SbZ-Archiv - Stichwort »Klein Horst«

Zur Suchanfrage wurden 2102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] ie Helfer, die ihr eigenes, fröhliches Fest gefeiert haben! Bei der Faschingsfeier am . Februar sind die Helfer wieder für die ganze Kreisgruppe und alle Gäste da. Berndt Schütz Faschingsfeier in Stuttgart Zur Faschingsfeier lädt die Kreisgruppe Stuttgart alle Närrinnen und Narren, Landsleute, deren Freunde und Bekannte, Groß und Klein für Sonntag, den . Februar, herzlich ins Haus der Heimat, , Stuttgart, ein. Beginn ist . Uhr und Einlass ab . [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] n sie bereits, dass der Weihnachtsmann von ihnen vorab so manches wissen wollte. Diejenigen unter ihnen, die bereits zu aufgeregt waren, ein Gedicht oder ein Lied vorzutragen, äußerten ihre Weihnachtswünsche, so wie unser kleiner Max. Anschließend und voller Euphorie erhielten unsere Kleinen die liebevoll gepackten Päckchen. Der Weihnachtsmann erfreute ebenso unsere Senioren, die die kleine Bescherung dankend entgegennahmen. Die Kreisgruppe Wuppertal wünscht allen ein gesegne [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] ichkeit überhaupt // sich decken? Und diese Angst / einer von uns könnte sie / tatsächlich festnageln // in seinem Gedicht". Eine ähnliche Angst wie die der ,,frau in der haltestelle" bei Horst Samson: ,,ich sehe oft hinüber / entsetzen / in ihren augen ein entstelltes märchen / ein mann und eine frau / auf einem großen bett / kaputte träume und ein unscharfes / bild von einem zimmer // in ihrem langen schwarzen mantel / versteckt / blickt sie klein und frierend / auf die han [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] erhardt Csejka hat über Jahrzehnte Maßstäbe gesetzt. Für mich bleibt er zuvorderst der Architekt und Stratege dessen, was wir im deutschsprachigen Literaturdiskurs Rumäniens über viele Jahre ­ oft verschwörerisch raunend, zunehmend selbstbewusst ­ rumäniendeutsche Literatur genannt haben. Den Grundstein für das überzeugende und hochwirksame Narrativ der kleinen deutschen Literatur an der Peripherie Europas hatte er mit seinem Essay ,,Bedingtheiten der rumäniendeutschen L [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] ine allgemeine Begeisterung unter ihnen: ,,Ich muss dir gratulieren! Es war ein ganz gelungener Lehrertag! Alle haben gesagt, dass sie seit langer Zeit nicht mehr so viel Spaß hatten!", erklärte Alexandra Mihlan, stellvertretende Schulleiterin des George-Cobuc-Gymnasiums aus Klausenburg. Begeistert waren auch die Gruppenleiter, unter ihnen auch Renate Klein, Schulbuchbeauftragte des DFDR: ,,Vielen herzlichen Dank allen, die organisiert haben. Es war eine wunderbare Erfahrung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] r zu seiner konstituierenden Sitzung und begann damit, sich der vielen Vorhaben und Aufgaben anzunehmen. Anschließend wurde den scheidenden Vorstandsmitgliedern Anneliese Markus-Binder und Roswitha Bertleff mit einer Anerkennungsurkunde und einem kleinen Präsent für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein besonderer Dank gilt auch Inge Sadler für ihre aktive Unterstützung der HOG. Ab . Uhr spielte das Duo ,,Sunny Brothers" zum Tanz. Ein unterhaltsamer Abend mit zwei Sketchein [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] itzende Herta Daniel (r.) wurde bei der Spontanaktion nicht vergessen. Hinten der bayerische Innenminister Dr. Joachim Herrmann, neben ihm Dr. Bernd Fabritius, vorne der Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer. Foto: Konrad Klein Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Helga Seeger zum . . . . . . . . . . Siebenbürgisches Museum . . . . . Hoher Besuch in Gundelsheim . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Internetseminar im [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] jugoslawischen Front gefallen sei. umwarb sie ein Hermannstädter und verließ sie, als sie schwanger wurde. (Ihren Vater lernte Angelika erst kennen, als sie war.) Die Mutter musste sehen, wie sie mit ihrer kleinen Tochter zurechtkam. Angelika erlebte zunächst als Vierjährige die Übersiedlung von Deutschland nach Schäßburg, als im Sommer der erste organisierte Heimtransport für die verstreuten Siebenbürger und Banater stattfand, dann das Hineinwachsen in die sächs [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] artet geduldig, bis alle aufhören zu schwatzen.) Die BaumstriezelTruppe um Egmont, Ilona und KarlHeinz ist inzwischen auf die Hälfte geschrumpft, wird aber rechtzeitig fertig und die herrlichen Dinger sind schneller verkauft als gebacken. Auch Ilses Chor ist kleiner als vor der Pandemie, aber hier ist die Tradition stärker als der Wandel. Er singt immer noch einfühlsam und herbstlich zart von ,,Bromerchen" und Astern. Die Tanzgruppe hat keine Bühne für ihren Auftritt, dafür t [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] rte ihn sein Weg nach Drabenderhöhe in die damals stark wachsende Siedlung. Nachdem er kurze Zeit in einer Lindlarer Sozietät gearbeitet hatte, eröffnete er eine Anwaltskanzlei in Wiehl, die heute von seiner Tochter geführt wird. Mit Ehefrau Helga, die er heiratete, hat er eine Tochter und einen Sohn. ,,Als die Kinder klein waren, haben wir immer nur in Österreich Urlaub gemacht. Weiter wollten wir mit ihnen nicht fahren." Später unternahm er mit seiner Frau viele R [..]