SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 1026 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] Abgeordneten Marilen Gabriel Pirtea aus Temeswar initiierte Gesetz zur Einführung des Unterrichtsfaches ,,Geschichte der er-Revolution und des Regimewechsels in Rumänien" wurde von Staatspräsident Klaus Johannis promulgiert. Das neue Schulfach wird ab dem nächsten Schuljahr als Wahlpflichtfach für die . Klasse unterrichtet. Banater Post · . November R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in D [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1

    [..] von europäischer Tragweite gestellt worden, hochrangige Politiker und Diplomaten aus Rumänien wie der Ministerpräsident oder der Außenminister seien gekommen, ebenso der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis, der heutige Staatspräsident Rumäniens, der durch seine Aura und Größe die Leute faszinierte, oder der Musiker Peter Maffay, der den Heimattag mit einem Konzert auf der Schwedenwiese eröffnete. Angesichts des Krieges in der Ukraine erhielten die mahnenden Wort [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2

    [..] fällt, wird die Leitung des Verteidigungsressorts von Senator Angel Tîlvr übernommen. Premierminister Nicolae Ciuc (PNL) unterbreitete den einschlägigen Personalvorschlag wenig später Staatspräsident Klaus Johannis, der ihm umgehend stattgab. Der -jährige Tîlvr legte noch am gleichen Abend auf Schloss Cotroceni im Beisein des Regierungschefs sowie zahlreicher Kabinettsmitglieder den Amtseid ab. Tîlvr, ein studierter Englischlehrer, gilt als Parteichef Marcel Ciolacu naheste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2

    [..] er überraschend zurückgetreten. Der PSD-Politiker begründete diesen Schritt gegenüber Premier Nicolae Ciuc (PNL), es sei für ihn ,,unmöglich, mit dem Obersten Befehlshaber des Heeres, Staatspräsident Klaus Johannis, zusammenzuarbeiten". Daher wolle er ,,Beschlussfassungen und Projekte" seines Ressorts nicht beeinträchtigen, sagte Dîncu. Wie Der Standard meldet, erfolgt der Rücktritt des Ministers ,,knapp zehn Tage nach einem Fauxpas, den er sich in einer Talkshow geleistet un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] während seiner etwa -jährigen Karriere als Fotograf. Seit war er Ehrenbürger von Hermannstadt und wurde am . Januar mit dem Verdienstorden für Kultur im Ritterrang durch Staatspräsident Klaus Johannis für seine langjährige Tätigkeit als professioneller Fotograf und damit für die Förderung der Kultur ausgezeichnet. Viele Fotografen aus Hermannstadt lernten von Fred Nuss, der auch immer bereit war, auf Fragen über Fotokunst zu antworten. Wenn man ihn fragte, was e [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] akt zueinander aufnahmen. Im April wurde die Urkunde der ersten deutsch-rumänischen Städtepartnerschaft im Rahmen eines Festakts in Landshut von den damaligen Oberbürgermeistern Josef Deimer und Klaus Johannis, heute Präsident von Rumänien, unterzeichnet. Kultur als Garant der langjährigen Partnerschaft Bürgermeisterin Astrid Fodor betonte, dass von allen Städten, mit denen Hermannstadt eine Partnerschaft unterhalte, sei ,,die Beziehung zu Landshut eine der intensivsten" [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] mene eingesetzt. Es ist erst zwei Monate her, dass Barbara Stamm das letzte Mal Rumänien besucht hat, begleitet vom BdVPräsidenten Dr. Bernd Fabritius. In Bukarest wurde sie dabei von Staatspräsident Klaus Johannis mit dem Verdienstorden für die Förderung der Menschenrechte und soziales Engagement im Rang eines Großoffiziers ausgezeichnet. Wenige Tage später besuchte sie auch die Haferlandwoche in Deutsch-Kreuz, wo sie mit ihrer sehr persönlichen Rede die Zuhörenden begeister [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] en werden. Zu erwähnen sei hier die Vorstellung eines Kinderbuchs, das Veronica Schmidt zusammen mit ihrer Tochter geschrieben hat. Bereits zum zweiten Mal in Folge übernahm Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis die Schirmherrschaft und ließ es sich auch nicht nehmen, diese Jubiläumsausgabe mit seiner Anwesenheit am Haupttag, dem . Juli, in Deutsch-Kreuz zu beehren. Zudem waren Premierminister Nicolae Ciuc und mehrere Minister anwesend, ebenso wie zahlreiche Botschafter. [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] könnte der Tiszapolgár-Kultur zuzuordnen sein, die in der frühen Kupfersteinzeit in Ungarn und der Ostslowakei verbreitet war. CS Gedenken an Opfer totalitärer Regimes Bukarest ­ Rumäniens Präsident Klaus Johannis erklärte am . August aus Anlass des europaweiten Gedenktages an die Opfer totalitärer und autoritärer Regimes, dass ,,Demokratie, so wie wir sie heute erleben, keineswegs leicht errungen" wurde, sondern eine ,,Folge des Kampfes jener, die den Mut hatten, sich Ill [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] ndlichen Zukunft, wichtige Schritte, die auch die rumänische Regierung zum Programm ,,Gebildetes Rumänien", einem Herzensprojekten des Präsidenten, unternimmt. Zum Abschluss seiner Ansprache würdigte Klaus Johannis die Rolle der deutschen Minderheit in Rumänien sowie der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Partner aus Deutschland, die alle weiterhin eine wichtige Rolle im weiteren Ausbau der rumänisch-deutschen Beziehungen haben. Neben den Grußworten der zahlreichen [..]