SbZ-Archiv - Stichwort »Kindergarten Heldsdorf«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] Wilhelm Nagy und der Sekretärin Gerda (Liess) geboren. In der Familie war sie, wie meine Mutter feststellte, das Gewitterchen, da sie so einen ernsten Blick hatte. übersiedelte die Familie nach Kronstadt, da mein Vater für die NS-Bewegung arbeitete. Dort besuchte sie mit Bruder Wilgerd, genannt Wiggi, den Kindergarten. Unser Vater musste zur SS einrücken und Mutter Gerda flüchtete vor den Bomben, die in dem Jahr auf Ploieti, das Erdölgebiet, gefallen waren ­ zuerst zu i [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 21 Beilage KuH:

    [..] uns eine Zugabe zu erbitten, der wir mit dem sächsischen ,,Maria uch Josef, dä wäjen är Kängd" gerne entgegen kamen. Es war beeindruckend, zu erfahren, wie aktiv und lebendig eine Gemeinde ,,aus der ehemaligen DDR" sein kann! Sie hat neben allen üblichen Einrichtungen einer gut funktionierenden Kirchengemeinde, auch einen Kindergarten und Sozialstation, eine Kantorei, einen Posaunenchor, Kurrendeund Jugendchor, Blockflötenquartett, die alle in Gottesdiensten und Konzerten mus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] Kreisgruppe Donau-Ries Grillfest ­ Jahre Kreisgruppe Donau-Ries Es war eine richtige Entscheidung, das Grillfest am . Juli in den Räumen des Kindergartens in Nördlingen abzuhalten, da dieser Sonntag nicht gerade mit Wärme und Sonnenschein aufwartete. Der kleine Saal im Kindergarten war bis zum letzten Platz besetzt. Dieses Grillfest war eine ganz besondere Feier, da wir in diesem Jahr den . Jahrestag seit Gründung der Kreisgruppe Donau-Ries (aus der Kreisgruppe Dinkels [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22

    [..] angelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Drabenderhöhe Anekdotisches und Humoristisches Referenten: Team von Literaturliebhabern ./.. Kulturhaus Drabenderhöhe- . Uhr/. Uhr, Erntedankfest Siebenbürgen Ernteverein Drabenderhöhe .. Kirche . Uhr, Erntedankfest mit dem Kindergarten, Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Zi. . bis . Uhr, Frauenkreis Bi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] so ist das zwar im ersten Augenblick lustig, aber im Endeffekt doch recht traurig, denn sie schließt sich durch ihr konsequentes Sparen aus der Gemeinschaft aus und macht sich auch noch zum Gespött im Dorf. Dies zeigen die Szenen, in denen Nachbarn, denen der Hagel das Getreide zerschlagen hat, um Hilfe bitten für den Kindergarten (Tartlerän, gespielt von Ilse Bartesch aus Roseln), für die Schule (Girresch, gespielt von Georg Amser aus Mediasch) oder für eine andere Gemeinde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10

    [..] Zahl abzieht, bleiben noch immer rund Ensembles! Zu bedenken ist, dass es ­ gerade nach den zurzeit laufenden Rückgaben ­ noch Orte gibt, wo außer der Kirchenburg, manchmal mit Glöckner- oder Burgwächterwohnung, noch das Pfarrhaus, Schule, Kindergarten, Gemeindesaal, Lehrerwohnungen u.a. vorhanden sind. Zu den anstehenden Verwaltungsaufgaben müssen noch Hunderte von Hektar Wald und Ackerboden dazu gerechnet werden, die rückerstattet werden könnten. All dieses müsste von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14

    [..] rtus Schönauer ernteten viel Applaus. Der ,,Nacht-Express" spielte anschließend zum Tanz auf. Zum traditionellen Gottesdienst anlässlich des Erntedankfestes fanden sich tags darauf zahlreiche Besucher in der Evangelischen Kirche in Drabenderhöhe ein. Der Altar war mit Erntefrüchten ­ eine Gabe der Kinder des Evangelischen Kindergartens ­ bunt geschmückt. Mit den Erzieherinnen gestalteten die Kinder auch in diesem Jahr den Gottesdienst mit. Sie führten das Mäusespiel ,,Frederi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] inde und die Bevölkerung von Drabenderhöhe." Die Gedenktafel weist zudem darauf hin, dass unter der Trägerschaft des gegründeten Hilfsvereins ,,Adele Zay" e. V. das Altenheim ,,Siebenbürgen" Drabenderhöhe und der Kindergarten ,,Adele Zay" gebaut wurden. ,,Der Spatenstich zum Bau der Kapelle und des Turmes fand am . April , das Richtfest am . September und die Einweihung am . Mai statt." Grußworte überbrachten Bürgermeister WerAufruf an die L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24

    [..] mut Wenzel, Frank Kaufmes und Rainer Lehni unter Mithilfe mehrerer Kinder auf den Platz vor dem Forum mit Kreide aufgemalt. Zu den Klängen der Zeidner Blaskapelle versammelten sich alle Teilnehmer vor dem Forum zu diesem Spektakel. Da der Ablauf des Wunderkreises eine Zusammenarbeit zwischen Blasmusik, Kindergarten und Schule war, würdigte Hannelore Scheiber seitens des Vorstandes diese Institutionen. Lehrer Gotthelf Zeil hatte das Zeidner Schulfest mit dem Wunderkreis w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] wurden die neuen Glocken geweiht. In den Jahren - wurde im Auftrag der politischen Gemeinde die neue rumänische Schule erbaut; über % des dazu benötigten Geldes kam aus sächsischem Dorfvermögen. Zwischen und entstand ein neuer Kindergarten. Im Zweiten Weltkrieg wurden über wehrfähige sächsische Männer eingezogen; der größte Teil davon diente in deutschen Verbänden. In diesem Krieg hatten die Heldsdorfer Sachsen Opfer zu verzeichnen. Nachdem Rumän [..]