SbZ-Archiv - Stichwort »Kochen«

Zur Suchanfrage wurden 460 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] ter dem Programmpunkt ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" stellte die Moderatorin Natalie Bertleff Videos von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern vor. Neu, aber durchaus gelungen war die Kochshow ,,Kochen mit Chrästel". Am Sonntag präsentierte die SJD ihr Programm auf YouTube und auf Facebook. Nach der anderthalbstündigen Sendung ,,Tanzen vor den Bildschirmen" mit zahlreichen Videos, die Tanzgruppen eingesendet hatten, folgte die -minütige Sendung ,,Singen vor dem Bild [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] ben viele Großschenker und Großschenkerinnen viele Stunden damit zugebracht, diesen Brauch am Leben zu erhalten oder wieder zu beleben, beginnend mit planen, organisieren, Krapfen backen, Krautwickel kochen, Gäste beherbergen und nicht zuletzt die Narrengedichte reimen, proben und aufführen. Viele Vorbereitungen bleiben hier unerwähnt. Ziel ist es, den jetzt aktuell Beteiligten den tieferen Sinn unseres Brauches zu vermitteln und weiterzugeben. Es geht nicht vorrangig um Schn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] er planen zu können, wäre eine Antwort an mich toll, E-Mail: de. Wir sind gespannt, wer dabei sein wird. Mark Schuster Mit einer Gruppe Gleichaltriger spielen, basteln und kochen? Ein lustiges Wochenende mit witzigem Programm und spannenden Aktivitäten erleben und dabei neue Freundschaften schließen? Das sind alles Dinge, die du bei der Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) der Landesgruppe BadenWürttemberg erleb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] pieltes Helferteam von zehn Personen, um im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn die Räumlichkeiten für die anstehende Faschingsfeier herzurichten und die mittlerweile traditionelle ,,Tocan" zu kochen. Bis mittags waren die Vorbereitungen getroffen und der Richttag konnte um . Uhr losgehen. Helmut Fleischer verlas den Rechenschaftsbericht für das Jahr . Monika Galz informierte über den Kassenbestand. In diesem Zuge wurde beschlossen, einen Betrag in Höhe von [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] n zweiten Platz zu geben. Liebe Martina, viele unter uns haben deinen Fernsehauftritt mit Spannung verfolgt, sind hoch zufrieden mit deinem Erfolg und wünschen dir auch weiter viel Spaß und Freude am Kochen. Für uns warst du die beste Köchin. Matthias Penteker Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Vortrag von Horst Göbbel Liebe Landsleute, zu einem besonderen Vortrag möchte ich Sie und Ihre Freunde sowie alle an Siebenbürgen Interessierten recht herzlich einladen. Horst Göbbel, e [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] n zum festen Bestandteil des Faschingsdienstags geworden. Bereits am Freitag davor treffen wir uns, um das Urzelkraut mit seinem vielen Knödeln, den Krautwickeln, für den Samstag vorzubereiten und zu kochen. Bei der Gelegenheit hat manch junge Urzelin und manch junger Urzel das Kraut-Zubereiten erlernt. Am Samstag gibt es dann Krautessen und Tanz. Hier können wir schon auf einen festen Gästebestand blicken, zu dem auch NichtSiebenbürger gehören, die dieses Kraut vorher nicht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14

    [..] % seines Gewichts verliert. Wir haben gekostet und gekauft. Einige Kilometer weiter, bei Modena, erwartete uns eine Balsamico-Verkostung. Es werden nur Trauben aus der Region verwendet. Durch langes Kochen werden sie eingedickt, so dass nur noch bis % übrig bleiben, um danach in fünf verschiedenen Fässern mehrere Jahre zu lagern. Das Abendessen in Custoza bestand aus einem -Gänge-Menü mit einer regionalen Spezialität, den original Tortellini, die aus Modena und Bologna [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] lt. Der Samstagmorgen begrüßte uns ebenfalls mit traumhaftem Wetter und brachte uns einen ereignisreichen Tag. Die fleißigen Frauen standen schon in der Küche, um für mittags eine ,,Ciorb de vacu" zu kochen, der Zuckermais wurde geschält, Krautsalat und Kartoffelsalat für das Abendessen vorbereitet. Die Klänge des Reußmarkter Chores, der unter Verstärkung seiner Großpolder Chorfreunde eine Probe abhielt, hallten durch die Gewölbe des Hauses. Nachmittags gab es, in musikalisch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 13

    [..] ie deutsche, insbesondere die bayerische Eisenbahngeschichte vorhanden. Der Aufbau zog sich über drei Jahre hin, am Ende sind an die tausend Arbeitsstunden zusammengekommen. Andere Hobbys sind Musik, Kochen und Literatur. Herr Fink spielt Geige, Cello und Querflöte, Beschäftigungen und Fähigkeiten, die in der frühen Schulzeit ermöglicht und gefördert wurden. Kochen ist freilich erst etwas später dazugekommen, da war der auch Lehrmeister. Bei der Musik hingegen war d [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11

    [..] schaft der Siebenbürger am Hochkönig und die herrliche Almgegend kennen zu lernen. Da wir Selbstversorger in unseren liebgewonnenen Hütten auf der Mitterbergalm am Hochkönig sind, gibt es gemeinsames Kochen. Die Anreise muss jeder selbst organisieren. Es wird empfohlen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Kontakte hierfür können über unsere FacebookGruppe https://www.facebook.com/ Siebenbürgisches-Jugendskilager-amHochkönigSalzburg oder durch Anschreiben der Lagerleitung: lagerlei [..]