SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Baumann«
Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 10
[..] . Kathpress . Mai Ungarischer Minderheitenkirche droht Vertreibung Detmold (epd). Einen ,,schweren Fall von Unterdrückung der ethnischen Minderheiten in Rumänien" hat die Lippische Landeskirche in einem Brief an Bundesaußenminister Klaus Kinkel angeprangert. Nach Informationen des Reformierten Weltbundes solle die Minderheitenkirche aus ihrem Hauptquartier in Oradea, dem Amtssitz von Bischof Laszlo Tökes, vertrieben werden. Am Freitag werde ein Gericht entsprechend entsche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 7
[..] d in Stuttgart die erste Sitzung des Kuratoriums der Stiftung ,,Deutsches Kulturerbe in Rumänien" statt. Diese privatrechtliche Stiftung mit Sitz in Stuttgart ist einer Initiative des deutschen Botschafters in Bukarest, Dr. Klaus Terfloth, zu verdanken. Der Regierungspräsident von Stuttgart hat am . Februar die Stiftungsurkunde ausgefertigt, und die zuständige Finanzbehörde hat die Gemeinnützigkeit anerkannt. Zweck der Stiftung ist die Rettung und Erhal- Das Kuratorium wähl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 20
[..] e liebe Mutter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Hilke Baumann * am . . in Hermannstadt Sie ist am . . ganz plötzlich und unfaßbar für uns alle sanft von uns gegangen. Für alle Hinterbliebenen: Wolfgang Groodt, Sohn Klaus und Wolfgang Baumann, Brüder Freiburg i. Br., Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. DANKSAGUNG Statt Karten Allen, die unseren lieben Verstorbenen Alexander Theodor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16
[..] DM; an Viktor Quandt - Gerda Henrich, DM; der Geschwister Minni, Greti, Willi - Hilda Albrich, DM; an Hermine Rether - Emma Binder, DM; Sigrid Schilp, DM; Rotraud Schreiber, DM; Klaus Baumann, DM; Roger Busch, DM; Marianne Acker, DM; Wolfgang Kristoffy, DM; R. und R. Kristoffy, DM; Ursula Schillbach, DM; Margarete Benning, DM; Hans Joachim Reh, DM; Dr. D. Adleff, DM; Dr. H. Rether, DM; Hannelore Lienert, DM; Rosemarie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 19
[..] rer Liebe nahmen wir Abschied von meinem guten Mann, Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater Peter Herbert geboren am . . in Heltau/Siebenbürgen gestorben am .. in München In stiller Trauer: Frau Susanna Söhne Alfred, Kurt, Eugen mit Familien Enkel Klaus, Wolfgang, Kurt, Lieselotte mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Münchner Waldfriedhofstatt. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gerne bei uns sein. Schwer ist es dies [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13
[..] en. Angesprochen sind gleichzeitig auch diejenigen Landsleute, die im gleichen Zeitraum ihren Wohnsitz gewechselt haben. Eine Postkarte genügt! Adressenmeldungen sind zu richten an: Kurt Gerst, Johann-Strauß , Unterhaching; Wilhelm Mantsch, , München ; Klaus Grasser, Hofäckerallee , Unterföhring. Klaus Grasser HOG-Vorstand Achtung Absolventen Honteruslyzeum, Jahrgang ! Unser jähriges Maturatreffen findet am . Oktober [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19
[..] DM; ein ungenannter Spender, DM; Fritz Sonntag, DM; Alfred Zimmermann, DM; Emil Weiß, DM; Dora Hallmann. DM; Regine Munteanu, DM; Helmut Krempeid, DM; Richard Weisskircher, DM; Margarete Henel, DM; Kurt Jekelius, DM; Gerda Henrich, DM; Berta Glienke. DM; Dr. Klaus Wörle, DM; Horst Dabi, DM; Karl Reinhardt, DM; ein DM; Michael Salmen, DM; ein ungenannter Spender, DM; Horst Zimmermann, DM; Kurt Scheipner, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 9
[..] dt Zum Frühlingsball, am . Mai, lädt die Kreisgruppe Darmstadt in die Sport- und Kulturhalle ein. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt die Kapelle ,,Music Line". Beginn: Uhr Eintritt: DM. Foto: Konrad Klein Mitarbeit), Mitglied der Trachtenkapelle Osterfeld, der bei der Gründung der Siebenbürger Siedlung mit dabei war und als ehemaliger Schriftführer der Kreisgruppe über viele Jahre ihren Werdegang mitgestaltet hat; Klaus Schuller (mit dem Silbernen Ehrenwappen) fü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9
[..] des Vorstandes seines Trägervereins zusammen, um St. L. Roths . Todestag zu gedenken. Stimmungsvoll wurde die Gedenkstunde mit Musik von Händel durch Interpretationen von Frau Kammerloher und Frau Ongyerth eingeleitet, die zum Schluß auch ein Konzert von Vivaldi brachten. Durch die Chorlieder ,,Zu Klausenburg im Ungarland" und ,,Af deser Ierd" wurde man unmittelbar in das Thema des Vortrags von Pfarrer Mathias Schuster, Rosenau, eingeführt. Da St. L. Roths auch in der Heim [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1
[..] doute der Öffentlichkeit vorgestellt hat, enthält eine Fülle von wichtigen Beiträgen von Bernhard Ohsam, Hans Bergel (auch Pseudonym Curd Bregenz), Dr. Karl Stein, Andreas Birkner, Helmfried Hockl, Walter Engel, Klaus Müller, Wilhelm Wunderlich, Dr. Horst Fassel, Franz Heinz, Kaspar Hügel, Horst A. Baumann und Franz Einholz u. a. Die Broschüre gibt in interessanter Form einen ausgezeichneten Überblick über die jahrhundertealte Kultur der Deutschen in Rumänien. Über Färb- [..]









