SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 1

    [..] am Mittwoch, dem . Dezember , um Uhr in der Gast· statte ,,Görresgarten", München, . , stattfindet. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes, . Neuwahlen, . Anfälliges. Dr. Gustav Konnerth, . Vorsitzer [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Axel de Vries Jahre Zum . Geburtstag von Hermann Konnerth Aus Nordrhein-Westfalen Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch, richtete an den verdienten Volkstumsverteidiger und erfolgreichen Publizisten Axel de Vries folgendes Glückwunschtelegramm zu seinem . Geburtstag: ,,Namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie auch persönlich bitte ich Sie, unser aller [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] es scheint aus einer starken. Überzeugung heraus zu entstehen. Aber wenige Arbeiten ziehen uns in dem Sinne an, wie uns gute Malerei unserer rumänischen Künstler anzieht..." Noch moderner malte Lotte Konnerth, die Reichsdeutsche) Gattin Dr. Hermann Konnerths; sie stellte gegenstandslose Malereien in Rumänien aus, ebenfalls , und man begegnete ihrer neuartigen Kunst mit Kopfschütteln. Hermann Konnerths Bilder (ich entsinne mich des eindrucksvollen Porträts W. von Baußnern [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] bacher Gudrun Hilda, geb. . . , aus Kronstadt nach Braunschweig, . . Nach Nordrhein-Westfalen Kirschner Anna, geb. . . , aus Draas nach Herten-Langenbochum, . ; Konnerth Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen, . Mit unbekanntem Wohnort Wildmann Hilda, geb. . . , aus Broos. Familienzusammenführung im März Ausreisen aus Rumänien zumeist mit Flugzeug Von den im Monat März in die Bundesrepublik au [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] erstorbenen Pianisten Egon Siegmund, den jetzt in Amerika tätigen Pianisten Arnold Kieltsch, und den damals noch jungen, später so erfolgreichen Komponisten Wagner-Regeny. An Malern seien Dr. Hermann Konnerth und Ernst Honigberger erwähnt, gelegentlich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der DAZ, der heutige Sprecher der Siebenbürger Sachsen, der allen Landsleuten bekannte Dichter Dr. Dr. h. c. Heinrich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] nien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern: Goldschmidt Paula, geb. .., aus Kronstadt, nach München , ; Konnerth Anna, geb. . . , aus Scharosch, nach Ried , Post Benediktbeuern; Kraus Thomas, geb. . . , aus Holzmengen, nach Lauterbach , Kreis Rosenheim; Phleps Helene, geb. . . , aus Kronstadt, nach Dingolfing, ; Pinnes Anna, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] zuteil werden ließ. Hannover, im Dezember Wilhelm Frühm und Angehörige Am . Dezember verstarb im . .Lebensjahr mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Schwager Herr Michael Konnerth Malermeister in Bistritz Sein Leben war Güte, Pflicht und Hilfsbereitschaft. Wir haben ihn am . Januar in Sehwanenstadt/Oö zur letzten Ruhe gebettet. Für die Beweise von herzlicher Teilnahme und die Kranz- und Blumenspenden innigen Dank. In tiefster Trauer: Maria K [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1

    [..] th" e. V., die am Dienstag, dem .. November , um Uhr in der Gaststätte ,,Görresgarten", München, . , stattfindet. Tagesordnung: ; Bericht des Vorstandes . Allfälliges. Dr. Gustav Konnerth, . Vorsitzei Anmerkung: Es wird darauf hingewiesen; daß die Anschrift des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. München , /, lautet. Einigung unseres ganzen Volkes stehen. Für uns selbst kommt noch hinzu, daß wir als [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] den Siebenbürger Sachsen 'besonders zusage. Der Minister sprach schließlich von derwertvqllen Arbeit des HilfsVereins Stephan Ludwig Roth. Er überreichte dem Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dr. Gustav Konnerth, und der Heimleiterin Frau Ada Hintz kleine Geschenke. Schließlich versicherte, der berufene Vertreter unseres Patenlandes, daß"er und seine Regierung auch weiterhin alles tun werden, um die menschliche Eingliederung in der neuen Heimat zu erleichtern. Die Heimleiterin r [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] r sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptentschädigung nur dann möglich ist, wenn der geltend gemachte Vertreibungsschaden mit förmlichem Bescheid rechtskräftig festgestellt und der sich dara [..]