SbZ-Archiv - Stichwort »Kleinschenk«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6

    [..] Internationalen Buchmesse Rumäniens in Bukarest. Der Siebenbürgische Orgelkalender enthält mehrheitlich Orgeln aus evangelischen Kirchen, unter anderem die unlängst restaurierten Instrumente aus Kleinschenk, Hammersdorf und Hermannstadt (Johanniskirche). Zudem sind mehrere Orgeln ev. Kirchen abgebildet, die im September dieses Jahres anlässlich des Internationalen Kongresses der ISO (International Society Of Organbuilders ­ Internationale Gesellschaft der Orgelbauer) bes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 25

    [..] Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Psalm In liebevoller Erinnerung zum . Todestag an Sofia Bertleff * . . . . Kleinschenk Großaitingen In Liebe und Dankbarkeit Hans Günther Hildegard mit Familie Erika mit Familie Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben fern von Deinem Heimatland. Gott, der Herr, hat meinen geliebten Ehemann, unseren Vater, Gr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] Der Bildband zeigt alle ländlichen Orte des Repser und Fogarascher Landes: Bekoten, Bodendorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, Deutsch-Weißkirch, Draas, Felmern, Galt, Großschenk, Hamruden, Katzendorf, Kleinschenk, Leblang, Meeburg, Meschendorf, Radeln, Rohrbach, Scharosch, Schirkanyen, Schweischer, Seiburg, Seligstadt, Stein, Streitfort und Tarteln sowie die Städte Reps und Fogarasch. Nach einer umfassenden historischen Einführung werden die Orte in alphabetischer Reihung ausf [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2

    [..] nd damit der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinden dienen. Gegenstand des Projekts waren folgende Kirchenburgen: Mühlbach und Urwegen im Landkreis Alba; Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Meschendorf und Kleinschenk im Kreis Kronstadt; Arkeden, Trappold und Klosdorf in Muresch; Schönberg, Neithausen, Probstdorf, Kirtsch, Eibesdorf, Waldhütten, Malmkrog, Kerz und Hetzeldorf im Landkreis Hermannstadt. Am stärksten betroffen war die Kirchenburg von Trappold, wo umfassende Konsolidie [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6

    [..] e schönen Seiten Siebenbürgens. Der Kalender hat schon viele zum Sammeln verleitet, weil Qualität und Vielfalt, Größe und Preis stimmen. Zu sehen sind Aufnahmen von Baaßen, Kerz, Schäßburg, Birthälm, Kleinschenk, Hermannstadt, Trappold, Rode, Reußmarkt, Almen, Deutsch-Kreuz und wieder ein schönes Trachtenbild (, Euro plus Versand). Prächtige Farbaufnahmen im Großformat ( x cm) zeigt der Kalender ,,Landschaften Siebenbürgens". Alle Jahreszeiten kommen bildschön zur Ge [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 26

    [..] ach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, vieles hast Du uns gegeben, nun ruh' sanft in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Theil * . . . . in Kleinschenk in Kleinschenk In stiller Trauer Ehefrau Gerda Tochter Erika und Familie Tochter Edith und Familie Tochter Gretel und Familie Tochter Else und Familie Sohn Michael und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Das Leben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] n geschmückt, die mit Traktor und Anhänger aus dem Wald geholt wurden. Diese Gaudi ließen sich viele nicht nehmen! Für die Zeit des Treffens holte Friedrich Rottmann Exponate von Fritz Balthes aus Kleinschenk. Ein besonderer Dank gilt Carmen Schuster, die diese Exponate für das Treffen kostenlos zur Verfügung stellte. Der Altar wurde hauptsächlich von der Großfamilie Rudolf Salmen geschmückt. Katharina hat die Vorhänge für Altar und Kanzel angefertigt und bereitgestellt. A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] ierung wurde von der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt, dem Hermannstädter Bürgermeisteramt, dem Internationalen Orgelbauerverein und über Orgelpfeifen-Patenschaften bereitgestellt. CC Kleinschenker Kirche restauriert Kleinschenk ­ Die frisch restaurierte Kleinschenker Kirche sowie die Burganlage, das Pfarrhaus, das Schulgebäude und die Orgel wurden Mitte August im Rahmen des Gemeindefestes wieder eingeweiht. Rund Besucher beteiligten sich an der Feier. Im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] lsommer lädt drei Mal die Woche Gäste in die Schwarze Kirche ein, Info: , www.honterusgemeinde.ro . und . August, jeweils ., . und . Uhr werden Sonderführungen in Kleinschenk unter dem Motto ,,Kirche-SchulePfarrhaus und ...Kleinschenker Schar" angeboten. Info und Anmeldung: , ( -) . und . August, jeweils . Uhr konzertiert ,,Musica Barcensis" in der Rosenauer mittelalterlichen Kirche. Info: www. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] gierig sämtliche Köstlichkeiten der Welt geschluckt und wieder hatte hergeben müssen. In einer anderen Welt. An mir vorbei ziehen die Sachsen aus Agnetheln, Hundertbücheln, Jakobsdorf bei Agnetheln, Kleinschenk, Magarei. Es folgen die Nordsiebenbürger aus Weilau und Bistritz-Nösen, dann jene aus meinen heimatlichen Gefilden, dem Unterwald, stolze Sachsen aus Urwegen, Reußmarkt, Hamlesch und Kelling. Schließlich Hermannstadt und Umgebung: Michelsberg, Großau, Neudorf und die [..]