SbZ-Archiv - Stichwort »Klusch«

Zur Suchanfrage wurden 850 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 15

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., von der SJD, von Annemarie Pitters aus Uttenweiler, von Helmut Hermann aus Gruibingen, vom Michael Hermann aus Esslingen sowie vom Busunternehmen Werner Klusch aus München. Organisatorisch tatkräftig unterstützt haben uns u.a. die Mitglieder der JTG Biberach, Elisabeth Wenrich, Hedwig Gödderth, Katharina Drotleff, Gerhard Hallas, Fam. Frank sowie Fam. Pitters. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Gastfamilien der Kreisgruppe Bi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 29

    [..] kt in Miltenberg gelebt in Heltau Sohn Werner mit Traute Agnes und Jan In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Helene Klusch geboren am . . in Hermannstadt gelebt in Mediasch gestorben am . . in Oberasbach In stiller Trauer: Sohn Roland mit Familie sowie Angehörige und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Zirndorf statt. Du siehst den Garte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 31

    [..] rdigung fand am . . auf dem Reußmarkter Friedhof statt. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn die hast Du nicht gekannt. Hans-Werner Klusch geboren am . . gestorben am . . in Großpold in München In stiller Trauer: Eltern Maria und Samuel Schwester Maria mit Theo und Jochen Bruder Samuel mit Johanna, Katrin und Verena Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] gewählt. Unter dem Titel ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" hat Klaus Oyntzen (Weidenbach) ein Büchlein und eine CD herausgegeben ­ mit gesammelten Werken des bekannten Komponisten Rudi Klusch. Für plant er nun ein neues Buch, das zugleich ein Projekt der HOG-Regionalgruppe ist: eine Geschichte der Burzenländer Blaskapellen, an der alle Heimatortsgemeinschaften aufgefordert sind mitzuwirken. Für Oktober ist das dritte Burzenländer Musikantenreffen in F [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] Uhr Abendessen; . Uhr Ende der Veranstaltung. Um einen reibungslosen Ablauf planen zu können, bitten wir euch um Anmeldung bei einer der folgenden Pesonen: Ute Roth, Telefon: ( ) , Georg Klusch, Telefon: () , Johann Lutsch, Telefon: () , Michael Wolff, Telefon: ( ) , oder Georg Baak, Telefon: () . Der Vorstand Die Kirchenburg ausTaterloch braucht unsere Hilfe! Jahre hat die Kirchenburg getrotzt, uns beschützt und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] n Titel ,,Wo der Königstein schaut tief ins Land hinein" zusammengestelltes Büchlein über den Volksmusikanten, Musikpädagogen, Komponisten, Blaskapellmeister, Erzähler und Heimatdichter Johann Rudolf Klusch, der fast immer mit Rudi Klusch zeichnete. Es enthält biographische Angaben, Reproduktionen von Autographen und Liedveröffentlichungen, Gedichte, Bilder, Texte anderer Autoren über den Musiker und Anekdoten aus dessen Leben. Beigefügt ist eine CD mit hauptsächlich von zwei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] anzem Herzen Dein Ehemann Friedrich, die Kinder Friedrich und Monica mit Kevin, Norbert und Sigrid mit Jürgen und Markus. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Christina Hoimasi, geborene Klusch, geboren am . Mai in Frauendorf, nun wohnhaft in Selm Jahre von Gott geschenkt und durch seinen Rat gelenkt. Dein Leben war nicht immer leicht. Niemals Rast, niemals ruh'n, stets Gutes für die anderen tun. Es gratulieren von Herzen: Kinder, Enkel, Urenkel mit Fami [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . April . Seite In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nehmen wir Abschied von Johann Klusch geboren am . . in Malmkrog gestorben am . . in Oberasbach In stiller Trauer: Ehefrau Helene Sohn Roland mit Familie Sohn Walter mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Zirndorf statt. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Franz von Assisi Im Alter von Jahren v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 13

    [..] , wenn genügend Leute zusammenkommen würden. Kaum war die Mail verschickt, stieg die Zahl der Mitfahrenden von Stunde zu Stunde. Am Ende war es eine Großfamilie mit Personen, die mit einem Bus von Klusch-Reisen in Richtung FellhornKanzelwand startete. Gegen . Uhr kam der Bus an der Talstation am Fellhorn an. Die Großfamilie verstreute sich und ging ihrer Wege. Die Ski- und Snowboarder fuhren mit der Gondelbahn auf den Gipfel und konnten bei angenehmem Wetter die Pisten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] de der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen, Gerlinde Theil, und als Hausherrn Dekan Martin Steinbach sowie einige Vorstandsmitglieder aus Geretsried. Auf Initiative des Ehepaars Therese und Andreas Klusch wurde der Reußmarkter Chor aus München unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter zur Weihnachtsfeier eingeladen. Der rund zwanzigköpfige Gemischte Chor in dunkler Festkleidung überraschte durch seine klaren und kräftigen Weihnachtslieder. Nachdem der Chor mit seinen haupt [..]