SbZ-Archiv - Stichwort »Klettern«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 17

    [..] sten Morgen waren alle bereit für das Abenteuer Ortler. Ausgerüstet mit Gurten, Karabinern, Seilen, Eispickeln und Steigeisen ging es los unserem Ziel entgegen. Der erste Teil war ein Felsgelände zum Klettern, zum Teil mit Schnee bedeckt. Am Beginn des Gletschers kamen die Steigeisen zum Einsatz. Zwei Seilschaften mit je fünf Tourengehern wurden gebildet. Anfangs gingen wir noch im Nebel, doch dann lichtete er sich und gab den Blick auf den Gipfel frei. Zum Greifen nah war er [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12

    [..] estliche Mannschaft, Ami und Kurt Kraus, Reinhold Kraus, Bernd Binder, Georg Simonis und Egon Kirschner, die von unten aufstiegen, holten uns ein, als die Hütte in Sichtweite war. Am nächsten Tag war Klettern angesagt. Die Mannschaft ging in den nahe gelegenen Klettergarten an der Wolfsebnerspitze. Reini und Egon machten den Vorstieg und die anderen hatten ihre Freude an den schönen Routen. Reini erklärte nochmals das Sichern und Bauen des Standplatzes, denn dieses Mal sollte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15

    [..] Veranstaltungsprogramm Juli bis September . Juli: Wanderung, leichte Familientour, Pfälzerwald, im Dahner Felsenland, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .-. Juli: Kinderklettern bei der Hermannvon-Barth-Hütte, Organisation: Renate Kirschner, Telefon: ( ) . .-. Juli: Klettertour Hochkalter, Blaueisspitze (Nordgrat-SG), Organisation: Vladimir Nogaller, Telefon: ( ) . .-. Juli: Kletter- und Wandertour, Watzmannü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 15

    [..] des Cho Oyu? Das Risiko-Empfinden hängt von der Vorbereitung und der Perspektive des Bergsteigers ab. Ich hatte fast nie das Gefühl, in großer Gefahr zu sein, da ich den schwierigen Situationen, wie Klettern in großer Höhe, Atemnot, extreme Kälte gewachsen war. Der Umgang mit der Angst spielt eine große Rolle. Ich lernte in den vielen Jahren, in vielen kritischen Situationen mit ihr umzugehen. Gerade diese Grenzwanderung der Gefühle ist ein Reiz des Bergsteigens. Man spürt, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] steigungen, erst in Europa, dann in Asien, Afrika und Südamerika begann er die Schilderung der letzten Expedition auf den Cho Oyu. Kraus hat es geschafft, ohne Sauerstoffmaske bis auf m Höhe zu klettern. Kurz vor dem Ziel brach er wegen völlig tauber Füße ab und begab sich allein zum gefährlichen Abstieg in das Lager und Lager . Kompetent und überzeugend schildert er den Kampf, den jeder mit sich austragen muss, um die ungeheuren Strapazen und Belastungen zu bezwinge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14

    [..] Der Einzug der Trachtenträger in den festlich geschmückten Saal (herrliches Hintergrundbild!) erfolgte zu den Klängen des Seminaristenmarsches und ließ die Stimmung von Anfang an auf hohes Niveau klettern. Dies lag nicht nur an den wunderschönen nordsiebenbürgischen Trachten, dem breiten Altersaufbau der in den vollen Saal Einziehenden ­ vorne die Kinder unter der Leitung von Annette Folkendt, gefolgt von der Jugendtanzgruppe (Leitung Bettina Langer), der aktuellen Tanzgruppe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] er bis fünf Kinder, bei schönstem Wetter am Wiesfels in der Nähe von Reutlingen. Die Kinder lernten unter der Anleitung von Fachübungsleiter Egon Kirschner einiges dazu, wobei die Erwachsenen mit dem Klettern auch auf ihre Rechnung kamen. Viel Spaß machte auch das Würstchengrillen am nahe gelegenen Grillplatz. Julius Orbók golding ein. Beginn: . Uhr, Saaleinlass . Uhr. Für gute Stimmung sorgt ,,TOP " aus Augsburg. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 21

    [..] er Volkmer, Telefon: ( ) . . November: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .­. November: Fototreff, Dia-Lichtbildvortrag, Klettern, Schwäbische Alb, Organisation: Renate Kirschner, Telefon: ( ) . . November: Bergtour, Bergwanderung, Pürschling, Ammergauer Alpen, Organisation: Dietmar Czoppelt, Telefon: ( ) . . Dezember: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisati [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 11

    [..] etzten Juniwoche war ich auf der Adamekhütte im Dachsteingebirge. Im Rahmen der Ausbildung zum ,,Fachübungsleiter Hochtouren" stand der Aufbaulehrgang ,,Fels" auf dem Programm. Kursinhalte waren: das Klettern in alpinen Routen, die angewandte Sicherungstechnik, Bergrettung, Erste Hilfe, der Naturschutz sowie verschiedene Lehrübungen. Bei der Fülle an Aufgaben während dieser Woche musste dementsprechend der Rucksack gepackt werden. Bepackt mit kg auf dem Rücken nahm ich den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] .­. August: Hochtour, Wildspitze, Ötztaler Alpen, Übernachtung Breslauer Hütte, Organisation: Otto Heinz Leonhardt, Telefon: ( ) .­. August: Zeltlager, Wandern, Radfahren, Klettern, und Bad in Arco, Gardasee, Organisation: Grete und Horst Kraus, Telefon: ( ) [..]