SbZ-Archiv - Stichwort »Kindheitserinnerungen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] emdartige, zu ignorieren! An dieser Malaise hat auch das epochemachende Werk Franz Hodjaks bedauerlicherweise nicht viel geändert. Sehr berührt haben mich die emotionsstarken elegischen Töne, wenn er Kindheitserinnerungen oder Siebenbürgisch-Heimatliches evoziert. Hier gestattet sich der in der Regel alles scharf Trennende ein hohes Maß an Affektivität und zärtlicher Empirie. Der ansonsten nicht heimatduselnde Lyriker entwickelt bei heimatlichen Themen eine geradezu bezaubern [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] hrungen unserer Landsleute mit dem verstörenden Gedankengut aus Deutschland zur Zeit unserer Großeltern und Eltern. Damit regt der Autor seine Leser dazu an, sich gegebenenfalls mit eigenen unschönen Kindheitserinnerungen auseinanderzusetzen, die bis ins späte Erwachsenenalter nachwirkten. Als weiteren Höhepunkt kommt man in den Genuss der Wanderausstellung zum Thema ,,Andreanum ­ Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen". Sie wird am Freitag, . September, um [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19

    [..] nten neben vielen kleinen Gaben auch eine besondere süße Überraschung entdecken: Honiglebkuchen, nach Peschendorfer Tradition gebacken. Dieser besondere Lebkuchen ist für viele Landsleute eng mit den Kindheitserinnerungen an die Weihnachtszeit in Siebenbürgen verbunden. Alice Cao-Gottschling, Kulturreferat Eine Ära geht zu Ende Chorleiterin Angelika Meltzer verabschiedet Mit dem Gedicht ,,Ich lebe mein Leben" von Rainer Maria Rilke wurde am . Dezember im Rahmen der alljährl [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23

    [..] fee und Kuchen sangen wir zusammen sehr schöne Weihnachtslieder, die Erika Wagner am Akkordeon begleitete. Wir hörten auch eine Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Walther Wagner, die in uns schöne Kindheitserinnerungen weckten. Die Adventsfeier war ein Erfolg und ein bewegender Jahresabschluss. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern und Freunden, die uns tatkräftig beim Gelingen unserer Veranstaltungen geholfen haben. Wir wünschen allen ein glückli [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] t glänzte; . Kartoffeltokana ­ ein sättigender erster Hauptgang, der mit seiner traditionellen Zubereitungsweise überzeugte; . Kipfelkoch, auch bekannt als Scheiterhaufen ­ ein süßer Hauptgang, der Kindheitserinnerungen weckte; . Papanai ­ die beliebte Nachspeise rundete das Menü ab. Besonders erfreulich war die Vielfalt der Teilnehmenden: Von jungen Menschen, die ihre Wurzeln besser kennenlernen wollten, bis hin zu älteren Teilnehmern, die mit ihrer Erfahrung wertvolle Ti [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] ter, einen der Mitautoren, interviewte, erfuhr der gespannte und interessierte Gast Altbekanntes, aber auch viel Neues über Hermannstadt. Im zweiten Teil des Buches ,,Erinnert" sind es nicht bloß die Kindheitserinnerungen der Autoren an die Straßen, wo sie aufgewachsen sind oder wer mit wem gespielt hat. Man erfährt einige Aspekte der Zeit- und Kulturgeschichte, die früher nicht bekannt waren, vergessen oder verdrängt wurden. Die interessierten Zuhörer kamen voll und ganz auf [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21

    [..] zialitäten der Fall war. Und natürlich kann es dann auch passieren, dass kurz bevor man dran ist, das Wunschprodukt nicht mehr verfügbar ist, weil ein anderer es einem vor der Nase weggeschnappt hat. Kindheitserinnerungen (Amintiri din copilrie). Mit gut gefüllten Einkaufstaschen begaben sich dann alle wieder auf den Weg Richtung Wiehl. Sybille Göllner-Gusbeth Landesverband der vertriebenen Deutschen in Hamburg feierteTag der Heimat Der festlich geschmückte Bach-Saal der St. [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] el kamen, desto größer war die Aufregung und Vorfreude. Für diejenigen, die schon sehr lange nicht mehr in der alten Heimat waren, war es natürlich umso spannender und emotionaler, wieder da zu sein. Kindheitserinnerungen kamen auf, als wir durch Großau fuhren und die vielen Störche und Storchennester sahen. Wir kamen gut an in unserer Unterkunft, im Hüttendorf in Gura Râului, km von Hermannstadt entfernt, und der Urlaub konnte beginnen. In den einfachen, aber sehr gemütli [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] kam es aber dazu, dass diese Gespräche zwischen Enkelin und Großmutter überhaupt aufgenommen wurden? Hierzu Mirjam Hees: ,,Schon als Kind faszinierten mich die spannenden Geschichten meiner Oma. Ihre Kindheitserinnerungen klangen in meinen Kinderohren wie Abenteuer aus einer anderen Welt. Da Isolde Fauser zu der letzten Generation der Zeitzeugen gehört, haben wir zusammen begonnen einen Podcast aufzunehmen, um ihre Erinnerungen aufzubewahren." Isolde Fauser floh während des Z [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] r dort, wo man geboren wurde (Geburtsheimat), oder wo man wohnt und sich wohlfühlt (Wahlheimat), oder auch Familie und Freunde hat. Die Bedeutungspalette reicht jedoch vom Elternhaus, der Landschaft, Kindheitserinnerungen, der Jugendzeit und der ersten Liebe, bis zur ,,himmlischen Heimat" eines Paul Gerhardt. In seinem berühmten Essay ,,Wieviel Heimat braucht der Mensch?" hat Jean Améry, der vom NS-Regime ins Exil Vertriebene, u.a. mit bitterer Wehmut geschrieben: ,,Man muß H [..]