SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Stenzel«

Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 11

    [..] ne Reihe von Ehrengästen begrüßen, darunter Ortspfarrer Gernot Ratajek-Greier, den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Bundesjugendleiter Rainer Lehni und den Vorsitzenden der Kreisgruppe Setterich, Klaus Weber. Traditionell wurde der kulturelle Teil des Abends mit dem ,,Irtentunz" eingeleitet, dem der ,,Figurenländler" folgte, der ebenfalls auf jedem Osterball gezeigt wird. Der erste Teil des Programms wurde mit zwei weiteren deutschen Volkstänzen beendet. Der ebenfalls [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29

    [..] ber was bleibt, ist die Liebe und die tiefe Ehrfurcht vor dem Wunder der Schöpfung, wie er sie uns lehrte. Gustav Servatius * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit, in großer Trauer: Gretl Servatius Karin und Günter Speck Klaus und Renate Servatius Anja, Andrea und Mareike mit Familien Hildegard, Inge und Gerhard Servatius Wir durften in den schweren Stunden des Abschieds dankend erfahren, wie viel Liebe und Wertschätzung meinem lieben Mann, unserem lieben V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] das für uns schönste Spiel unserer Jugend angepfiffen. Zur Mannschaft zählten: im Tor Rudolf Klubitschko und Wolfgang Böhm; Verteidiger: Helmut Schuller, Dieter Theil, Dieter Zinz, HansJörg Sigerus, Klaus Stenzel, Dieter Borger; Stürmer: Emil Pantazopol, Gerd Stenzel, Rolf Schnaep (Mannschaftskapitän), Dieter Zikeli, Dieter Neumann, Dieter Stenzel. Das Spiel konnten wir nur durch überlegene Taktik, unbändigen Willen, Disziplin und vorbildliche Kondition gewinnen. An diesem T [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] läutern und plastisch zu zeigen und andererseits das Hauptaugenmerk auf das Kulturhauptstadtjahr zu richten. Die engere Beziehung zu Luxemburg, der weiteren europäischen Kulturhauptstadtregion, wurde angedeutet. Hermannstadts Bevölkerungsverhältnisse, städtebauliche Entwicklung, politische Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte, Klaus Johannis als Bürgermeister, Kulturhauptstadt und Finanzierung der Projekte, Kulturprogramme mit Weltniveau, Theater, Konzerte, Ausstellungen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 24

    [..] hlafen. In unseren Herzen lebst du weiter. Der Tod nimmt so vieles, aber niemals die gemeinsam verbrachte Zeit. In stiller Trauer: Christian und Trude Hutter mit Doris und Astrid Vali Hutter Renate und Dirk Abels mit Julia und Natalie Klaus und Anita Hutter Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn-Böckingen statt. Herzlichen Dank an alle, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben, die uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, und auch an diejenigen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12

    [..] erJahren seiner Heimat den Rücken kehrt und einen Neuanfang im freien Westen wagt. Das Geleitwort zu diesem Band stammt aus der Feder von Hans-Dietrich Genscher. Ein Dutzend Zeugen und Wegbegleiter Hansis kommen zusätzlich in gesonderten Beiträgen zu Wort: Vlado Stenzel, ehemalige Handballer, darunter Bernd Munck, Klaus Kater, Josef Jakob und Roland Gunnesch, Studienkollegen, der Fernsehjournalist Herbert Kranz, seinerzeit Vorsitzender der Technischen Kommission des Deutsche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 20

    [..] äge, Themen und Ort für die nächste Zusammenkunft. Eigeninitiative ist gefragt. Liebe Siebenbürgerinnen, Ihre Ideen und Vorschläge können Sie gerne unter den Telefonnummern ( ) (Praxis Dr. Tinnefeld) und ( ) (Kreisvorstand) einbringen. Ortwin Gunne Rudolf Kartmann (Zweiter von rechts) wurde für seine Verdienste gewürdigt, von links: Bernd Wegner, MdL Gemeinderat Riegelsberg, Klaus Kunz, Aussiedlerbeauftragter der saarl. Landesregierung, Victor Beierba [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 25

    [..] in Hermannstadt tarn . . in Taufkirchen bei München Optimismus sowie Liebe und Arbeit für ihre Familie prägten ihr erfülltes Leben. In Dankbarkeit die Söhne: Jürgen Stenzel Ulrich Stenzel Klaus Stenzel mit ihren Familien Schwester Gertrud Stenzel, geb. Conrad Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Taufkirchen statt. Wir danken allen Bekannten, Freunden und Verwandten für die Anteilnahme. Stets bescheiden, hilfsbereit, so hatjeder dich gekannt. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] rgegangenen Josef Zahari und Werner Schneider gesellen. Nach einem Jahr kehrt Moszes Balazs aus Bukarest zurück. Mit ihnen und den verbliebenen Harald Schmidts, Gerhard Heichel, Heinrich Schuller, Artur Jurak, Wilhelm Theiß, Günter Gutt, Emil Linzmeier, Klaus Theil und auch Otto Schmitz, der in seiner ganzen Dinamo-Zeit mitspielt, wächst ein Team zusammen, dessen Mannschaftsgeist kaum zu überbieten ist. Die Freundschaft zwischen diesen Sportlern besteht auch heute noch. Sie w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 6

    [..] er, Agnethler, Lowriner, Kronstädter, Hatzfelder, Jahrmarkter Spieler tun. Auch die Älteren, mit denen nach dem Krieg der Handballbetrieb wieder aufgenommen wurde. Mit Otto Leikep hat sich auch der erste Schiedsrichter angemeldet. Auch die ersten Meldungen für die Auswahlmannschaften sind eingegangen. Klaus Schibschid, in Mediasch geboren, mit Uni Bukarest Vizemeister und mit TuS Nettelstedt Gewinner des Europapokals der Pokalsieger und des DHB-Pokals, will in [..]