SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19

    [..] ebenbürgischen Stickereien dekoriertem Ambiente. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete die Frauenreferentin Ingeborg Wegner die Feier mit einem Rückblick auf die Aktivitäten der Frauengruppe, mit Zusammenkünften, Festlichkeiten und Ausflügen. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste sprach Michael Konnerth, stellvertretender Landesvorsitzender von Baden-Württemberg und gleichzeitig Kreisvorsitzender von Göppingen, der Frauengruppe ein Dankeswort für ihr Wirken aus und überbrachte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 21

    [..] nfirmanden einen Konfirmandenschein mit dem Spruch: ,,Jesus Christus spricht: Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Dank sagen wir Pfarrer Scheiner, der den Jubiläumsgottesdienst zu einem unvergesslichen Tag gemacht hat. Ein großer Dank geht auch an die Organisatoren Stefan Konnerth, (Jäger), Wilhelm Flepps und Hans Wädt, die uns mit einem guten Essen, Kaffee und Kuchen einen angenehmen Nachmittag vorbereitet haben. Wir hoffen, dass beim nächsten Mal - der d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 25

    [..] . . in Bielefeld gelebt in Bulkesch In stiller Trauer: Regina, geb. Ziegler, und Heinrich Reder sen. Melitta und Norbert mit Gunnar Reder [ ~"^ ' ' Y KäHif timd Eginald R e d e r - - ' - - · · - ,, Elke und Heinrich Reder jun. Sara und Martin Konnerth Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis am .. in Bielefeld stattgefunden. Wer sie kannte, liebte sie und wer sie liebte, trauert um sie. Wir trauern um unsere liebe, gütige Mutter, Schwiegermutter, Großmutter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] Globalisierung sei es wichtig, die Kontakte untereinander zu pflegen, Erfahrungen auszutauschen und Erinnerungen zu erneuern, betonte Kieser. Der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, war eigens nach Brackenheim angereist, um drei verdienstvolle Vorstandsmitglieder zu ehren, die sich aus Gesundheits- bzw. Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellten. Otto Gliebe wurde für sein über jähriges Engagement für die Bre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4

    [..] München) als Bundessozialreferent, Johann Schmidt (Nürnberg) und Ernst Bruckner (München) als Bundesrechtsreferenten, Johann Schuller (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für die Organisation des Heimattages sowie Robert Sonnleitner (Neusäß) als Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet, Michael Konnerth (Ebersberg/Fils), Bundesreferent für HOG. Beisitzer des Bundesvorstands sind Hannes Schuster (Hardegsen) und Günther H. Tontsch (Hamburg). Nicht im Bundesvorstand ang [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 25

    [..] otel Rössle) gleich rechts ist der ! Es freuen sich auf Ihr Kommen dieOrganisatoren Neithauser Treffen in Gruibingen Am . September fand das . Neithauser Treffen in Gruibingen statt, das vom Vorsitzenden der HOG Neithausen, Michael Konnerth, eröffnet wurde. Pfarrer Johann Schaser, selbst gebürtiger Neithauser und zurzeit Pfarrer einer Gemeinde in der Nähe von Hof, begrüßte uns Landsleute erstmals auf Sächsisch und hielt anschließend einen segensreichen Gottesdienst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 23

    [..] en Herzen wirst du weiterleben. Ehefrau Rosina Baussmerth Sohn Johann Baussmerth mit Familie Tochter Rosina Hihn mit Familie Tochter Melitta Thal mit Familie Unerwartet mussten wir Abschied nehmen von Arthur Michael Konnerth Lehrer und Schuldirektor i. R. geboren am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Ehefrau Anna, geb. Pinkert Söhne: Arthur mit Roswitha Dietmar Schwester Anna Enkel: Arne, Sascha und Linda Alles gegeben hat mir mein Leben, weil ich dem Leben [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] in mit zehn Jahren ist Harald Schmidts Organisator der zwei Mann besetztes Motorrad fährt vor. Der Fahrer ist der in Siebenbürgen allbekannte Paule Treffen in Filderstadt-Bonlanden. Bub, sein Beifahrer Lui Konnerth aus Mediasch. Sie erkundigen sich nach einem gewissen Otto Bereits zeigt sich, dass Schmitz mit der Schmitz, neulich aus Russland heimgekehrt. Der Gesuchte steht vor den beiden. Sie seien an Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Nach dem Handballspielern für d [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 17

    [..] beliebt Ganz nach dem Motto ,,Miteinander leben und wohnen in Weilheim" fanden in unserer Kreisstadt mehrere Sommerfeste statt. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Weilheim unter der Leitung von Hans-Ulrich Konnerth bot dabei traditionelle Tänze und brachte die siebenbür, gisch-sächsischen Trachten der einheimischen Bevölkerung näher. Am . Juli führten die Siebenbürger die traditionelle ,,Reklich Med" sowie die Tänze ,,Bulkescher Polka" und ,,Lüneburger Windmühle" im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] uppe Weilheim mit Rat und Tat zur Seite stand. Johann Tellmann senior sorgt schon seit Jahren für das leibliche Wohl der Gesellschaft. Seine Mici sind im Pfaffenwinkel schon bekannt geworden. Hans-Ulrich Konnerth aus Weilheim und Martin Pitters aus Penzberg kümmerten sich um organisatorische Einzelheiten, die zum Erfolg des Festes führten. Die Veranstalter hatten alle Hände voll zu tun, um die Gäste bestens zu betreuen. Musik von der CD sorgte für gute Stimmung bis zum Sonnen [..]