SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmanden«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 296 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] . September · D I E S U N D DA S I. Kinder, Konfirmanden, Kirche und Kommunismus Än der Loihr (wörtl. in der Lehre), im zweijährigen Konfirmandenunterricht trieben die -, -Jährigen oft Unfug, denn so streng wie in der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhall [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] tiv in unserer Kirchengemeinde war, so die Begründung. Am . Dezember zählt unsere Kirchengemeinde laut kirchlicher Statistik Seelen ( Männer und Frauen). Es gibt vier Geburten, drei Konfirmanden, vier Trauungen, zwei Beerdigungen. Am . Mai wird Pfarrer HansMartin Trinnes von unserer Gemeinde in Anwesenheit der Gemeindevertretung und des Presbyteriums festlich im Pfarrhaus verabschiedet. Er übergibt die Vertretung unserer Gemeinde an den Deutsch-Tekese [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] die Zeit viel zu schnell. Nicht zuletzt geht ein herzliches Dankeschön an Roswitha Dürr, die den Wunsch geäußert und umgesetzt hatte, nach Mediasch einzuladen und das Treffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Anlass der goldenen Konfirmation zu organisieren. Viele helfende Hände und Stimmen folgten spontan dem Aufruf und wirkten bei der Organisation mit. Ebenso herzlich danken wir Anna Schneider, Renate Benning, Ortwin Rill, Gerold Roth und allen, die vor der Reise un [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] eldorfer Treffen einen Gottesdienst mit dem aus unserer Heimatgemeinde stammenden Pfarrer Michael Welther zu feiern. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch die goldene Konfirmation der anwesenden Konfirmanden, die in Hetzeldorf im Jahr konfirmiert wurden, gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal bei Pfarrer Michael Welther für seine Unterstützung und sein Engagement für die Gemeinschaft der Hetzeldorfer. Anschließend wurde das Kronenfest nach alter Trad [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] Pfarrer Prof. Dr. Berthold Köber führte gedanklich seine ehemalige Kirchengemeinde aus Siebenbürgen zurück in die alte Heimat. Es wurde ein beeindruckender Gottesdienst. So konnten wir die ,,Goldenen Konfirmanden" der Jahrgänge / begrüßen und feiern, der Verstorbenen der letzten zwei Jahre aus unseren und den Reihen der Prudner gedenken und das Heilige Abendmahl empfangen. Der gesamte Gottesdienst wurde von den Bläsern des Posaunenchors unter der Leitung von Georg Zak [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] tesdienst um . Uhr in der JohannesKirche in Nürnberg-Eibach einfinden würden, in dessen Rahmen auch die goldene Konfirmation der Geburtsjahrgänge und gefeiert wird. Willkommen sind auch Konfirmanden, die nicht in Meschendorf konfirmiert wurden. Die Anmeldungen hierzu nimmt ebenfalls Brigitte Töpfer entgegen. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen wird die ordentliche Mitgliederversammlung der HOG Meschendorf abgehalten und im Anschluss gestaltet die Meschendorfer Bla [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] brich auch als Pfarrer im Rheinland und in Württemberg deutliche Spuren hinterlassen. Insbesondere die sorgfältige Vorbereitung der Gottesdienste, die Kinderkirche, die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden und die Besuche älterer Gemeindeglieder lagen ihm sehr am Herzen . Dabei konnten die Menschen spüren, wie wichtig ihm der Glaube war. Von seiner Geradlinigkeit, von seinem festen Stehen im Glauben, das er überzeugend vorleben konnte, haben nicht zuletzt auch wir in d [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] als Podcast online angehört werden: https://www.youtube.com/channel/UCx KxLEIFpdqiwMhVBA Claudia Benkö Vorsitzende der Kreisgruppe Ulm GroßesTreffen der Babyboomer-Jahrgänge aus Neppendorf Vier Konfirmandenjahrgänge trafen sich. Diese Jahrgänge, die geburtenstärksten in Neppendorf, hatten entsprechend die meisten Schulklassen, Schüler und Konfirmanden. Sie gehören zu den geburtenstärksten Jahrgängen der Nachkriegszeit in Siebenbürgen und Rumänien. In den Jahren bis [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] als Vertreter meiner Heimatgemeinde in ein kirchliches Gremium gewählt wurde, zählte der Mediascher Kirchenbezirk über Gemeindeglieder und Pfarrer. Ab nun aber ging es um Diaspora, Diakonie, Konfirmandenunterricht und Gottesdienst auch in rumänischer Sprache, landeskirchliche Frauen- und Jugendarbeit. Alles neue kirchliche Organisationsstrukturen, woraus das ,,Mediascher Organisationsmodell" herausragt. Denn hier gründeten wir landesweit den ersten Diakonieverein. Er [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] en Zeit, was sehr gut zur Atmosphäre des Treffens passte. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Anne und Simone Schuster. Zum ersten Mal feierten wir die goldene Konfirmation. Die anwesenden Konfirmanden Renate Maiterth, geborene Binder, Anna Schuller, geborene Kraus, Georg Gabriel, Andreas Fredel und Alfred Grommes wurden gesegnet und bekamen eine Urkunde überreicht. An alle Konfirmanden, die nicht anwesend sein konnten oder verstorben sind, wurde in einem Gebet ged [..]