SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Der Mitglieder Eintragen«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 8

    [..] daß die Anwendung des Grundsatzes, daß ein Statutenwechsel regelmäßig nach deutschem Recht keinem Namenswechsel zur Folge habe, der von Art. Abs. GG erstrebten Integration des Aussiedlers als Deutscher in Deutschland entgegenstehe. Darüberhinaus bestätigt das Bayerische Oberste Landesgericht die vom Unterfertigten bereits im Februar geäußerte Rechtsauffassung, daß dann, wenn Eltern deutscher Aussiedler im Herkunftsgebiet, bei der standesamtlichen Beurkundung der Vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] t zu Besuch war. Aus dem Sudetenland kommend, , hat sie selber Krieg und Elend, Flucht erlebt. Nachdem sie in Rente gegangen war, verkaufte sie so manches aus ihrem Eigentum, um die vielen Pakete finanzieren zu können. Selber hat sie keine Kinder, ,,doch alle, denen ich helfe, die mich lieben, sind meine Kinder". Diese Frau, bestimmt wollte sie es nicht, daß ich ihren Namen nenne, bat auch mich, an jedem Adventssonntag eine blaue Kerze anzuzünden, um die . Stunde, um in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 11

    [..] en Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mit Dank, Landsmannschaft der Siebenbürger.Sachsen in Deutschland e. V. Beitrittserklärung Als Kind bzw. als Familienmitglied des Mitgliedes . Mitgl.-Nr.. Name, Vorname und Anschrift erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der U [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 11

    [..] ahlt werden muß. In den Pevex-Läden in Polen, in den Tuzex-Läden in der CSSR ist das Angebot auch reichhaltig; es kommt hinzu, daß hier keinen Paß vorzeigen muß, wer mit westlicher Währung einkauft, was natürlich dazu führt, daß vor allem in Polen sogar Kinder einen um eine DM anbetteln. In der CSSR kann man einen Großteil der Shopwaren auch mit Kronen bezahlen, nur sind die Preise dann gepfeffert hoch. So kostet V* kg Kaffee umgerechnet DM! Aber das ist nicht Kapitalismus [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 1

    [..] D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Auch für vertriebene Mütter der Jahrgänge vor gilt: Leistung für Kindererziehung beantragen! Aus vielen Berichten in Presse, Rundfunk und Fernsehen ist inzwischen allgemein bekannt, daß ab . Oktober dieses Jahres die vor geborenen Mütter Anspruch auf eine Geldleistung in Höhe von zunächst ,- DM je Monat und Kind haben. Allgemein bekannt i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 11

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland e. V. Beitrittserklärung Als Kind bzw. als Familienmitglied des Mitgliedes . Mitgl.-Nr.. Name, Vorname und Anschrift erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner . Vorname, Mädch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 10

    [..] rn Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner. Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum . Sieb.-Sächs. Jugend Unterschrift des Ehepartners-- D ja · nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Haushalt leben und für die Anspruch auf Kindergeld besteht. Name, Vorname. Geb.-Datum, Unterschrift Sieb.-Sächs. Jugend D ja D nein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] erern" - die Halle war überfüllt - Gelegenheit, das hochwertige Progamm zu sehen. Das dankbare und interessierte Publikum erwies sich als fachkundig, aufgeschlossen und verständnisvoll bei den Darbietungen, angefangen von Kindergruppen bis zu den ausgezeichneten Tänzen der Gäste aus München. Bundesjugendreferent Klaus Wagner führte durch das Programm und kotinte auch seinen Amtskollegen Hansotto Lang begrüßen. Er bedankte sich bei Nachbarvater Molner und dem Bürgermeister von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] zialwerkes gehört, das nun schon über Jahre besteht. Fabini ist in dieser segensreichen Einrichtung seit vielen Jahren einer der zuverlässig und unentwegt Tätigen. Geboren- in Schäßburg, verbrachte er als Söhn eines Pfarrers schöne Kinderjahre in Pretai sowie Groß-Schenk. Es folgten Gymnasium in Mediasch, Berufsjahre in Kronstadt, dann fing das lange Militärleben an: rumänisches Heer, deutsche Wehrmacht, Kriegsteilnahme und amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] ute und Freunde, unser Wiesenfest unter dem Motto ,,Mititei und Faßbier" findet am Samstag, dem . August im Mangerwiesenhof-Buckenberg-Haidach statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannte herzlich ein. Auch in diesem Jahr sind für die Kinder Überraschungen und Spiele vorgesehen. Der Faßanstich findet um Uhr vormittags statt. Wir freuen uns, Sie alle begrüßen zu können. Ihr Kreisgruppenvorsitzender: Thomas Schuller Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch-Hall ,,Auf [..]