SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd Plan«
Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21
[..] Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Dinkelsbühl angemeldet. Wir wollen, wie jedes Jahr, am Festumzug teilnehmen und bitten alle Steiner und ihre Freunde mitzumachen. Wir treffen uns danach im ,,Café Extrablatt" gegenüber der Schranne zum gemeinsamen Essen und freuen uns auf ein Wiedersehen. Der Vorstand Achtung Keisder! Die HOG Keisd wird sich erneut am Pfingstsonntag, dem . Juni, am Trachtenumzug in Dinkelsbühl beteiligen. Die Aufstellung erfolgt um . Uhr a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 16
[..] Oinders einen Abend zuvor. Dass ihm Schwester Mariechen An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. (Annelies Hüll, Keisd) vorher tüchtig den Kopf gewaschen und unliebsame Wahrheiten ins Gesicht geschleudert hat, zeigte wenig Wirkung. Erst die Erkenntnis, es ,,heimgezahlt" bekommen zu haben, öffnet ihm die Augen und führt zum Happy End: [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11
[..] rt wurde; aus Hetzeldorf und Birthälm der gesamte Dokumentenbestand; weitere Dokumente aus Mediasch und Trappold, aus letzterer Gemeinde auch eine Zinnkanne von ; aus Klosdorf ein Silberkelch aus dem . Jahrhundert; aus Schaas das inzwischen geraubte und nicht wieder aufgetauchte erzene Taufbecken ebenfalls aus dem . Jahrhundert; aus Keisd und Schäßburg historische Dokumente, darunter die Urkunde von , in welcher der Ortsname Schäßburg erstmalig erwähnt wird, dazu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 8
[..] und gute Laune sorgt wie immer unsere Neppendörfer Kapelle. Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich alle Mitwirkenden und der Vorstand! i. A. des Vorstands: Katharina Henning Wer hat Informationen Ober Klosdorf? Wir wollen über unser Heimatdorf Klosdorf alle möglichen Informationen sammeln. Klosdorf liegt in Siebenbürgen zwischen DeutschKreuz und Keisd. Wir wenden uns hiermit an alle Landsleute, Wissenschaftler und Laien mit der Bitte um Hilfe. Für Informationen jeglicher [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3
[..] das Vorrecht der Orte mit eigener Blutgerichtsbarkeit -- jus glandi --, wie Hermannstadt, Bistritz, Mediasch und Mühlbach, aber auch große Gemeinden wie Groß-Schenk, Heitau, Honigberg, Großau und Keisd. Die Städte Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg -hier der Stundturm -- hatten die vier Ecktürme an ihren Rathäusern! Obgleich nur Kronstadts Hauptkirche keinen hohen Turm hat und in einem Talkessel liegt, sagt Franz Letz, der Schäßburger Architekt, daß die Schwarze Kirche, de [..]




