SbZ-Archiv - Stichwort »Kindheitserinnerungen«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 3

    [..] gelang ihnen, bleich und mit schlotternden Knien hinter einem Gartenzaun Deckung zu finden. Meine Frau hat das Grauen vor diesen Tieren zeitlebens nicht verwinden können. Aber auch in meine frühesten Kindheitserinnerungen spielt eine Büffelgeschichte hinEr*ttMt von Carl Fleditenmaeher sea. ein. Der großväterliche Pfarrhof auf dem Dorf war angelehnt an die alte Ringmauer der Wehrkirche. In der Tiefe des langgezogenen Hofes reihten sich an die Wohnräume Kammern und Stallungen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] achgebrauch folgend Reener) seiner Eigenständigkeit und seiner vom Genius der Musik geleiteten Aufgeschlossenheit für alle Völker seiner siebenbürgischen Heimat, insbesondere aber' für das mit seinen Kindheitserinnerungen verRechtsberater (Fortsetzung von Seite ) . Krankenversicherung Frage: Im August dieses Jahres ist es mir endlich gelungen, mich mit meiner Familie in der Bundesrepublik Deutschland niederzulassen. Wir leben noch im Durchgangslager und beziehen vorläufig A [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] gsnovelle ,,Der Urlaub" "von der italienischen Front kam in dem Vortrag des Dichters mit ihrem ganzen schwingungsreichen Gehalt voll zur Geltung, der ,,Bukur aus Felsendorf" und noch ungedruckte Kindheitserinnerungen vom Burzenfiuß entzückten die Zuhörer. Am folgenden Tage las Dr. Zillich im überfüllten Saale des Gewerbevereins vor den Teilnehmern der Hauptversammlung des ,,Schutzverbandes österreichischer Landsmannschaften" seinen schon in vielen Städten dankbar aufgeno [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4

    [..] ihre heimatliche Dichtung, so kann man feststellen, daß immer A. Schuller-Schullerus an erster Stelle genannt wird. Forscht man weiter, so erfährt man, daß es keine anderen Dichtungen gibt, die alte Kindheitserinnerungen so lebendig erstehen lassen. Schon nach wenigen Zeilen sieht man ganze Landschaftsbilder vor sich. Man sieht das siebenbürgische Dorf mit dem Kirchturm in der Mitte, daneben das Pfarrhaus, man sieht die langen Häuserreihen, -dahinter die Scheunen und Gärten, [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] igung geben kann. Kinderspiele, Lieder und Abzählreime Mit der sehr herzlichen Bitte an unsere Leserinnen (und Leser!), ein wenig in ihrem Gedächtnis zu kramen und mir möglichst viele solcher kleinen Kindheitserinnerungen zuzusckicken, beginne ich mit der Veröffentlichung der Zuschrift unseres allbekannten Hermannstädter Schulleiters Simon Schwarz: Auch unsere Kinder hier sollten wenigstens einige sächsische Verschen lernen. Wir fangen mit dem Gesicht an. Die Mutter streicht [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] ag P. Kileins, der zwei Klavierstücke von Hajek, zwei Balladen nach alten' siebenbürgischen Motiven, .spielte. Heinrich Zillich hatte Gei'egeniheit gegeben, Einblick in seine noch, unveröffentlichten Kindheitserinnerungen zu tun, indem er einige Gedichte und Skizzen im Manuskript zur Verfügung stellte. Gedichte wie ,,Liebe Mutter, tausend Meilen ...", ,,Kindheit" und ,,Kastaraiembaum" rührten an die Gemüter der zahlreich erschienenen Landsleute mit Wehmut oder schmerzlich-hei [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] mwelt, den sozialen Umstanden und mit der unrichtigen Erziehung seiner Eltern fertig und kann aus sich so viel wie möglich machen. Als heranwachsender Mensch, soll man sich nicht immer wieder in böse Kindheitserinnerungen verbohren^, sondern diese überwinden, damit das spätere Leben und die Entwicklung nicht davon belastet werden. Das hängt aber von der Veranlagung des jungen Menschen ab, von seinen Erbanlagen Und von- seiner Fähigkeit, nicht nur Erfolg, sondern auch Mißgesch [..]