SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Georg«

Zur Suchanfrage wurden 1453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] , Euro, ISBN ---- Fabritius, Horst; Fabritius, Ruth; Lutsch, Helga: La vatra lolelor. Agnita ­ pai de-a lungul istoriei i prin incinta bisericii-cetate. Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Große, Gundel: Literaturgeschichte im Prozess (-). Die Auseinandersetzung rumänischer Literaten mit der Zwischenkriegszeit (Forum: Rumänien, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN --- Gündisch, Konra [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Herbstasterkissen in den Klosterruinen von Kerz. Foto: Konrad Klein Der Schlossverein wird am Samstag, den . Dezember, ab . Uhr, erstmalig einen KulturTag im Advent auf Schloss Horneck anbieten. Das Motto lautet: ,,Schloss Horneck leuchtet". Damit wird Schloss Horneck in den dreitägigen Gundelsheimer Weihnachtsmar [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] , und des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, im Bundesvorstand. Nicht im Bundesvorstand angesiedelt sind mehrere Ämter, die wie folgt besetzt wurden: Rechnungsprüfer sind Margit Zakel und Gwendoline Roth, Ersatzrechnungsprüfer Ursula Meyndt und Ingrid Augustin-Radulescu. Mitglieder im Kulturpreisgericht: Georg Aescht und Herta Daniel; Stellvertreter: Heinz Acker und Prof. Dr. Konrad Gündisch. Schlichtungsausschuss: Astrid Schwab, jur., RA Heinz Herberth, Hans-Holger Rampelt [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] k Welther, die aus privaten Gründen ausscheiden; Fabian Kloos wegen Amtswechsel. Nach der Entlastung des alten Vorstands begann die Wahl des neuen Vorstands des Schlossvereins. Als Wahlleiter stellte Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch die Kandidatenempfehlung des Findungsausschusses vor, denen sich keine weiteren Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder anschlossen. Mit großer Mehrheit wurden zehn Vorstandsmitglieder gewählt: Hermann Depner, Dr. Axel Froese, Helge Krempels, Dr. H [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] il so vielschichtigen und verwirrenden südosteuropäischen Lebenswelten ­ das Disparate zusammenzubringen, damit zumindest zwischen Buchdeckeln die Hunde munter ,,in drei Sprachen bellen" und lesehungrige Menschen sich auch künftig an köstlichem literarischem Futter laben können. Edith Konradt Ein Ausbund an Eloquenz, Esprit und Elan Dem Publizisten und Übersetzer Georg Aescht zum Siebzigsten ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen" bezeichnet nicht nur den Roman von Ioana Pârv [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] ine Cioflec. Beim Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl predigte Pfarrer Laslo-Zoran Kézdi natürlich wieder vor vollem Haus. Am Nachmittag traf man sich in der Michelsberger Kirche, die im Rahmen der -Jahr-Feier zu einem Konzert eingeladen hatte mit einem informativen Vortrag von Konrad Gündisch. Der Hanklich danach wurde kräftig zugesprochen, dank Michelsberger Gastfreundschaft und Verbundenheit. Die Verbundenheit mit Michelsberg und Kerz wurde am Montag durch einen Geschich [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] uss hatten die Studenten des ersten Jahrgangs der Philologie-Fakultät für den . September in Bad Wimpfen ein Wiedersehen geplant. Zum Treffen kamen ehemalige Kommilitonen mit ihren Ehegatten und Ehegattinnen oder auch einzeln. Konrad Arz fuhr im Frühjahr dieses Jahres zusammen mit der Ehefrau eines Kommilitonen nach Hermannstadt und drehte dort einen Film über die Zeit des Studiums und die Stadt, damals und heute. Jeder Teilnehmer erhielt als Geschenk davon einen Abzug. Die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] sten Anspruch zu höchster Professionalität gediehen ist. Noch seinen Erstling ,,Der geköpfte Hahn" beschloss der -jährige Debütant mit einem ,,Dank" an die Lektorin: ,,An der Hand geführt von Frau Brigitte Hilzensauer, Wien, und somit aufgerufen zu währender Dankbarkeit". Doch auch dem Pop Verlag Ludwigsburg, der nach dem Hermannstädter Schiller Verlag seit Schlattners epische Reprise betreut, schreibt er auf die letzte Seite seiner ,,Wasserzeichen": ,,Danksagung gilt [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] des Neppendorf und vielen, vielen weiteren Gästen von nah und fern. Wir danken für die lieben Grußworte, die uns erreicht haben von Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Pfarrer Konrad Schullerus und Pfarrer Mathias Stieger, Dr. Peer Gebauer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, und Arthur Mattli, Botschafter der Schweiz. Es gab viel zu feiern: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung, die Orgelweihung nach der Res [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] Dazu kommt die elfenhafte Gestalt, das pikante Profil, der Glanz der dunkeln (sic) Augen, das rassige Geblüt, die tänzerische Geschmeidigkeit. Und wenn man sie tanzen sieht, kann man kaum glauben, dass sie am Zibin geboren ist." (SDT v. . . , S. ). Und sogar mit Zibinswasser getauft, wie Hermannstädter augenzwinkernd hinzufügen würden. Konrad Klein ,,Eine Anzahl reizender junger Damen" Ein Foto mit Ballettschülerinnen der Tanzschule Liesl Fritsch zeigt auch die späte [..]