SbZ-Archiv - Stichwort »Krauss Roland Uwe «

Zur Suchanfrage wurden 236 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 21

    [..] ", Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Magdalena Boltres geborene Doncean * am . . am . . in Raus¸eni/Buchenland in Waldkraiburg In stiller Trauer: Martha Zacker, Tochter Melitta Krauss, geborene Zacker, und Gerhard Krauss Arnold Zacker Harald Zacker mit Familie Gunnar und Britta Krauss Arnold-Michael Zacker Sascha und Selina Krauss Andreas und Nicole Zacker sowie alle Anverwandten und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfri [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag ­ Uhr, Mittwoch ­ Uhr, Donnerstag ­ Uhr Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Sara Müller, geborene Krauss, geboren am . . in Bußd, wohnhaft in Boxberg Danke möchten wir dir sagen für alles, was wir an dir haben. Dieser Gruß, er soll dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Dein Ehemann Martin mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Anzeige Nooo! Herzlichen G [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30

    [..] E N Siebenbürgische Zeitung Am . . feiern goldene Hochzeit Susanna und Georg Kartmann aus Hammersdorf, wohnhaft in Geimersheim Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, die goldene Hochzeit zu erleben. Es gratulieren: Sohn Gerhard mit Familie Sohn Roland mit Familie Schwester Leno und Fritz Schwester Hani und Kurt Nichten Medi, Hani, Dagi und Suni mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Krauss geboren am . . in Großau, wohnhaft in Wo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14

    [..] nger aus Laakirchen begrüßen. Die Spitze der Siebenbürger Sachsen in Österreich war durch Bundesobmann Mag. Volker Petri und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank vertreten. Aus Oberösterreich waren Konsulent Hans Waretzi mit Gattin, die Nachbarväter aus Bad Hall, Sierning, Vöcklabruck, Wels, Munderfing, Frankenmarkt, Traun und Rosenau sowie Altobmann Michael Krauss gekommen. Fleißig das Tanzbein schwangen die Pfarrer Mag. Zimmermann und Mag. Ungar mit ihren Gattinnen. Ein prachtvolles [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] Kreis mit Sitz in Gummersbach. Bei dem gut besuchten Treffen in Wels gab Dr. Jost Linkner einen Überblick der bisherigen Treffen der Bistritzer. Es folgte ein Rechenschaftsbericht mit Kassenlage durch Dipl.-Ing. Jost Jürgen Schneider sowie ein Bericht zur Lage der Kirchengemeinde Bistritz und ihrer Aufgaben durch Stadtpfarrer Krauss. Bei der fälligen Neubesetzung des Vorstandes wurde Dr. Hans Georg Franchy zum Vorsitzenden, Heide Wellmann und Dipl.-Ing. Jost Jürgen Schneider [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] ie sich teilweise als Zeitzeugen oder Fachleute zu den Ereignissen oder Einzelheiten äußern konnten und somit den Vortrag lebendig machten und bereicherten, gab es durch das Vorstellen von Pfarrer Friedrich Krauss einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte der Evakuierung: Dieser außergewöhnliche Landsmann hat nämlich auf der Flucht, statt persönliche Sachen, seine Zettel, auf denen er im Laufe vieler Jahre gesammelte nordsiebenbürgische Wörter notiert hatte, in Kiste [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] rd der Information über die Lage unserer Landsleute in Bistritz sowie der Wahl neuer Vertreter der Gemeinschaft der Bistritzer dienen. Zu dem Treffen haben wir den neuen Stadtpfarrer aus Bistritz, Johann Dieter Krauss, und weitere Vertreter der Kirchengemeinde eingeladen. Im Programm ist vorgesehen: Begrüßung, Rechenschaftsbericht der Vertreter der Gemeinschaft, Bericht über die zwölf bisherigen Bistritzer Treffen von Dr. Jost Linkner, Wels, Diabericht von Stadtpfarrer Johann [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12

    [..] l Hans Graefjun. und Nachbarvater Johann Haitchi. Er begrüßte bei seiner Eröffnungsansprache alle Anwesenden sehr herzlich, besonders Bürgermeister Mag. Brunsteiner, Parteiobmann Vogel, Nachbarvater Krauss und Pfarrer Zimmermann, Gmunden, NachbarvaterStellvertreter Günther Schuster, Wels, sowie die Laakirchner Volkstanzgruppe. Diese Tanzgruppe gab in ihren schönen Trachten einige Tänze zum Besten und erntete sehr viel Applaus. Zum Tanz spielte das ,,Vöcklatal Duo" beschwingt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 30

    [..] ter, mit dir fort. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, ,,Ruhe sanft" und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Biemel geborene Krauss *am. . t am . . in Holzmengen in Heilbronn In stiller Trauer: die Angehörigen Die Aussegnung fand am . . in Heilbronn statt. Die Urne wi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26

    [..] effen in Großau zu veranstalten. Der Termin steht nun fest: . und . August . Dazu laden wir alle Großauer ganz herzlich ein und bitten sie eindringlich, sich so schnell wie möglich bei Samuel Krauss in München, Telefon: () , Maria Schenker in Augsburg, Telefon: () , oder Marianne Liebhart in München, Telefon: () , anzumelden. Mathias Krauss wird die Vorbereitungen in Großau in die Wege leiten und muss daher so früh wie möglich informiert werd [..]