SbZ-Archiv - Stichwort »Kauntz Hermannstadt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] Autoren wertvoll und nahm den meisten die Furcht vor dem Schreiben. So trafen sich über viele Jahre in Hannis Seminaren die Mundartautorinnen und -autoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Andreas Bühler, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Stefan Hann, Martin Hedrich, Doris Hutter, Hilde Juchum, Walter-Georg Kauntz, Johanna Leonhardt, Michael Kenst, Katharina Kessel, Elisabeth und Oswald Kessler, Malwine Markel, Elfriede Meedt, Wilhelm Meitert, Grete Menning, Wilfried Römer, Gertru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20

    [..] November, findet in Nürnberg die Mitgliederversammlung der HOG Bistritz-Nösen e.V. und das Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen statt. Beginn der Versammlung ist um . Uhr im Saalbau des Restaurants Kauntz ,,Palmengarten", b, Nürnberg-Maiach. Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit; Grußworte der Ehrengäste; Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Aussprache; Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes; Wahl [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] oder () oder Verkauf an der Abendkasse. Jugendreferat Nürnberg Nösner aufgepasst! Das Nordsiebenbürger Treffen findet im Rahmen des Sachsentreffens in Bistritz (.-. September) sowie am . November in Nürnberg (inkl. Mitgliederversammlung der HOG Bistritz) im Saalbau Palmengarten-Restaurant Kauntz, , in Nürnberg (Einfahrt Parkplatz B), statt. Nähere Informationen an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt und unter Te [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16

    [..] t sie aus dem dort entstandenen Buch. Mehr unter www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de. Nösner aufgepasst! Das Nordsiebenbürger Treffen findet im Rahmen des Sachsentreffens in Bistritz vom .-. September sowie am . November in Nürnberg (inkl. Mitgliederversammlung der HOG Bistritz) im Saalbau PalmengartenRestaurant Kauntz, (Einfahrt Parkplatz B), statt. Nähere Informationen folgen in dieser Zeitung und unter Telefon: () oder () [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 18

    [..] d wünschen allen eine schöne Zeit bis zum Wiedersehen . Michael Klusch Neue Vorsitzende für die HOG Scharosch bei Fogarasch Am . September trafen sich viele ehemalige Scharoscherinnen und Scharoscher im Hotel Kauntz in Nürnberg, um den Tag gemeinsam zu verbringen, zu erzählen, auch von früher, als sie noch in Siebenbürgen, in Scharosch bei Fogarasch, lebten und arbeiteten. Der festlich geschmückte Saal, die eingedeckten Tische mit Servietten in den siebenbürgischen Farb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] n es darin heißt: Denn det (sachsesch) Schreiwen hu mer nïet gelyirt. Nuerr det Riëden! Adruint ä senjem Dialekt. Trotzdem gelingen ihr hübsche Verse, die an Kinderlieder erinnern, wie De hiesch Bruetj zeigt. Walter-Georg Kauntz, der Puschke' Walter, erzählte drei lustige Geschichten: Der Dånnerschmarter Dialekt, Hätt noch schlimmer kommen können und De Kram ian der Schubkuarr. Alle drei können nachgelesen werden in: ,,Donnersmarkter Anekdoten oder Lustige Geschichten aus Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] er in Kronstadt Autoren werden am Samstag, dem . September, bei der öffentlichen Lesung im Haus der Heimat, in Stuttgart, ab . Uhr siebenbürgisch-sächsische Mundarttexte ­ Prosa und Lyrik ­ vortragen. Hans Seiwerth umrahmt mit Mundartliedern die von Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Walter-Georg Kauntz, Michael Kenst, Elisabeth Kessler, Johanna Krestel, Malwine Markel, Grete MenningGierer, Wilfried Römer, Martha Scheiner, Bernddieter Sch [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6

    [..] Unter dem Titel ,,Donnersmarkter Anekdoten oder Lustige Geschichten aus Siebenbürgen af Sachsesch und auf Deutsch" brachte Walter Georg Kauntz den Seiten umfassenden Band im Schiller Verlag Hermannstadt ­ Bonn heraus. Der in Donnersmarkt geborene Autor übte den Lehrerberuf in Siebenbürgen wie in Deutschland aus und verfasste das autobiographische Werk ,,Zwischen drei Welten". Der Dånnerschmarter Dialekt Nohdiëm der Härrgott de Såchsen ä Siweberjen ugesiedelt hått, ga [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] hungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, , Euro, ISBN ---- Irod, Maria: Dieter Schlesak zwischen Moderne und Postmoderne. Verlag Frank & Timme, S., , Euro, ISBN ---- Junesch, Anne: Schnurri. Honterus Verlag, Hermannstadt, S., ISBN ---- Kästner, Susanne: Kampf und Leid um Freiheit und Liebe. Band . epubli GmbH, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN -- Kauntz, Wal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] ie nur durch Fleiß und Zusammenhalt möglich waren. Viele unserer Landsleute sind in ihren Beschreibungen auf den Alltag der Ahnen eingegangen, der nicht selten mit Trübsal verbunden war. Sie lebten eben in einer Welt, die von Unterdrückung, Armut und Abgeschiedenheit geprägt war. Doch war dies alles? Nein, denn es gab ja auch die heitere Seite. Der Autor, Walter Georg Kauntz, war schon als Kind bemüht, Erzählungen zu sammeln, die er notiert und bearbeitet hat. Im Laufe der Ze [..]