SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe Augsburg In Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] ch gerne tanzen wollte. Da ich auch Musik mache, konnte ich das mit dem Tänzerischen auch ganz gut verbinden und auch Schritte und Figuren erklären, dann war ich irgendwann Tanzleitung und habe mir überlegt, es wäre doch ganz gut, wenn es auch eine Kindertanzgruppe in München gäbe. So ist es gekommen, dass ich mich für die Siebenbürger Sachsen engagiere. Es hätte auch ein anderer Verein sein können, wenn meine Eltern nicht schon engagiert und auch ein bisschen hinterher gewes [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] eicherten die Tanzgruppe der Banater Schwaben, der Bürgermeister von Unterschleißheim, Christoph Böck, und der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Manfred Binder, das Fest. Einen Augenschmaus stellte die vereinte Kindertanzgruppe München und Lohhof mit motivierten Tänzerinnen und Tänzern dar. Die herzige Performance der Kleinen wurde durch die kunterbunten europäischen Volkstänze der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München, der Tanzgruppe München und der Tanzgruppe d [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] esjährige Motto des Heimattags ,,Zusammen Seite an Seite" Woche für Woche gelebt werde. Das sei schon an den Tänzen in Dinkelsbühl zu erkennen gewesen: fünf Quadrillen vor der Schranne allein durch die Augsburger Tanzgruppe vorgeführt. Er lobte die Kindertanzgruppe für die ,,Sternpolka" mit den Liegestützen, erinnerte an den frenetischen Applaus, den sie in Dinkelsbühl dafür geerntet hatten, und fasste zusammen, dass genau so unsere Gemeinschaft aufgestellt sei: das Leben der [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] ch alle bei einem gemeinsamen Mittagessen im Meisers Altstadt Brasserie, bevor mit frischer Energie in den Nachmittag gestartet wurde, der mit weiteren Programmpunkten gefüllt war. Besonders viel Beifall erhielt die Augsburger Kindertanzgruppe, die mit sechs Paaren auf dem Schweinemarkt mit ihrer Darbietung der ,,Sternpolka" begeisterte. Ein beeindruckender Moment waren die Liegestütze, die die jungen Tänzer mitten in der Choreografie zeigten und die vom Publikum mit tosendem [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] r Einzug unserer Tanzgruppen. Das Fest wird begleitet von unserer beliebten Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp. Wir freuen uns, mehrere Ehrengäste sowie als Gasttanzgruppe die Kindertanzgruppe der Banater Schwaben aus München begrüßen zu dürfen. Ein junger Mann wird den Kronenbaum besteigen, und die Kinder können sich auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke und Baumstriezel. Wir möchten Sie zudem bitten, [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] ng zum ,,kulturellen Nachmittag" Die Kreisgruppe lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte zum ,,kulturellen Nachmittag" ein. Das Fest findet am Samstag, den . Juli, ab . Uhr statt; in der in Leeder (Almstadel) warten wir auf euch. Als Gäste dürfen wir die Siebenbürgische Tanzgruppe München sowie die Kindertanzgruppe München/Geretsried begrüßen und uns auf ihr Repertoire freuen. Unverzichtbar und fester Bestandteil unseres Festes ist die Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16

    [..] gruppe aus Würzburg bei. Der Anblick der zahlreichen Tanzpaare in ihren wunderschönen kostbaren Volkstrachten war ein besonderer Genuss und sorgte für Gänsehaut. Danach hatte die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Würzburg, die eigens für unser Jubiläum ins Leben gerufen wurde, ihren ersten Auftritt. Die begeisterten kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer zogen die ganze Aufmerksamkeit im Saal auf sich. Sie präsentierten zwei einstudierten Tänze und sogar eine Zugabe. D [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] land (SJD), sowie René Buortmes, kommissarischer Landesjugendleiter der SJD Bayern. Über den Nachmittag verteilt boten fünf Tanzgruppen ihr Können dar: die SJTGM, die Tanzgruppe sowie die Kindertanzgruppe München und Lohhof, die Tanzgruppe Lohhof sowie die Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe Traunreut. Die Vielzahl der Trachtenträger beeindruckte beim Aufmarsch und dem gemeinsamen Tanz zahlreiche Gäste. Eine besondere Freude war es, auch einige ehemalige Mitglieder der [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Wenn Farben tanzen Ein Malnachmittag voller Kreativität und Lebensfreude Am Montag vor Ostern wurde es bunt im Proberaum der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Geretsried. Statt rhythmischer Musik klang diesmal freudiges Kinderlachen, statt Tanzschritten gab es bunte Pinselstriche, Farbflecken und kreative Explosionen auf Papier. Die Tanzleiterin Doris Ongerth war im Osterurlaub und übergab das kreati [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] men mit den Gemeindemitgliedern der Kirchengemeinde geschmückt, in den letzten Jahren sogar mit selbstgebackenen Lebkuchen der Frauen des Handarbeitskreises. Anfangs bis ca. gab es kein Krippenspiel. Die Kinder durften ihr daheim vorbereitetes Gedicht vor der Gemeinde am Christbaum vortragen. Erst nach Gründung der Kindertanzgruppe etablierte sich das kostümierte Krippenspiel. In Siebenbürgen gab es nicht flächendeckend (überall) ,,das Krippenspiel" im Gottesdienst der G [..]