SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmation«

Zur Suchanfrage wurden 583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] attreffen". Wir freuen uns auf viele Freunde, Bekannte und Gäste und wünschen euch eine gute Anreise und einen schönen Aufenthalt. Bleibt gesund und bis dann. Euer Vorstand (i. A. Karla Kuhn) Goldene Konfirmation in Mediasch Am Anfang standen die Idee und der Wunsch von Imre Istvan, Konfirmand des Jahrgangs aus Mediasch und evangelischer Pfarrer, seine goldene Konfirmation gemeinsam mit seinen Altersgenossen zu feiern. Von der Idee bis zum Fest war es dann ein langer Weg [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] Empfinden und Denken der einfachen Dorfleute wider. Ihre Werte: Fleiß, Häuslichkeit, Glauben, Familie und Gemeinschaft. Paneele erzählen von der Bedeutung festgelegter Formeln, die zur Taufe, bei der Konfirmation, zur Brautwerbung oder Beerdigung aufgesagt wurden. Im Kirchhof zeigen Stände Beispiele lokalen Handwerks, dem Motto der diesjährigen Haferlandwoche: bestickte Ledermäntel, bemalte Möbel, kleine Holzarbeiten. Die besonderen akustischen Eigenschaften der Kirche bringt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] Wulfertshausen. Christian Agnethler, Pfarrer in der Emmaus-Gemeinde Neusäß, gebürtig aus Hermannstadt, hielt einen andächtigen Festgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition mit Abendmahl, goldener Konfirmation und Totenehrung, wobei jeweils eine Kerze für die Verstorbenen der letzten zwei Jahre angezündet wurde. Bedauerlich war, dass ­ trotz schriftlicher Einladung an die Konfirmationsjubilare ­ nach der Segnung lediglich eine Konfirmationskerze an Maria Bahmüller überreic [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] re letzte Reise an, die sie auch vollendete. Ihre vorletzte Reise ging in den Osterferien in die alte Heimat ­ eine Reise, die ihr guttat. In der alten Heimat wurde Hilda Brenndörfer anlässlich ihrer Konfirmation ein Wort aus dem . Johannesbrief (. Johannes ,b) mit auf den Weg gegeben: ,,Gott ist die Liebe. Und wer an Gott glaubt, glaubt auch an die Liebe." Gib den Hinterbliebenen Mut und Kraft, den neuen Lebensabschnitt gut zu gestalten und aus ihm das Beste zu machen. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] t & Biergarten am Park, Wertwiesen , Heilbronn. Auskunft bei K. Essigmann, Telefon: () , und W. Wächter, Telefon: () . Wilhelm Wächter Jahrgang aus Kelling feiert goldene Konfirmation Es war ein segensreicher Tag, dieser . Juni. Michael Bulkescher hatte alle, die am . Juli in der evangelischen Kirche in Kelling im Unterwald von Pfarrer Karl Brantsch konfirmiert wurden, zu diesem besonderen Anlass nach Paulushofen im Altmühltal eingeladen. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] unser Wiedersehen gereut./ Wir Schaaler wollen zusammenstehen, auch wenn unsere Wege getrennt./ Wir hoffen erneut auf ein Wiedersehen, weil jeder sich nach jedem sich sehnt. Die Organisatoren Goldene Konfirmation in Mediasch Am . Juli feiern die im Jahr Konfirmierten ihre ,,Goldene Konfirmation" in Mediasch. Solltet ihr zu der Zeit in Siebenbürgen weilen und euch noch nicht angemeldet haben, könntet ihr gerne dazukommen. Die Feier beginnt am Samstag, . Juli, um . [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] bt es nicht. Beim Ballabend sorgte ,,SchlagerTaxi" für gute Stimmung und viel Bewegung auf der Tanzfläche. Das sehr ereignisreiche Treffen endete am Sonntagvormittag mit dem Gottesdienst mit goldener Konfirmation. Reinhold Mieskes schaffte es, ,,goldene" Konfirmanden nach Dinkelsbühl zu holen ­ ein Rekord. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Andreas Hartig, begleitet an der Orgel von Ilse Maria Reich. Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Treffen. Allen fleißigen Helfe [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26

    [..] hat die Trachtengruppe eine landlerische Hochzeit präsentiert. Besonders zu beachten war der Kopfschmuck der Braut. Die Fisir ist eine Art von Scheitelhaube, die die landlerischen Mädchen nur bei der Konfirmation und bei der Hochzeit getragen haben, als Braut oder als Brautmädel. Die Fisir besteht aus einem breiten Seidenband, hinten mit einem runden Haarzopf, der mit einem dem haarnetzähnlichen Seidenstoff eingehüllt und dann zusammengenäht wird. In der Mitte wird ein kleine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 13

    [..] hönen Trachten aus den unterschiedlichen Gegenden und Orten. Die Muster, Stickereien, Farben und Bänder ließen auch auf den Zweck des Tragens schließen, da zu den verschiedenen Anlässen wie Hochzeit, Konfirmation, Verlobung, sonntäglicher Kirchgang oder Beerdigung verschiedene Trachten getragen wurden. Jede Tracht ein Unikat, liebevoll in stundenlanger Handarbeit hergestellt, bestickt, genäht, gehäkelt und verziert. Der ganze Stolz eines jeden Haushaltes! Und eben auch der ga [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15

    [..] innt der traditionelle Gottesdient in der Kirche ,,St. Radegundis", Oberer , in Wulfertshausen (ca. m vom Saal entfernt), gestaltet von Pfarrer Christian Agnethler mit Feier der goldenen Konfirmation. Saaleinlass ist erst nach dem Gottesdienst. Die Feierlichkeiten im Saal beginnen mit einem Sektempfang und selbst gebackener Hanklich, anschließend gemeinsames Mittagessen, danach Begrüßung und Informationen der Vorstandschaft. . Uhr: Kaffee und Kuchen vom Büfet [..]