SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Gündisch«

Zur Suchanfrage wurden 962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] feierte auch der sehr gelungene Imagefilm ,,Schloss Horneck ­ eine Jahrhunderte alte Geschichte" von Lucian Binder-Catana Premiere. Das Drehbuch hat Heidrun Negura unter Mitwirkung von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch geschrieben, die Produktion des Films hat die Firma Hyperscreen übernommen. Die von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, moderierte Premierenvorstellung ermöglichte es, auch direkt von Lucian Binder-Catana einiges über die Hintergründe zu diese [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7

    [..] r im Februar auf Schloss Horneck Quartier nahm. Wer sich mit der Geschichte des so gepriesenen Schlosses im Neckartal auf anschauliche Weise befassen möchte, sei auf die neueste Veröffentlichung Konrad Gündischs hingewiesen. Sie schildert nicht nur die Begebenheiten vieler Jahrhunderte, sondern illustriert sie auch mit reichhaltigem Bildmaterial. Für die Besucher einer der siebenbürgischen Einrichtungen, für Gäste des Hotels oder allgemein für Kulturtouristen im Neckarta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] en Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" Sendung am Sonntag, dem . Juli . Uhr Feierlicher Einzug ins Schloss Durchschneiden des Bandes durch den Vorsitzenden des Schlossvereins, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, und den bauleitenden Architekten Peter Schell; ökumenischer Segen des Hochmeisters des Deutschen Ordens, Frank Bayard, und des evangelischen Superintendenten der Steiermark, Wolfgang Rehner; Auftritt der SiebenbürgischSächsischen Schlossbläser unter der Leitung v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] im Altertum" (Bukarest ) während meiner Studentenzeit ­ wohl aber ein profund recherchierter, zeitgemäß konzipierter und spannend geschriebener Beitrag zur Geschichte Siebenbürgens und Rumäniens. Konrad Gündisch Kai Broderesen: ,,Dacia felix. Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen". Verlag wbg Philipp von Zabern, Darmstadt, , Seiten. ISBN ----, Euro ( Euro für Mitglieder der wbg, auch als E-Book erhältlich). ProvokanterTitel, lesenswertes [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7

    [..] hr Interesse und wünschen Gesundheit und die Kraft, diese schwere Zeit gut zu überstehen. Für die Veranstalter Rainer Lehni Bundesvorsitzender Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dr. Konrad Gündisch Vorsitzender Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] as Saddam-Regime berichtete und am Karfreitag des Jahres von irakischen Soldaten bei Kirkuk erschossen wurde ­ der Vater hatte ihn als Siebenjährigen zum letzten Mal gesehen. Paul Schuster starb am . Mai in Berlin und wurde auf dem Städtischen Friedhof in der in Berlin-Schöneberg beigesetzt (einen ausführlichen Nachruf Konrad Kleins brachte der Hermannstädter Heimat-Bote Nr. vom Juni ). Ludwig Niestelberger (mit Ergänzungen von Konrad Klein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1

    [..] Bau-Jourfixe statt. Dr. Axel Froese reiste wöchentlich für zwei Tage von München nach Gundelsheim, um an den vielen Besprechungen teilzunehmen und alle Gewerke auf der Baustelle zu koordinieren. Dr. Konrad Gündisch und Alfred Deptner begleiteten und unterstützten ihn häufig. Der Parkettleger ,,Elsässer", ein familiengeführtes Unternehmen, das auch schon in Radeln in Siebenbürgen gearbeitet hat, hat das Gewerk ,,Parkett" auf Schloss Horneck übernommen. Nach zähen Verhandlunge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5

    [..] ngsbescheides der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM). Anteilig von der Kulturreferentin für Siebenbürgen gefördert, wird es vom Mediendesigner Lucian Binder-Catana umgesetzt. Heidrun Negura und Konrad Gündisch schrieben hierfür das Drehbuch und die Interviewtexte für Personen. Die Interviews wurden gefilmt. Ausschnitte davon werden im Imagefilm und in ihrer vollen Länge in einer Mediathek im Besucherzentrum zu sehen sein. Alfred Deptner und Heidrun Negura sorgten für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] Begeistert und begeisternd, der europäischen Geschichte des Mittelalters ebenso verbunden wie seiner Heimat Siebenbürgen, so werden wir Professor Harald Zimmermann in lebendiger Erinnerung behalten. Konrad Gündisch Mit Siebenbürgen eng verbunden Nachruf auf den international renommierten Historiker Harald Zimmermann Während Universitätsprofessor Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann in Tübingen zu Grabe getragen wurde, läuteten in Kronstadt die Glocken der Schwarzen Kirch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4

    [..] ffen. Allen Freundinnen und Freunden, Unterstützern und Helfern von Schloss Horneck wünschen wir Gesundheit und die Kraft, diese schwere Zeit gut zu überstehen. Für die Veranstalter, Rainer Lehni Dr. Konrad Gündisch München ­ Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, sowie Vertreter der Siebenbürger Sachsen und der Banater S [..]