SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Georg«

Zur Suchanfrage wurden 1306 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22

    [..] nge Schneider, Telefon: () . Selbstverständlich wollen wir mit unseren schönen Burgberger Trachten auch am Pfingstsonntag, dem . Juni, am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl präsent sein. Anmeldungen bei unserer Kulturreferentin Katharina Kraus, Telefon: () . Auf zahlreiche Anmeldungen hoffend, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen, Georg Schuster Heimattreffen in Donnersmarkt Liebe Donnersmarkter und Freunde, das Heimattreffen in Donnersmarkt wird, w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] bruck spielt uns das Stück ,,Die Diätkur" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Am Samstag, dem . Mai, um . Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss daran erfolgt die Theateraufführung. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein, auf viele bekannte Gesichter und auf beste Unterhaltung. Der Vorstand Bayern Kreisgruppe Augsburg Edeltraut Gradwohl Siegmund-Dietmar Dootz Friedrich Kraus Ulrike Lassner Werner Roth Kreisgruppe Bad Tölz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] Dinkelsbühl teilnehmen und unsere Heimatgemeinde vertreten. Mit eurer Teilnahme helft ihr mit, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis unserer HOG zu machen. Bitte meldet euch bis zum . Mai bei Katharina Kraus über WhatsApp unter () oder telefonisch unter () an. Katharina Kraus Burgberger Treffen erstmals in Dinkelsbühl Liebe Burgberger, liebe Freunde, unser . Burgberger Treffen findet am . Juni zum ersten Mal in Dinkelsbühl statt. Beginn i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] buchaufzeichnungen eine Symbiose zwischen den Beobachtungen und Meinungen ihrer Autoren und den von Zeitzeugen und aus mündlicher Überlieferung erhaltenen Nachrichten dar. Die höhere Bildung, die auch Georg Kraus, der Notar von Schäßburg und Zeitgenosse von Lutsch, genießen konnte, war eine unumgängliche Voraussetzung für den gesellschaftlichen und politischen Aufstieg in die höheren Ränge der politischen sächsischen Autoritäten, wurde jedoch ­ wie im Weiteren des Buches vers [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] SGUCKEN", will heißen, die Dirigentin nicht vergessen vor lauter Noten- und Textlesen. Die Proben waren fordernd und intensiv, bereiteten wir doch drei Auftritte vor. Der erste Auftritt war - wie jedes Jahr-am.JanuarimFestgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe. Pfarrer i.R. Hermann Kraus musste sich in diesem Jahr etwas kürzer fassen und auch unser an den Gottesdienst anschließendes Konzert musste gestrafft werden. Passend zur Predigt eröffneten wir den G [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] nzig Gäste, um zu sehen, wie ihre Spenden für das neue Kultur- und Begegnungszentrum zu Renovierung und Ausstattung beigetragen haben. Weil Nachbarvater Rainer Lehni in der alten Heimat gut zu tun hatte, war Kuno Kraus als Stellvertretender Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft angereist. Begleitet hat ihn seine Frau Carmen, die das Schloss zum ersten Mal sah, obwohl sie schon vor nahezu dreißig Jahren erstmals für ,,das Schloss" tätig war. Damals hatte Balduin Herter sie mi [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] .de, oder Anna Theuerkauf, Telefon: ( ) . Euer Förderverein Stolzenburg e.V. Hessen Die Frauengruppe Wuppertal brachte zum Herbstfest ein kleines Programm, von links: Hannelore Seivert, Gertrud Bredt, Kathi Gätzi, Gerlinde Funk, Erika Fleischer, Ani Pelger, Christine Schell, Marianne Bogdan, Jini Kraus, Traute Weiss, Marianne Müller. Foto: Hans Müller Der neue Vorstand der Kreisgruppe Darmstadt, von rechts: Patrick Brusch, Beisitzer; Franziska Staufert, Ersatzrechn [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] ichte dieser Stadt anzuregen und umzusetzen, etwa die Pflege eines fotografischen und Urkundenarchivs (zurzeit durch Udo Buhn), die Erfassung genealogischer Daten zur Hofgeschichte (durch Hugo Heitz) und der Kirchenmatrikeln (durch Dieter Kraus und Helmut Wenzel) oder die Sicherung und Publikation des ,,Communitäts-Verhandlungsprotokolls der Marktgemeinde Zeiden -" durch Liviu Cîmpeanu, Bernhard Heigl und Thomas indilariu (Kronstadt ), nicht zuletzt, um darüber zu [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] Biografien von herausragenden Zeidner Persönlichkeiten von Helmuth Mieskes (ZD Nr. /). Die wirtschaftliche Entwicklung von Zeiden thematisieren drei Bände, verfasst von Paul Meedt über die ökonomische Lage im . Jahrhundert, der Nachdruck eines gehaltenen Vortrags (ZD Nr. ) und von Erhard Kraus über die Landwirtschaft (ZD Nr. ) sowie über einen für Zeiden typischen Wirtschaftszweig, den Gartenbau (ZD Nr. ). Nicht weniger als vier Publikationen sind den Bereichen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] r Stelle. Nebenher genieße ich die Berglandschaft, und der schwarze Humor mit dem Kletterpartner rundet das Erlebnis ab. Welches waren deine anspruchsvollsten Klettertouren? Wer waren deine Kletterpartner? Egon: Das waren Mehrseillängen in den verschiedenen Regionen der Alpen: Roggalkante im Lechtal mit Renate, Renata-Rossi am Gardasee mit Reinhold Kraus, Via Missile am Gardasee mit Alexander Thorp, Herbst-Teufel im Oberreintal mit Hans-Albert Schindler, Alhambra im Inntal mi [..]