SbZ-Archiv - Stichwort »Kleingebäck«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] ntag, dem . Dezember, haben wir im Gasthaus Krone, Rielasingen, unsere Adventfeier. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Mitzubringen wäre, wie in den vergangenen Jahren, Kuchen oder Kleingebäck! Wir bitten, Kinder unter Jahren, die an dieser Feier teilnehmen werden, bis . Dezember bei unserer Frauenreferentin, Frau Erika Lienert, Schauinsland / III, Singen, zu melden. Liebe Kinder, da uns der Nikolaus besuchen wird, lernt fleißig Weihnachtsgedicht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] ., um Uhr, findet unsere Adventfeier statt; dazu laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ins Gasthaus Krone-Rielasingen ein. Wir appellieren auch in diesem Jahr an unsere Frauen, Kuchen und Kleingebäck mitzubringen; alles andere ist im Hause zu erhalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle, die an unserer Feier teilnehmen wollen, Kinder bis zu Jahren anzumelden. Über schöne Adventsgedichte würden sich alle freuen! Anmeldungen bitte ich bis spätestens . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] Gestaltung der Feier übernommen. Diese fiel dann auch glänzend aus! Eine kurze Ansprache von Frau Auner, die von ihr gut ausgewählten Adventslieder, gesungen bei Kerzenlicht, beim Duft von Tannen und Kleingebäck, brachten allein schon feierliche Stimmung. Die Ansprache von Stadtpfarrer I. R. S c h e r e r und die Beiträge der Kinder vertieften sie. Nach der Verteilung der Geschenke an die Kleinen wurde dann bei Kaffee und Kuchen geplaudert. Noch vor Eröffnung der Feier überre [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] raucht: Kälber, Schweine, kg Mehl fürs Hochzeitsbrot, kg feinstes Mehl für Hanklich, Klotschen (Stuten), kg Zucker, kg Nüsse, kg öl, kg Essig, Nußtorten, Doboschtorten und Kleingebäck, Pkt. Vanillepulver, Pkt. Backpulver, kg Kohl, kg Zibeben, Wein (der Liter für , Lei) und fast Fl. Selterswasser. Alle diese Zutaten werden von den Nachbarn, Freunden und Verwandten zu Speisen verarbeitet, auch der Saal wird von ihnen geschmü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] eutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder SBahn-Haltestelle Isartor oder Rosenheimer Platz) Wir'wollen den Abend vorweihnachtlich gestalten und bitten alle Frauen, etwas Kleingebäck mitzubringen (nicht zu viel!). * Kartenvorverkauf für Schwarz-Weiß-Ball Wir laden noch einmal herzlich ein zu unserem großen Schwarz-Weiß-Ball am . . im Pschorr-Keller, Großgaststätte, Theresienhöhe ! Tischbestellungen und Kartenvorverkauf ab .. bei: Paul [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] in statt. Zum Kauf werden angeboten: Bücher, Keramiken, Handarbeiten, Kalender , Goldarbeiten, Pelzwerk, Wein und Wurstwaren. -Wie stets bitten wir um Spenden für die Tombola und den Kuchentisch (Kleingebäck, Kuchen, Torten). Die Gegenstände für die Tombola und die Geldspenden bitten wir bis spätestens Montag, den . Dezember, in der Geschäftsstelle, /, abzugeben; das Kleingebäck Freitag, den . Dezember, nachmittags zwischen . Uhr und . Uhr im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] in statt. -Zum Kauf werden angeboten: Bücher, Keramiken, Handarbeiten, Kalender , Goldarbeiten, Pelzwerk, Wein und Wurstwaren. Wie stets bitten wir um Spenden für die Tombola und den Kuchentisch (Kleingebäck, Kuchen, Torten). Die Gegenstände für . die Tombola und die Geldspenden bitten wir bis spätestens Montag, den . Dezember, in der Geschäftsstelle, . /II abzugeben, das Kleingebäck Freitag, den . Dezember, nachmittags zwischen - Uhr, im Gemeindehaus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] Straßenbahn, Haltestelle oder Am Kaisemer. Auf die Eröffnung, Uhr, folgt das Nikoloprogramm, geboten von Kindern für Kinder, anschließend das Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Torte, Kleingebäck oder Würstchen, Bier, Wein. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Bücher, Keramiken, Stickereien, Kalender , Wein u. a. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Wie bisher sind wir auch diesmal auf Spenden an Tombolagegenständen, Geld und Gebäck angewiesen. Wir [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Straßenbahn, Haltestelle oder Am Kaisemer. Auf die Eröffnung, Uhr, folgt das Nikoloprogramm, geboten von Kindern für Kinder, anschließend das Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Torte, Kleingebäck oder Würstchen, Bier, Wein. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Bücher, Keramiken, Stickereien, Kalender , Wein u. a. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Wie bisher sind wir auch diesmal auf Spenden an Tombolagegenständen, Geld und Gebäck angewiesen. Wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] Weihnachtsfeier ab. Das Los bestimmte, wer wem etwas zu schenken hatte und auch Scherzgeschenke mit Spottverserln lösten Jubel aus. Auf einem soliden Unterbau von Grammelschmalzbroten, aber auch viel Kleingebäck und Getränke, baute sich ein gemütliches Beisammensitzen auf. Der seine Wurzeln aus der Wandervogelzeit Siebenbürgens ziehende Altmeister Otto Parsch gab einen stolz machenden Rückblick auf zwölf Jahre Bestehen in Wien mit erfolgreichen In- und Auslandsreisen. So sehr [..]