SbZ-Archiv - Stichwort »Kirr«

Zur Suchanfrage wurden 298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4

    [..] beide unter Fritz-Lieb? mit.-: In der großen Festveranstaltung am Nachmittag im ,,Rothenburger Hospiz" begrüßte OrtsgruppenVorsitzender Stadtrat Viktor Fa*. britz die erschienenen Gäste, unter ihnen Kirr chenrat Kelber, Stadtrat Preska als Vertreter des Oberbürgermeisters und die Vertreter der übrigen Landsmannschaft. Er begrüßte ferner eine Abordnung der DJO mit ihrer Leiterin Frau Hilde Herzinger und Landsmann Johann Mann aus Uffenheim, der die dortige Landsmannschaft der [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] Mich. Klösler, Anni Golumke, Horst Schneider, Peter Montsch, Joh. Groß, Karl Stelzig, Josef Ritter. Mich. Gökler, Hans H. Walesch, Erwin Mieskes, Ludwig Turotzi, Gustav Seewaldt, Otto Reschner, Joh. Kirr, Joh. Kandert, Otto Kellner, Math. Grum, Mich. Böhm, Joh. Miklusch. Peter Draser, Renate Hermann, Mich. Theil. Wilh. Folberth, Sofia Krauss, Anna Steiner, Edda Köhler. Joh. Paal, Walter Biemel, Anneliese Budaker, Friedr. Wallmen, Joh. Stamm, Simon Gockel, Joh. Schenker, Hans [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] ige Zusammenkünfte Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zu geselliger Freude bieten. Allmonatlich vereinen sich die Landsleute zu solchem geselligen Beisammensein. Im Februar veranstaltete Landsmann Kirr, unser Organisationsleiter, eine Fahrt ins Blaue mit anschließendem Faschingsvergnügen. Im Sommer gab es das erste Holzfleischessen auf der Illerwiese. Als ein Regen das Gelingen der Veranstaltung beeinträchtigte, lud Landsmann Michael Müller zu regelmäßiger Abhaltung dieser [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7

    [..] führt das Vereinshaus eine gute Küche mit normalen Preisen. Im Sommer gab es ein Holzfleisch- und ein andermal ein Bratwurstessen. Beide Male war es die idyllische Illerwiese am Garten von Landsmann Kirr -- der übrigens den Hauptanteil der vorbereiteten Arbeit in dankenswerter .WeTse leistete -- wo wir uns den geselligen Bräuchen der alten Heimat widmeten. Besonders schön war unsere Adventsfeier am . Dezember. Sie war so gut besucht, daß wir den oberen Saal des Vereinshaus [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] «, aus Hetzeldorf nach Nieder-Weisel, . Nach Niedersachsen Hornung Gertrud, geb. . . ., und Hornung Gertrud, geb. . . , aus Schäßburg nach Quakenbrüdi, . Kirr Sofia, geb. . . , aus Kirchberg nach Vortfelde, . Schallner Otto, geb. . . , und Schallner Hedwig, geb. . . , aus Mediasch nach Wolfenbüttel, . Schiller Anna, geb. . . ," aus Seiburg nach Saligitter-Hailendorf, Rohdekamp [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] , . Imbert Maria, geb. . . , aus Neudorf nach Windsi J ä k l t ß Kern Franz, geb. . . , und Kern Rosina, geb . , aus Neudorf nach Windsheim, . Kirr Katharina, geb. . . , Kirr Mathias, geb. . . , Kirr Georg, geb. . . , und Kirr Maria, geb. . . , aus Dobring nach Herrsching, Am Köderbichl . Kirschner Johann, geb. . . , Kirschner Maria, geb. . . , Kirschner Hans Eichard, geb [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] er , am Tag der Heimat, veranstalteten wir zum ersten Mal am Nachmittag ein Holzfleischessen im Freien. Landsmann Frank hatte in seiner Freizeit für diesen Zweck den Fleischrost gebaut. Landsmann Kirr war der Organisator und Koch. Er hatte für diesen Zweck auch seinen Pachtgarten, eehr schön an der Hier gelegen, zur Verfügung gestellt sowie Tische und Stühle besorgt. Landsmann Maiterth hatte das Bier und für unsere Jugend Fruchtsaftgetränke spendiert. Der Nachmittag verli [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] z. Sohn. Laubart Katharina, geb. . . , Bistritz, Schwanenfeld Nr. über Schweinfurt. Laubart Octavian. geb. . . , Bistritz, Schwanenfeld Nr. über Schweinfurt Lahner Therese, geb. Kirr, geb. . . , Hermannstadt. ? Lahner Therese, geb . , Hermannstadt. ? Lutsch Margarete, geb. . . . Bukarest, Berlin-Grunewald, . Lutsch Christa, geb. . . , Bukarest, Berlin-Grunewald, . . Lutsch Peter, geb. . . . Bu [..]