SbZ-Archiv - Stichwort »Komm Heim«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 367 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] . September · D I E S U N D DA S I. Kinder, Konfirmanden, Kirche und Kommunismus Än der Loihr (wörtl. in der Lehre), im zweijährigen Konfirmandenunterricht trieben die -, -Jährigen oft Unfug, denn so streng wie in der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhall [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9
[..] l. Dazu gesellen sich die bunten Trachten der Jugend aus München. Die Blasinstrumente blitzen golden in der Sonne zu den fröhlichen Klängen der Musiker, die bis hinunter ins Neckartal verkünden, dass der Mai da ist. ,,Der Mai ist gekommen", ,,Komm lieber Mai und mache" und andere Frühlingslieder erklingen und werden auch von den rund Besuchern mitgesungen. Die Trachtenträger marschieren auf die Terrasse ein, Mici-Geruch steigt auf und überall gibt es freudige Umarmungen, [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7
[..] . Dezember · R U N D S C H AU Willst du, lieber Leser, die Geschichte meiner Adventsflasche hören? Falls ja, komm bitte etwas näher heran und schau sie dir genau an. Es handelt sich um eine Literflasche, die mit sieben Sternen verziert ist. Verschlossen ist sie mit einem beigefarbenen Plastikstöpsel, an dem zehn klitzekleine LEDLichter hängen. Betätigst du den kleinen Schalter, der sich ebenfalls am Verschluss befindet, erstrahlt sofort ein mildes und warmes Licht. A [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15
[..] proben. Danke an Brigitte Krempels und Katharina Hermann für das Einüben ihrer Tänze. Danke auch für die gute Organisation, vom Landesverband Bayern Andrea Wagner. Es war schön. Alle haben sich gefreut wieder zusammenzukommen, mit realen Partnern zu tanzen und Livemusik zu spielen. Gemeinsam tanzen, miteinander feiern und dabei nicht vergessen, wer wird sind: Siebenbürger Sachsen. Und weil es so schön war, laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Bitte beachtet [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2
[..] Freundschaftsvertrages seine Arbeit aufnimmt." Fabritius kam zudem am Forumssitz zu einem Arbeitsgespräch mit dem Vorsitzenden des DFDR, Dr. Paul Jürgen Porr, zur inhaltlichen Vorbereitung der deutsch-rumänischen Regierungskommission zusammen, die turnusgemäß in Deutschland stattfinden wird. Besonderen Raum nahmen hierbei die noch immer ungeklärte rechtliche Situation des Brukenthalmuseums sowie die besondere Situation der deutschen Bildungseinrichtungen in Sathmar und O [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10
[..] die bega braungelb, aprilregenfarbig die bneana schlendern am korso die wölfin mit den kleinen die hocken, zwischen plattenbau und kathedrale die lloydzeile auch hier werden handys spa zierengeführt wandrer kommst du nach Temeswar heim kehr seite hundegebell in der fabruckstadt cartierul fabric kichernde kinder auf eine glocke fernes hämmern pferdewagen krießkott herr nachber kisstiehand seins auf besuch? unser haus steht leer uhren pendeln unruhig i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] Das -jährige Jubiläum ist Grund für uns, nach vorne zu schauen und darüber nachzudenken, wie wir unserem Auftrag gerecht werden und was wir in den kommenden Jahren noch besser machen können. Unser Auftrag ist klar: Ausbau und Vertiefung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen sowie Förderung der deutschen. Minderheit. Grundlage hierfür ist der umfassende Freundschaftsvertrag, geschlossen zwischen unseren beiden Ländern. Daran arbeiten wir alle im Konsulat, Tag f [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] den guten Ton. Die Zahl der absolvierten Proben und Tanzauftritte ist unüberschaubar. Bei unzähligen Auftrittsreisen war Günther als Musiker dabei. Höhepunkte waren sicher die ersten Reisen ins noch kommunistische Rumänien, denen viele weitere folgten, sowie der Kulturaustausch im Jahr in USA/Kanada. Günther war viele Jahre auch als Kassier bei der Siebenbürger Jugend tätig und hat sie durch die Jahrzehnte überall unterstützt und begleitet, vom Krautwickleressen, Straßen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10
[..] kämpfen, die sich erklären müssen, solange ist die Welt noch nicht in Ordnung. Die der Kirche auch nicht", so Hamrich. Eine intensive Diskussionsrunde beendete das gegenseitige Kennenlernen und bestätigte, dass ein gutes Miteinander durch Kommunikation gelingen kann. Die Tagung war der beste Beweis dafür. Danke den Gestaltern der Tagung, die vom Haus des Deutschen Ostens in München aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert wurde. Wir freuen uns auf und la [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19
[..] chten gefeiert wird, wie in Indien, wie in Japan und wie in sonstigen exotischen Ländern. Sogar eine colind erklingt! Plötzlich erscheint ganz und gar unerwartet der Nikolaus. Der bruddelt: ,,Von draus, vom Walde komm ich her, ich sag euch, es weihnachtet gar nicht sehr!" Alle denken gleich an die Klimaerwärmung. Aber Pustekuchen! Die ist es gar nicht. Er ist nur viel zu früh im Jahr gekommen; es fehlen noch ganze drei Tage bis zum Nikolausabend. Was Wunder, dass es da regnet [..]