SbZ-Archiv - Stichwort »Klettern«
Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] as Abenteuer stand ganz unter dem Motto: Das Handy einfach mal weglegen und das Gemeinschaftsgefühl genießen. Und Zusammenhalt war tatsächlich gefragt: Vor allem beim Wandern über Stock und Stein und Klettern in der Thorenburg (Turda)-Klamm, und natürlich beim Tanzen. Beim Besuch der Jugendgemeinden in Schäßburg und in Mühlbach wurden die Teilnehmenden vor märchenhafter Kulisse zu schwungvollen Tänzen herausgefordert. Durch das Teilen der gemeinsamen Kultur fiel es den Leuten [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14
[..] abt einen wesentlichen Beitrag geleistet bei der Entwicklung der Sektion Karpaten. Wann und wie kam es dazu? Renate: Ich habe die Adonis-Gruppe bei einem Schnupper-Kletterwochenende kennengelernt und Klettern hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Deshalb und weil die Gruppe so offen und unterhaltsam war, bin ich geblieben. Egon: Stefan Kovacs hatte mich zum Adonistreffen nach Weißenstadt im Fichtelgebirge mitgenommen. Dort habe ich die Adonisse kennengelernt und die gute S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 2
[..] strände sind unter Einhaltung der Hygieneregeln und u.a. zwei Meter Mindestabstand zwischen Liegen von Personen unterschiedlicher Familien geöffnet. Freizeitaktivitäten im Freien (Radfahren, Wandern, Klettern, Jagd, Angeln etc.) mit bis zu zehn Personen sind erlaubt, auch wenn diese nicht derselben Familie angehören. Einzelne Landkreise haben teilweise die Maskenpflicht im Freien in einigen Bereichen eingeführt. In Bukarest gilt dies z.B. an stark frequentierten Orten wie War [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] zen sollte. Doch das stellte uns vor ein neues Problem: denn wie sollte unser aktives Kind dort still sitzen? Bei der ersten Sitzprobe drehte er sich sofort und wollte am liebsten aus dem Bollerwagen klettern. Wir versuchten es erst mit unserem Gurt, den wir für unseren Hochstuhl verwendeten, doch auch das klappte nicht richtig. So fuhren wir, ohne das Problem gelöst zu haben, nach Dinkelsbühl los und ich hatte etwas Bauchweh, wie das am nächsten Tag beim Trachtenumzug klappe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] engestellt. Wir sagen herzlichen Dank dafür, dass wir dabei sein und das Programm mitgestalten durften. Rosemarie Schwarz, Astrid Sutoris Friedhof in Arkeden. Foto: Karin Thellmann HOG-Nachrichten Eisklettern am gefrorenen Wasserfall ist eine Herausforderung, dennoch sehr beliebt. Was verbirgt sich hinter dieser Bergsportart? Die Sektion Karpaten bietet alljährlich zwei Ausbildungen an, einen Grundkurs in Kolm Saigurn (Österreich) im Januar und einen Aufbaukurs im Eispark Mat [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21
[..] aten gemacht. Bis zur Auswanderung habe ich die rumänischen Karpaten beinahe komplett durchwandert. Zumindest die Regionen, die in der Serie ,,Munii Notri" erschienen sind. habe ich mit Felsklettern begonnen, habe ich mit meinem Bruder meine erste Wintertour mit Skiern und Zelt im Lauterbachgebirge unternommen. folgte meine erste mehrtägige Gletschertour, die aus fehlender Erfahrung beinahe in einer Katastrophe endete. Wie bist du zur Sektion Karpaten geko [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11
[..] se kompliziert, und das Nachdenken bei Grad fällt nicht immer so leicht. In Traun hatten wir ein sehr entspanntes Programm, was uns allen nach den anstrengenden ersten Tagen entgegenkam. Wir waren klettern im Hochseilgarten, am Oedter See baden, gingen in Linz Pizza essen, durchwanderten die Dr. Vogelsang-Klamm und hatten eine wunderbaren Abschiedsabend auf der Jugendparty der Trauner Jugendtanzgruppe, wo wir auch selbst lernten, Baumstriezel herzustellen, und diese als We [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18
[..] i Tänze aus ihrem Repertoire. Pastor Georg Felmer, der bei Landsleuten zu Besuch war, richtete auch einige besinnliche Worte an die Zuschauer. Höhepunkt, auf den die Kinder gespannt warteten, war das Klettern am sieben Meter hohen Stamm hinauf zur Blütenkrone. Das schaffte Markus Schleicher auf Anhieb. Unser Vorsitzender Gerhard Schunn trug das Kronen-Gedicht vor, bevor es Bonbons aus der Krone regnete. Danach gab es Kaffee und reichlich selbst gebackenen Kuchen und Torten, d [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] g gestaltet wird. Alle Kinder können sich auf einen Bonbonregen aus der Krone gefasst machen! Wir sind schon gespannt, wer es in diesem Jahr schafft am sieben Meter hohen Stamm bis zur Blütenkrone zu klettern. Bei Kaffee, Kuchen, Tanz und Gesang geht das Fest bis zum späten Nachmittag weiter. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Vorstand Nordrhein-Westfalen Hessen Niedersachsen / Bremen Dortmunder Theatergruppe zeigte ,,Tacke, Janke und Cader". Foto: Ulrike Scharp Reisende aus [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9
[..] s Bergsteigen" anzubieten. Das Interesse war sehr groß. Seitdem sind weitere Kurse dazugekommen: Biwakieren im Winter, Erste Hilfe im alpinen Gelände, Ausbildung im Firn und Eis und Klettersteig/Alpinklettern, die ich jedes Jahr anbiete. Du lebst in München zusammen mit deiner Lebensgefährtin Petra Maurer, die selber begeisterte Bergsteigerin und Geschäftsführerin unserer Sektion ist. Inwiefern hat sie dich in deiner bergsteigerischen Entwicklung unterstützt? Es ist alles ein [..]