SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 35

    [..] ießen, ihr müdes Herz im Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, denn Mutterlieb' vergisst man nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwiegermutter, Schwester und Tante Sara Klös geborene Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Bamberg In stiller Trauer: Tochter Hannelore samt Familie Tochter Edeltraut samt Familie Schwiegertochter Susanne samt Kindern Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24

    [..] ellte Pfarrer Mathias Rückert mit seiner treffend gewählten Predigt auf wundervolle Weise eine spürbare Nähe zu unserer Scharoscher Gemeinschaft her. Die harmonische Andacht wurde in der Hauptsache von Erna Konnerth (Kassenprüferin) bestens vorbereitet. In ergreifenden Dankesworten würdigte Georg Krempels aus Bielefeld Pfarrer und Veranstalter und bat darum, es nie aufzugeben, für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu wirken. In den Saal zurückgekehrt, erfolgte nach einer M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 26

    [..] do und Ines Wilhelm Die Beisetzung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Bukarest statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, gut und fleißig deine Hand, ruhe sanft und habe Dank. Katharina Klör geboren am . . in Rohrbach gestorben am . . in Coburg In unseren Herzen wird sie weiterleben: Olga Konnerth mit Kindern und Enkelkindern Otto und Christa Klör mit Kindern und Enkelkindern Willi und Rita Klör mit Kindern und Enkelkindern Für die liebevolle A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 1

    [..] ischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . Oktober bis . November im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. Der erweiterte V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] h anderen Formen evangelischen Gemeindelebens, aber auch Irritationen im konfessionsverschiedenen Miteinander oder Nebeneinander", sagte Dekan Schuller. Dem Tätigkeitsbericht des Verbandsvorsitzenden Michael Konnerth war zu entnehmen, dass Heimatortsgemeinschaften (von insgesamt ehemals siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften) Mitglied im HOG-Verband sind und schätzungsweise Personen zählen. Konnerth ging auf die Kulturveranstaltungen der HOGs bei deren Treffen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2

    [..] er ihren tief empfundenen Dank für die erfahrene Hilfe zum Ausdruck. So bedankt sich der -jährige Kriegsbehinderte Martin Werner aus Meschendorf in einem Schreiben an das Sozialwerk für sich persönlich, aber auch für Katharina Konnerth (), die bettlägrig ist, und August Hiemesch (), dessen Bein amputiert wurde. Bis Ende September hatte das Sozialwerk ­ ebenso wie Vorjahr ­ ein Spendenaufkommen von nur Euro aus dem privaten Bereich. Hinzu kommen der verbandsi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] Das Heimatbuch der Gemeinde Scharosch bei Fogarasch ist da Was lange währt ... wird endlich gut! Die Autoren Astrid Braisch, Ingrid Günther und Dieter Konnerth haben es geschafft. Talent und ein Herz für Scharosch waren sicher entscheidend um ein so umfangreiches und einmaliges Werk zu unserer Heimatgemeinde Scharosch zu Papier zu bringen. Dank ihrer großen Anstrengungen und ihrem Durchhaltevermögen kann das Werk ab sofort bestellt werden. Dieses Buch findet sicher einen gute [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 25

    [..] erzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Rosina Ziegler geboren am . . gestorben am . . in Urwegen in Olching In tiefer Trauer: Rosine und Herwart Konnerth mit Kindern und Enkelkindern Helmuth und Ingrid Ziegler samt Familie Sara und Martin Konnerth Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6

    [..] weiter getragen wird. Besonderer Dank gilt allen, die an der Organisation der Ausstellung beteiligt waren, in erster Linie Elisabeth Folberth, dann Familie Christa und Friedrich Andree, Ines Wenzel und Michael Konnerth. Rosel Potoradi Die Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze" Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften als Mitausrichter des Pfingsttreffens hat in diesem Jahr wesentlich dazu beigetragen, dass besondere Akzente bei versc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] t nur auf die Vielfalt der schönen, gestickten Kirchenpelze aufmerksam, sondern auch auf das Handwerk der siebenbürgischen Kürschner, das so gut wie ausgestorben ist. In der Eröffnungsveranstaltung am Pfingstsamstag in der Schranne gratulierte der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Michael Konnerth, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum -jährigen Bestehen, betonte die gute Partnerschaft der beiden Verbände und hieß die zahlreichen Gäste des Heimattages aus der [..]