SbZ-Archiv - Stichwort »Konyen«
Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 19 vom 30. November 1987, S. 15[..] r Audienzverständigung abwarten, sondern alle höheren Behörden ,,durchkämmen", das Problem auf den Tisch zu legen, auch schriftlich, und dies so oft wie möglich! So liefs bei mir: Mein Name ist Adolf Konyen (). verheiratet, zwei Kinder; bis zu meiner Ausreise wohnhaft in VVeißkirch bei Schäßburg. Ich. so wie auch meine Frau, hatten keine Anverwandten in Deutschland, keine Tanten, keine Onkel! Ab war mein einziger Wunsch, alles zu tun, um eine Nicht Dr. Michael Bonfert, [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8[..] te gemacht werden mußten. Bis jetzt wurden Pakete, - kg, verschickt. Weitere Pakete sollen in den nächsten Wochen folgen. Bei der Aktion haben auch Frau Violetta B o rtny ? ik sowie Michael Konyen, beide Mitglieder unserer Kreisgruppe, mitgeholfen. Der Einsatz verdient Lob und Anerkennung. Die Kreisgruppe fühlt sich zu Dank verpflichtet. Kreisgruppe Waldkraiburg Einladung zum Kathreinerball! Am Samstag, dem . November, veranstalten wir unseren traditionellen Kathr [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8[..] de aus Wels und beiden zum .; Christine Hamen aus Gunskirchen zum .; Hans Henning zum . und Anna Hoch zum ., beide aus Wels; schließlich dem Ältesten der Monate September und Oktober, Michael Konyen aus Marchtrenk zum . Ihnen allen wünschen wir die beste Gesundheit und alles Gute! Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung und zugleich Neuwahlen stehen am . November auf dem Programm der Welser Nachbarschaft, wozu wir alle herzlich einladen. Beginn . Uh [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6[..] d wurde von Egon Machat ins Siebenbürgisch-Sächsische übertragen. Die Mitwirkenden waren Rudolf Weber, Ida Thum, Anne Leonhardt, Werner Wellmann, Ursula Meyndt, Guido Herberth, Annemarie Bloos, Adolf Konyen, Friedrich Schuster und Christa Frühn. In der Regieberatung von Egon Machat und Erhard Schenker fand die Aufführung vor vollbesetztem Haus viel Anklang. Karl Nikolaus Voik hatte das Bühnenbild besorgt, Werner Meyndt Ton und Beleuchtung, Ursula Meyndt die Organisation; als [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9[..] abruck, Altmannsberg , im . Lebensjahr; der Verstorbene wurde am . Februar in der evangelischen Kirche verabschiedet und im Familiengrab beigesetzt. - Am . Februar verstarb Frau Sara Konyen, Vöcklabruck, , im . Lebensjahr; die Verstorbene wurde in der Aufbahrungshalle verabschiedet und am evangelischen Friedhof in Schöndorf beigesetzt. Je ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde auf dem Grabe der Verstorbenen niedergelegt. Auf diesem [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1986, S. 9[..] aße , Pasching; zum . Geburtstag Frau Rosina Weber, , Traun, und zum . Geburtstag Michael Kessler, , in Haid. Im Dezember gratulieren wir zum . Geburtstag: · Georg Konyen sen., , Pasching; zum . Geburtstag Frau Susanne Dengel, , Traun; Michael Oberth, , Pasching; Johann Fleischer, , Traun, und Georg Weinrich sen., Pucking , in Haid: zum . Geburtstag Johann Böhm, Holzhausen [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15[..] eas Gref, Waizenkirchen, und Johann Krebelder, Wels, zum .; Christine Hamen, Gunskirchen, und Ing. Günther Fronius, Thalheim, zum .; Hans Henning, Wels, zum .; Anna Hoch, Wels, zum .; Michael Konyen, Marchtrenk, zum . Geburtstag. Besonders herzliche Glückwünsche entbieten wir unserem ältesten Jubilar, Erwin Budaker aus Wels, zum er, den er im Kreise seiner Familie bei guter Gesundheit feiern konnte. Nachbarmutter Katharina Seiler und Nachbarvater Peter Benesch ste [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11[..] mit Marianne die Enkelkinder: Timo, Rabea, Marion die Schwiegermutter: Anna Henning. die Geschwister: Maria Moser Margarethe Aber mit Katharina Reich mit und Kim Familie Familie die Schwägerin: Zirl Konyen mit Familie Sachsenheim, . Mai Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juni sachsenheim statt. in GroßFleißig waren deine Hände, niemals Kab es Ruh für dich. Doch der Tod. der macht ein Ende, ruhe nun. ruh" seligüch. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unse [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10[..] n, zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde von der Nachbarschaft an den Gräbern niedergelegt. Diamantene Hochzeit: Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am . . Georg und Sara Konyen, , Pasching. Wir wünschen ihnen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! G. Brenner Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Adressenä [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11[..] ohann Theiss geboren . . in Marienburg/Schäßburg, Siebenbürgen gestorben . . in Labuch, Österreich In tiefer Trauer: Gattin Trude Theiss Sohn Walter Theiss mit Familie Schwester Sara Konyen Schwager Andreas Hartmann Nichten Maria Lederer Sara Weber mit Familien Neffen Andreas Hartmann Johann Hartmann Simon Hartmann mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Gleisdorf statt. Es verstarb unser lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßva [..] 









