SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd Plan«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3
[..] it der beeindruckenden Kirchenburg von Arkeden mit ihren zwei Ringmauern und wo der Kirchturm leider schon erhebliche Mängel aufweist, obwohl erst renoviert. Die an der gelegene UNESCO-Weltkulturerbestätte Keisd erfreut sich vieler Busse mit Touristen. Nicht minder sehenswert sind die etwas abgelegenen Kirchenburgen in Klosdorf und Meschendorf, und in Deutsch-Kreuz lockt die Haferlandwoche jedes Jahr im August viele Gäste an. Nach Bodendorf besuchten wir die [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] verstorbenen Käthe Lutsch, die von den Vorsitz des Frauenvereins innehatte. Geboren am . Juli in Seiburg, lebte und arbeitete sie als Säuglingsschwester in Kronstadt. heiratete sie Georg Lutsch aus Keisd, ein Sohn und eine Tochter wurden ihnen geboren. übersiedelte die Familie in die neue SiebenbürgerSachsen-Siedlung nach Drabenderhöhe. Sie erwarb ein Haus im Kokeltal und eine zweite Tochter kam zur Welt. Käthe Lutsch war als Gemeindeschwester und s [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2
[..] atuten in DeutschKreuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Programm geboten: Blasmusik, traditionelle sächsische Musik und Tanz, Theater, Orgelkonzerte und klassische Musik in den We [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11
[..] mar Seck, was es mit dem Katharinentag am . November auf sich hat. Zum Kathreinenball in Geretsried marschierten im Jahr vier Tanzgruppen auf. Foto: Wiltrud Wagner Gesucht werden Hinweise, Namen, Verbleib, Geschichten zu den Vorfahren, Geschwistern und nachfolgenden Verwandten von Andreas Kasper aus Keisd, Siebenbürgen, Geburtsjahr . Andreas Kasper hat der Erzählung nach mindestens Brüder und auch Schwestern, die in die USA und nach Kanada ausgewandert sind. Andr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19
[..] g die Meeburger Mädchentracht gemalt; siebenbürgisch-sächsische bemalte Möbel aus Meeburg bewundert man heute in Sammlungen von Siebenbürgen über Deutschland bis Amerika). In Meeburg selbst, in einer Region mit drei UNESCOWeltkulturerbe-Kirchenburgen (Deutsch-Weißkirch, Dersch und Keisd), können die Eisenbahnreisenden auf der Orientexpress-Strecke heute bloß den hohen, weißen (vom Eminescu-Trust bisher leider ,,vergessen" zu renovierenden) Kirchturm sehen und das Altarbild [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2
[..] irchendaches. Die Rumänen sind aufgerufen, sich dieses einmaligen sächsischen Kulturerbes anzunehmen. Siegmar Schmidt Kirchenburgen als touristische Attraktion SechsteTourismussaison der EKR im Bischofspalais in Hermannstadt eröffnet Evangelische Kirche in Keisd, vom Klosdorfer Hattert aus gesehen. Die Kirche und der Dorfkern gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kirchturm, der dem Schäßburger Stundturm ähnelt, soll in diesem Jahr renoviert werden. Foto: Siegmar Schmidt Die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] kommt er, den Berg hoch, beim Stiftsturm an. ,,Das kann nicht stimmen. Ich bin aber bei einem falschen Turm gelandet", denkt er sich. Er wählt nicht immer den kürzesten Weg im Leben. So wie damals, als er als Einziger wieder zurück nach Siebenbürgen ist. Per Anhalter vor Jahren. Damals, kurz nach der Wende, war die Familie von Keisd nach Stuttgart ausgereist. Seine Frau und seine Tochter haben hier eine neue Heimat gefunden, sie fühlen sich zuhause. Aber für ihn war das [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6
[..] ival sowohl an Touristen, die mit der Familie reisen, als auch an die Kinder der ausgewanderten Sachsen, um die Heimat der Eltern kennenzulernen. Rund Besucher werden dieses Jahr zu den vielfältigen Veranstaltungen in den teilnehmenden Gemeinden DeutschKreuz, Deutsch-Weißkirch, Klosdorf, Keisd, Meschendorf Radeln, Reps und Schweischer im Haferland im Landkreis Kronstadt erwartet. Längst ist die Haferland-Kulturwoche als die größte Veranstaltung im Repser Ländchen, di [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 24
[..] tivieren. Ich freu mich schon, mit einer ,,jungen" Gruppe stolz unter dem Wappen von Hamruden durch Dinkelsbühl zu marschieren. Treffpunkt ist ,,Auf der Bleiche" am Sonntag ca. . Uhr. Anmeldungen und Fragen bitte an mich unter Telefon ( ) oder per E-Mail: Gerhard Hallas KeisderTreffen in Dinkelsbühl Das zwölfte Keisder Treffen findet am . und . September , wie schon gewohnt, in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Die Mitglieder unser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5
[..] Kronstadt gestaltet das Vokalensemble aus Drabenderhöhe am . Oktober einen Gottesdienst in der Schwarzen Kirche mit. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Gerhard Thomke. Das abwechslungsreiche Reiseprogramm sieht u. a. die Stationen Neppendorf, Mediasch, Tartlau, Rosenau, Birthälm, Schäßburg vor, führt ins Burzenland über Keisd, Reps, Marienburg nach Kronstadt, Heldsdorf und Zeiden. In Bistritz ist das Anbringen einer Gedenkplakette am Haus des Dichters Franz-Karl-Franchy sowie ei [..]









