SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Gündisch«

Zur Suchanfrage wurden 962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] f., , S. Bruckner, Wilhelm: Abschied von Heinrich Zillich, . Mai -. Mai . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. -. Cosma, Viorel: Interferenzen in der Musik: Studien u. Aufsätze/aus d. Rumän. Klaus Kessler. Bukarest: Kriterion Verl, . S., . Gündisch, Konrad G. (Red.): Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: -. Als Festschr. zum jährigen Jubiläum, hrsg. vom Vorstand d. Arbeitskreises für Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] : Musikverlag H&R Konyen, Gerhart-Hauptmann-Weg , Stuttgart , Tel.: () . ,,Semesterblätter", Heft Das zweite Heft des ersten Jahrgangs der halbjährlich in München erscheinenden Zeitschrift ,,Siebenbürgische Semesterblätter" enthält folgende Beiträge: Die Sächsische Nationsuniversität (Konrad G. Gündisch); Szekler und Adel in Siebenbürgen (Ernst Wagner); Die Rumänen in Siebenbürgen bis zum Ende des . Jahrhunderts (Krista Zach); Wallfahrt im Szeklerland (Z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] hrheim/ Taunus; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Dietrich v. Oppen, Marburg; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München; Karin Bertalan, Heilbronn; Balduin Herter, Mosbach; Konrad Gündisch, Heilbronn; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Karl M. Reinerth, Bonn-, Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Wort und Welt Verlag, Innsbruck; Walter Engler, Hannover; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf; Martin Hedrich, Mühlbach (Öster [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6

    [..] uch zur Ausstellung Gusto Gräser , hrsg. von Hermann Müller. Knittlingen: Wilfried Melchior-Verl., . S. : . Gündisch, Gustav: Die Patrozinien der sächsischen Kirchen Siebenbürgens. In: Forschungen über Siebenbürgen und Festschrift für Attila T. Szabö und Zsigmondf Jakö. Hrsg. von Kälmän Benda u. a. (= Studia Hungarica ). München: Trofenik , S. -. Gündisch, Konrad G.: Die Führungsschicht von Klausenburg(-). In: Forschungen über Siebenbürgen un [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] n Lustspiel inszeniert. Im Oktober lief im Zusammenhang mit dem Jungsachsentag eine Vortragsreihe zu geschichtlichen wie aktuellen siebenbürgischen Themen. Referenten waren Dankwart Reissenberger und Konrad Gündisch; Hans Bergel und Karin Gündisch lasen Prosa. Die Urzeln hatten am . Urzelntag im Februar Gelegenheit, Bürgermeister Andreas Stein und seine Familie mit ihrem Brauchtum bekannt zu machen. Es bleibt Rekordverdächtiges anzumerken: beim Straßenfest verbackten wir sa [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 13

    [..] m lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, unserem herzensguten Otata Alfred Gündisch geboren am . September in Hermannstadt, Siebenbürgen gestorben am . Februar Susanne Gündisch Inge und Reinhardt Gündisch mit Silke und Sandra Gundula und Konrad Schneider mit Christian und Christel Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Gemeindefriedhof in Grabenstetten statt. Unser lieber Vater und Opa Ing. Egon Albert * . . t . . ist von un [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] burg, DM ,-; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen, DM ,-; Gertrud Roseczky, Gundelsheim, DM ,-; Albert Junk, Augsburg, DM ,-; Herbert Fabini, Burgwedel , DM ,-; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM ,--, Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,--, Edda Beck, Esslingen, DM ,-; Adelheid Roth, München, DM ,-; Dagmar Gust, München, DM ,-; Dr. Hans Krauss, Haar, DM ,-; Edith Winter, München, DM ,-; Gertrud Möckel, Bocholt, statt Blumen für das Grab von Sigmund Lukas, DM ,-; Gert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] Michael Krempels; Volkmar Fromm. Rimsting. DM .-; Erwin Teutsch. Hamburg. DM .--. Ernst Michael Rainer. Gundelsheim. DM ,-: Erna Knall. München. DM ,-: Werner Zacharias. Heilbronn. DM ,--. Konrad Gündisch. Heilbronn. DM .-: Dr. Erwin Roth. Kösching. DM ,-; Erika Halle. Plochingen. DM ,-; Susanne Dörr. Frankenthal. DM ,- zum Gedenken an Susi Fabritius-Dancu: Theodor Redenbacher, München. DM .--, Dr. Friedrich Breckner. Bonn, DM .-; Dagmar Lingner. Burg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] eiern (wir berichteten). Aus diesem Anlaß gab sein Vorstand eine Festschrift heraus, die den Verein vorstellen, seine Herkunft und Geschichte, seine Intentionen und Leistungen deutlich machen und zugleich die zukünftigen Aufgaben und Perspektiven aufzeigen will. Die Redaktion besorgte Konrad G. Gündisch. um die gelungene graphische Ausstattung des Bandes hat sich Hans Meschen darfer verdient gemacht. " Doch blickt der Arbeitskreis nicht allein auf eine jährige Geschichte zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4

    [..] riger Bonner Korrespondent des Süddeutschen Rundfunks. Montag, .,,.-. Uhr, Realschule: Dichterlesung Karin Gündisch (Bad Krotzingen), Erzählungen für Schüler von - Jahren. Dienstag, . . , . Uhr, Ev. Gemeindehaus: Vortrag mit Dias: Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Referent: Konrad G. Gündisch (Heilbronn), Historiker, wissenschaftlicher MitarDonnerstag, . . , . Uhr, Ev. Gemeindehaus: Dichterlesung Hans Bergel, Schriftsteller und J [..]