SbZ-Archiv - Stichwort »Koffer«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] lmer t», DM Großimkerei ARNOLD HANCH, Abentheuer t, bei Birke,nfeld (Nahe) Früher: Freudenthal u. Görlitz iiHlcoton" Ist altbewährt gegen Bettnässen Frei» DU . In all. Apothefc, Olympia SF mit Koffer bor Bei leiliaWng ifcnalsta^n ab CM ) Findern St «*bot»«« «ataiog G · mit alleo FabrSiiten. Mo«|J}}i.»teti ab DM m.N Ö T H E L c + GÖTTINGEN -Deoluhlands g«*a Büromisdiinenlw» Tyegen..Verheiratung meines jeti ligen Hausmädchens, Siebenbürgerin sächs.. suche ich [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] rim ist zäh im Aushalten, auch von ihm hörte ich wieder das Gerücht über einen Aufstand im Reiche. Alle Welt sieht auf Deutschland. Deutschland! Man wartet auf Dich!... * Am Montag hieß es wieder den Koffer packen. Nach Kronstadt. Dort wurde ich mit Hans Fest, dem Kantorsohn, bei einem freundlichen jungen Ehepaar, einem Großkaufmann, einquartiert. Schon nach den ersten Stunden fühlten wir uns heimisch. Am ersten Abend unternahmen wir einen Spaziergang, und am Dienstag aßen wi [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] Bonn keinen Botschafter zu sehikken, jmd sie bereiten dem Moskauer Botschafter der Bundesrepublik, Haas, derartige Schwierigkeiten, daß man genötigt ist, anzunehmen, daß sie ihn möglichst rasch seine Koffer packen sehen wollen. Sie blockieren die Umgebung des deutschen Botschaftsgebäudes, vermeiden jede Fühlungnahme mit den deutschen Diplomaten, verbieten den in der Sowjetunion noch zurückgehaltenen Deutschen den Zutritt zur Botschaft, verhaften jeden Deutschen, der sich dies [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 6

    [..] nsterschließer. Schweigen. Er war ein schönes Exemplar in voller Blüte, das erkannte nun jeder. Während ich ihn stumm belauerte, streckte er drohend den Finger in die Höhe und fragte: ,,Gehört dieser Koffer Ihnen?" ,,Ja", sagte das Fräulein. ,,Dann nehmen Sie ihn gefälligst herunter", befahl er. ,,Warum denn? Sie haben doch gar kein Gepäck?" fragte das Fräulein. ,,Nein, aber ich habe keine Lust, mir das Ding auf den Kopf fallen zu lassen", sagte der Fensterschließer. Ich schw [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] ief er mir zu: ,,Nimm dir nicht zuviel mit, denn dort, wo du hinkommst, wirst du alles Nötige vorfinden!" Weinende Frauen, jammernde Kinder Ich ließ mich zunächst irreführen und packte lediglich zwei Koffer mit dem Allerdringendsten. Dann aber beobachtete ich, daß meine Nachbarn ihre Möbel und Lebensmittelvorräte auf Pferdewagen verluden -- die Fahrzeuge wurden seitens der zurückbleibenden rumänischen Kolonisten auf Geheiß der Behörden beigestellt -und alles mitnahmen, was ih [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] ißt, war das Resultat ein ,,Schess" ('für Philologen, falls sie auch mal gefragt werden: chaise = Stuhl, war die Bezeichnung für die Note , d. h. ,,nicht hinreichend"). JTrotz meiner beiden schweren Koffer mußte ich daran denken, als ich mich unlängst durch die Sperre der ,,Gare du Nord" zwängte und dann in den U-Bahnkeller (Pariser nennen sie ,,Metro") hinabstieg. Die Fahrt geht ganz flott, doch das Umsteigen von einer Linie in die andere ist beschwerlicher. Deshalb wählte [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 3

    [..] winZeichnungen (): Suranne Zillich ken. Jeder freut sich auf die Witze, die nun fallen sollen. Die schwarzen Gesellen müssen ihre Münzen herzeigen -- dann heidi hinauf mit ihnen aufs Verdeck, wo die Koffer angebunden sind. Einer setzt sich auf den Kotflügel, das angstvolle Gesicht uns zugewendet. Der Chauffeur streckt ihm während der Fahrt die Zunge heraus. Wir schütteln uns vor Lachen. ,,Damit die oben in der zweiten Etage," wie der Chauffeur sagt, ,,merken, daß sich die Er [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] le Leistung der Sachsen werden von berufenen Männern eingehend gewürdigt. schöne Bilder von Kirchenburgen, Trachten und Städten schmücken das Band. Dies Heimatbuch will jeder besitzen! Vergessener Koffer Frau B i n d e r aus Mühlbach hat im Fundbüro des Hauptbahnhofs München, Nordflügel, einen Koffer liegen, den sie gegen Ausweis abholen kann. Zeitungs-Drucksache! Übersetzungen Beglaubigte Übersetzungen in und aus Rumänisch, Ungarisch, Italienisch schnell und zuverlässig b [..]