SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Scharosch«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19

    [..] ottesdienst begab man sich in Begleitung der Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Ernst Fleps zum Friedhof, wo Kränze am Mahnmal des Zweiten'Weltkrieges niedergelegt wurden. Bei der Gedächtnisfeier auf dem Friedhof sprach neben Pfarrer Kraus auch Vasile Lupu, ehemaliger Abgeordneter und Vizepräsident des rumänischen Parlamentes und zugleich Vorsitzender der rumänischen Christlichen Volkspartei. Lupu erinnerte in seiner Rede daran, dass auch auf seine Initiative hin [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 31

    [..] , Oma und Uroma Rosina Gross geborene Salmen *am. . tarn . . in Scharosch an der Kokel in Arheilgen Stefan und Anneliese Gross mit Kindern und Enkelkindern Johann und Waltraut Gross mit Kindern und Enkelkindern Heinrich und Hilda Gross mit Kindern und Enkelkindern Wilhelm und Rosine Kraus, geb. Gross mit Kindern und Enkelkindern Die Trauerfeier fand am . . in Arheilgen statt. Christus spricht: ,,Ich bin dieAuferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 28

    [..] unden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. In stiller Trauer und Dankbarkeit für das, was sie uns war, nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rarbara Roth geborene Kraus * am . . t am .. in Alzen in Ansfelden A- Ansfelden In Liebe: Artur Roth, Gatte Helga, Hannelore, Bärbl, Annemarie und Arthur, Kinder im Namen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 25

    [..] itzende Michael Schmidt begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die anwesenden Teilnehmer, die aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren, einige sogar aus den Vereinigten Staaten. Außerdem hatte sich der Jahrgang auf Einladung von Martin Kraus eingefunden. Er sprach Worte der Erinnerung und des Dankes, weil gerade der Jahrgang im Zweiten Weltkrieg größte Opfer zu beklagen hatte. Eine Gedenkminute für die Verstorbenen der Ortsgemeinschaft Heidendorf und die beim Te [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17

    [..] e herabgeworfenen Süßigkeiten aufsammelten. Gleich sechs Tanzgruppen konnten das zeigen, was sie in monatelangen Proben eingeübt hatten: Die Kindertanzgruppe des Heimatvereins Garching (Leitung: Marlies Hochlahner) bot Siebenschritt und Kuckuckspolka dar, die Kindertanzgruppe Garching (Leitung: Ilse Schunn und Renate Kraus) tanzte Tantoli und Siebenschritt, die Jugendtanzgruppe Lohhof unter Heidrun Reder führte Walzer-Quadrille und Sinnross auf, die Volkstanzgruppe Garching ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] der des HOG-Verbands, der in seinen Worten an die Gründerzeit der Zeidner Nachbarschaft erinnerte, die eine der ältesten HOGs in Deutschland ist. Anschließend begrüßte der Zeidnef Nachbarvater Volkmär Kraus die Gäste, darunter eine Gruppe des Zeidner Jugendvereins, die unter der Leitung von Erwin Albu und Daniela Boltres aus Zeiden angereist war. Eine besondere Überraschung war die Verleihung von Urkunden an mehrere Aktive der Zeidner Nachbarschaft durch den HOG-Verbandsvorsi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 30

    [..] Hermann geborene Fritsch geboren am . . gestorben am . . in Arkeden in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Nichte: Gerda Pora mit Familie Neffen: Johann Binder mit Familie Georg und Katharina Binder Dieter Fritsch mit Familie Hans Kraus Schwägerin: Anna Fritsch Die Beerdigung fand am . . in Dinkelsbühl statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. trivmjüH bnn Schlicht un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 28

    [..] nsch, solche Treffen auch im nächsten Jahr zu organisieren, nicht so oft ausgesprochen worden. Die Teilnehmerzahl konnte ihm Vorfeld nur schwer eingeschätzt werden, weil sich von den Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Schöppner geborene Kraus, in Seiden, wurde am . Dezember Jahre alt. Unglaublich, aber wahr, unsere Mutter ist jetzt Jahr. Trotz Lärm und Krach in frühen Stunden, ihr Gesang ist nicht verklungen. So bleibe froh, se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4

    [..] nserer Kultur", weiß die sächsische Gemeinderätin von Deutsch-Weißkirch zu berichten, die übrigens am Sachsentag in Birthälm mit ihrer Familie auch die originellste Trachtengruppe stellte. Spaßpädagogik ,,Schule in Deutschland ist gerecht, sie ist fachlich fundiert, und sie bietet Chancen, wie keine andere öffentliche Schule der Welt." So beginnt Josef Kraus, Gymnasialdirektor und Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, sein Buch ,,Spaßpädagogik - Sackgassen deutscher Schulp [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 28

    [..] sässigen, sondern auch die Felldorfer, denn die größere der beiden Glocken wurde^von ihrem Landsmann Georg Theil (Nr. ) ges'tiftet, der in SalzUnsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Schöppner geborene Kraus in Seiden, wurde am . Dezember Jahre alt. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Am . . feiern wir dieses Fest und wünschen mit Gottes Segen das Allerbest. In Liebe und Dankbarkeit deine Kinder Sara, Stefa [..]