär aufnahmen. Ein kaltes Büfett m [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] alter Schuller etwas verspätet, dafür umso herzlicher zu dieser hohen Auszeichnung! Ich persönlich ­ als (halbe) Roderin ­ freue mich natürlich ganz besonders für ein Mitglied unserer HOG Rode! Irene Kastner Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft Traun gratuliert zum . Geburtstag am . Mai Katharina Szegedi, Haid; zum . Geburtstag am . April Dr. Rolf Lexkes, Hollenstein; zum . Geburtstag am . Mai Emilie Mirtl, Linz, und am . Mai Ing. Fritz Mirtl, Linz; zum . Geburtst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12

    [..] n Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch und Sozialreferent Johann Haitchi. Auch Landesfrauenreferentin Ingrid Eichstill, Jugendreferent Manfred Schuller sowie Dietmar Lindert und Irene Kastner, Nachbarvater bzw. Nachbarmutter der Nachbarschaft Traun, nahmen teil. Dass Dietmar Lindert und mit ihm die Jugend bzw. Nachbarschaft Traun seit vielen Jahren enge soziale Kontakte zur sächsischen und landlerischen Bevölkerung Siebenbürgens unterhält, ist sicher ausschlag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] eibt mir zum Schluss Dank auszusprechen an unsere Gäste und alle unermüdlichen Helfer und Helferinnen, an alle Mitwirkenden und Musikanten und an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Irene Kastner Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . März Sara Kopes, Traun, und am . April Maria Haltrich, Leonding, zum . Geburtstag am . März Katharina Kreischer, Traun, und zum . Geburtstag am . April Martha Berwel, Pasching, am . April Kat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] ustausch ­ Bundesobmann Mag. Volker Petri . Allfälliges Der Verein Wels bewirtet uns mit Kaffee und Kuchen. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen! Kons. Hans Waretzi Kons. Fritz Teutsch Irene Kastner Vereinsobmann Landesobmann Schriftführerin Termine im März .­. März, Keramikmalkurs, Schloss Zell a.d. Pram. . März, . Uhr, Jahreshauptversammlung, Verband Oberösterreich, Herminenhof Wels. . März, . Uhr, Brauchtumsnachmittag/Frauenball, Nachbarschaft und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] Geburt ihres Kindes gratulieren. In einer Multimediaschau, vorbereitet von Schriftführer Markus Auinger, wurden ausgewählte Bilder der letzten Jahre präsentiert, bevor die von Nachbarmutter Irene Kastner organisierte Trachtenmodenschau der Gemeinde Zendersch begann. Mit der Hymne des Landes Oberösterreich und dem Siebenbürgenlied fand auch dieser gelungene Richttag seinen gebührenden Abschluss. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Helfern und hoffen, Sie bei einer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] hnet. Die Plaketten überreichte Staatssekretär Zeno-Karl Pinter, der Leiter des Departements für Interethnische Beziehungen in der rumänischen Regierung, im Büro von Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD). Wie Pinter betonte, wurde die Silberplakette zum zehnjährigen Bestehen des Minderheitenrats Rumäniens in einer limitierten Auflage von nur einhundert Stück geprägt. Für Auszeichnungen stehen jetzt nur noch zehn Plaketten zur Verfügung. Christian Kohut Die Sieb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 9

    [..] lz. Dr. Maria Böhmer ist in ihrem beruflichen Werdegang seit Professorin für Pädagogik in Heidelberg. Mit überwältigender Mehrheit wurde die SPD-Abgeordnete aus Maroldsweisach, Dr. h. c. Susanne Kastner, erneut zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung zum . Deutschen Bundestag erhielt sie der abgegebenen Stimmen, was einem Stimmenanteil von % entspricht. Ihre Arbeit der vergangenen Jahre wird offenbar parteiübergreifend anerkannt. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] Mal der Herstellung einer herzhaften Hühnersuppe mit Selchfleischtascherl als Einlage. Im Anschluss an die rund -minütige Veranstaltung konnten sich unsere Besucher an einem von Nachbarmutter Irene Kastner vorbereiteten Büfett gütlich tun. Bei einem Gläschen Nachbarschaftswein fand der Abend einen gemütlichen Ausklang. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Panoptikum, wo wieder Experten über interessante Themen befragt werden können! Kathreinentanz ­ Die Nachbar [..]