SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Johannis Im Jahr 2014«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] . . . . Filmprojekt über Siebenbürgen . . Theologie in Hermannstadt . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . Landesjugendtag der SJD BW . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Jahre Ehepaar Janesch . . . . Kronenfest bei Buga . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] e ) zu einem Präsentationsvortrag nebst Dokumentarfilm zum Thema: ,,Hermannstadt/Sibiu ­ Facetten einer lebendigen, multikulturell geprägten europäischen Stadt in den Karpaten". war Hermannstadt gemeinsam mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas. wurde der langjährige sächsische Oberbürgermeister Klaus Johannis zum Präsidenten Rumäniens gewählt. Wie geht man heute mit dem vielfältigen kulturellen Erbe um? Welche Impulse fließen aus der Geschichte in die Gegenwart? D [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] ie kritisieren Johannis auch dafür, dass er die Abberufung nicht persönlich mitgeteilt, sondern über eine Sprecherin verkünden ließ. Die USR (Union zur Rettung Rumänien) will nun einen eigenen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen aufstellen. Die Drohgebärden gegen Klaus Johannis seitens der regierenden Sozialdemokratischen Partei halten indes unvermindert an. PSD-Chef Dragnea ließ nach der Entlassung Kövesis verlauten, dass das geplante Amtsenthebungsverfahren gegen Joha [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] isode kann Lavinia Branite das rumänische Gesundheitssystem in all seiner Absurdität en passant in die Geschichte einfließen lassen. Sie tut das ohne erhobenen Zeigefinger, sondern schreibt einfach auf, wie es ist, die Verhältnisse sorgen für den sarkastischen Twist. Mihai, Cristinas ,,Fernbeziehung", lebt in Klausenburg. Sie sehen sich alle paar Monate und müssen sich jedes Mal wieder neu aufeinander einstellen. ,,Diese Verwirrung, die uns bei jedem Treffen und über das Tref [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4

    [..] öder erwähnte seine eigene Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Teilnahme am stimmungsvollen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl. Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis sei ,,ein würdiger Preisträger des Franz Josef Strauß-Preises. Seinem Einsatz ist es maßgeblich zu verdanken, dass Rumänien eine sehr positive Entwicklung hin zu mehr Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und einer Stärkung der Bürgerrechte erlebt. Wir wollen ein Europa d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2

    [..] tschafts- und Währungsunion, sowie das Vertrauen der Bürger in die EU zu festigen. NM München ­ Die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung verleiht ihren Franz Josef Strauß-Preis an den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis. Damit würdigt sie die Verdienste des -Jährigen für eine freiheitliche Demokratie und eine zukunftsweisende Mitgestaltung des Landes, insbesondere auf dem Weg in die Europäische Union. Der Preis ist mit Euro dotiert. Die Preisverleihung wird am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] ispiel für Ordnung, politisches Verständnis und gerechtes Zusammenleben sein", meint Habermann. Hans-Christian Habermann wurde für sein außerordentliches und vielseitiges Engagement vielfach ausgezeichnet. Staatspräsident Klaus Johannis, damals Oberbürgermeister von Hermannstadt, überreichte ihm die Urkunde als Ehrenbürger von Hermannstadt. Die Universität Klausenburg verlieh ihm den Titel Dr. honoris causa. Zudem ist Hans-Christian Habermann Träger des Ordens für kulturelle [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] ahl der Touristen betrifft (Ankünfte und Übernachtungen). ADZ Ungarn lassen nationalistischeTöne anklingen Bukarest ­ Nachdem der Ungarnverband (UDMR), die Ungarische Bürgerpartei (PCM) und die Ungarische Volkspartei Siebenbürgens (PPMT) im Januar in Klausenburg eine Resolution unterzeichnet hatten, in der sie die Autonomie des historischen Szeklerlandes forderten, und nachdem bekannt wurde, dass bereits im Dezember ein UDMR-Abgeordneter einen konkreten Entwurf dafür eingebra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] all, dann zum Notfall wurde, der in der stadtältesten Kirche Bartholomä zum Trocknen ausgebreitet werden musste. Ein paar Tage später schickte der nahe Karpatenfelsenknick wieder Kaiserwetter: Staatspräsident Klaus Johannis kam zum Bäumchenpflanzen vor die Forstfakultät der Transilvania-Universität. (Eine Eiche wurde öffentlich gepflanzt im Mai, kein Apfelbäumchen wie Monate später mit anderen Beteiligten beim Reformationsjubiläums-Kirchentag.) Im Trubel um das zweimillionste [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] Taxi" heizte die Stimmung zusätzlich auf. Es war für uns alle eine sehr tolle Erfahrung. Tags darauf nahmen wir zusammen mit Trachtengruppen und Blaskapellen am großen Trachtenumzug durch die historische Altstadt teil. Der Umzug mündete am ,,Großen Ring", dem zentral gelegenen Hauptplatz. Der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis, zur Zeit Staatspräsident von Rumänien, der zwischen und Bürgermeister von Hermannstadt war, führte den Reigen der prominenten Redner [..]