SbZ-Archiv - Stichwort »Klima«

Zur Suchanfrage wurden 525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] er von achtzig Jahren hat er sich zur Ruhe begeben. Ende der siebziger Jahre starb er in Schäßburg. Bei der Beisetzung des Pfarrers Hans Ungar erwähnte der damalige Hermannstädter Dechant Dr. Hellmut Klima in seiner Grabrede auch den tapferen Einsatz des inzwischen Verstorbenen in der Bessarabischen Diaspora unserer Kirche. Bliebe noch zu klären, wie jener Adlige wirklich geheißen hat. Walther Gottfried Seidner Kurz nach meinem Einstand als Pfarrer in Reußdörfchen im Januar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] aus Steinritzen, aus dem Grau des Bodens die herrlichsten Blumengruppen in einer Farbenpracht, die man hier nie vermuten würde, ein Kunstwerk, Wachsblumen gleich, die gekonnt diesem kalten und rauen Klima trotzen. Aber weshalb erzähle ich eigentlich so viel! Dies muss man selbst auf der Leinwand gesehen haben in einem Vortrag von Reinhold Kraus, der mit Musik, Fotos und Film sein Erleben in Pakistan, in Karakorum, gerne auch in andere, in eure Säle bringen würde. Wiltrud Wag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] st in Bled in Slowenien vom .-. November : Der Musikantenherbst in Bled, ein großes Festival der Volksmusik. Bled mit Umgebung ist einer der schönsten Alpenferienorte, bekannt für sein mildes Klima und heilendes Thermalseewasser. Diese volksmusikalische Veranstaltung, bei der acht weltweit bekannte Ensembles auftreten, bietet reichlich Spaß und Unterhaltung und ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von Fans der Volksmusik bzw. Oberkrainermusik. Nähere Informa [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] ehr sind die Romangestalten Figuren allein aus der Hand des Autors. Man trifft da Leute an, auf die das Jahrhundert mit Inhaftierungen und Vertreibungen schon seine Hand gelegt hat, man trifft in dem Klima schneller Verdächtigungen auf vertrauenswürdige Förderer, die ihre schützende Hand über den zuweilen vorwitzigen jungen Spund halten, wie auch auf das Gegenteil: auf ,,Hetzhunde" und hinterhältige Neider, auf naive Gutmenschen und geduckte Mitläufer ­ und immer wieder auf , [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 31

    [..] statt. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, das ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Alfred Klima * . . . . Augsburg, den . Oktober In stiller Trauer: Ildiko Klima Georg Klima Caroline Klima Simone Klima und alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung fand am Dienstag, den . Oktober , auf dem Friedhof Göggingen in Augsburg statt. Eine Sti [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] f der Reise quer durch Asien galt das Augenmerk des in Siebenbürgen geborenen Stuttgarters den geografisch-historischen Besonderheiten entlang der Bahnstrecke, aber auch dem Technisch-Einmaligen, dem Klima sowie Fauna und Flora der Reisegebiete. Martin Schuller wurde in Seiden geboren. Er erlernte den Beruf des Phythotherapeuten und war bis zur Umsiedlung nach Deutschland Leiter eines Zentrums für Pflanzenschutz in Karansebesch. In der neuen Heimat diente er als technisc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7

    [..] en ­ Leitkirchen widmet sich Fabini in den sieben Hauptkapiteln seines Buches. Jedem Kapitel stellt er einen Abriss der jeweiligen Stadtgeschichte voran, wobei Fabini auf die Arbeiten von Dr. Hellmut Klima zurückgreift. Die historisch bedeutsamen Kirchen selbst stellt Fabini anhand einer Vielzahl von Grundrissplänen, Aufrissen, baugeschichtlichen Daten und Beschreibungen vor. Unerwähnt bleiben die derzeit laufenden Sanierungsmaßnahmen an den Stadtpfarrkirchen wie Hermannstadt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3

    [..] , der Weltraumspiegel. Schon in den ern dachte er in seiner eisigen Studentenbude an einen Weltraumspiegel, der Metropolen des Nachts beleuchten und wärmen, arktische Häfen eisfrei halten und das Klima so verändern könnte, dass die Sahara wieder bewohnbar werden würde. Nachdem die zweite Auflage von bald vergriffen ist, erscheint eine erweiterte, dritte Fassung unter dem Titel ,,Wege zur Raumschifffahrt". Es wird und bleibt das bedeutendste Werk Hermann Oberths, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 15

    [..] ionsgrad untereinander. Ebenfalls in die Bewertung eingeflossen ist das beispiellose gemeinsame Wirken rund um die Sanierung des Siebenbürger Hauses. Bekanntlich hat das Siebenbürger Haus den letzten Klimapreis der Stadt Herten unter dem Motto ,,Klima und Kommunikation" gewonnen. Die Hertener Siedlung wurde im Zuge der Kohleaktion gebaut, lange vor der . Wärmeschutzverordnung, die verabschiedet wurde. Infolgedessen gibt es an und in zahlreichen Häusern große Möglic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] tzemann widmet sich seit mehr als Jahren der Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion und Bekämpfung des Hungers auf Erden. Eine entscheidende Rolle, um höhere Erträge zu erzielen, spielt das Klima, das nicht allein auf unserem Planeten ,,geschaffen" wird, sondern erheblich von der Sonnenaktivität, ja sogar der Gravitation unseres Sonnensystems beeinflusst wird. Der Diplomagraringenieuren Witzemann mutierte mit den Jahren zum außerterrestrischen Forscher und erforscht [..]