SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisch«

Zur Suchanfrage wurden 305 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3

    [..] Eintragungen gewertet werden können, findet man bei den angeschriebenen Ortschaften: Felsendorf, Klosdorf und Neudorf überhaupt keine Namen (also keine Kriegsopfer?). Andererseits sind die Gemeinden Kreisch und Peschendorf mit jeweils nur (!) drei Kriegstoten dabei. . Der Grundsatz, daß alle Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges Berücksichtigung finden sollten, wird leider nicht immer konsequent durchgezogen. So weist Deutschkreuz insgesamt Menschenopfer der beiden We [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 12

    [..] tzung fand am . Mai auf dem Bissinger neuen Friedhof statt. Das Leben erlischt, die Liebe aber nicht. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb mein Bruder Johann Hartmann geboren am . . in Kreisch/Siebenbürgen gestorben am . . in Knittelfeld/Österreich In stiller Trauer: Georg Hartmann, Bruder, München Alle Angehörigen in Siebenbürgen, Österreich und Deutschland Die Beerdigung fand am . . in Knittelfeld statt. Es ist so schwer, dies zu verstehen, daß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] esäß, Gießhübel, Grabendorf, Großeidau, Großschogen, Harrendorf, Irmesch, Johannisdorf, Jakobsdorf, Kailesdorf, Kaltwasser, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinschergied, Kleinschlatten, Kreisch, Kyrieleis, Langenthai, Ludwigsdorf, Maldorf, Malmkrog, Maniersch, Mardisch, Michelsdorf, Mildenberg, Mönchsdorf, Moritzdorf, Mortesdorf, Nadesch, Nassod, Neudorf, Niedereidisch, Nieder-Neudorf, Obereidisch, Paßbusch, Peschendorf, Petersdorf, Puschendorf, Rauthai, Retersd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 16

    [..] aller größter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Martha Hartmann geborene Linz geboren am . . in Kreisch/Siebenbürgen gestorben am . . in Lahr/Schwarzwald In stiller Trauer; Georg Hartmann, Gatte Hartmut Hartmann und Familie Elise Hartmann und Familie Rosina und Georg Paal Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Lahrer Bergfriedhofstatt. Schlicht und ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 10

    [..] . Peter Mesch, Hermannstadt; . . Michael Preidt, Kronstadt; . . Ing. Ernst Karl Schiel, Kronstadt; . . Inge Melliwa, geb. Csallner, Bistritz; . Geb.: . . Sara Schuster, geb. Schneider, Kreisch; . . Margarethe Graef, geb. Unternährer, Wien; . Geb.: . . Georg Schuster, Marienburg; . Geb.: . . Seiler Stefan, lrmesch; . Geb.: . . Martha Land, geb. Groß, Heldsdorf; . . Rudolf Graef, Temeschburg; . . Wegendt Meta, geb. Teilmann, Kronstadt; . G [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5

    [..] e Stadtobrigkeit", die die alte abgesetzt hatte, reagiert unbeirrt mit Trotz. Wer sind die Mitglieder der neuen Obrigkeit? Maja Philippi zählt auf: Da ist an der Spitze der Goldschmiedemeister Kaspar Kreisch, der anfänglich zögerte, die Führung des Aufstandes zu übernehmen, sie aber dann nach seiner Wahl umso leidenschaftlicher ausübt; da ist der jährige weißhaarige Hutmacher Stefan Stenner.in dessen Haus der Aufstand mit aufrührerischen Beratungen seinen Ursprung genommen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 14

    [..] nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur. wer vergessen wird. Mein herzensguter Mann, mein einziger Sohn, Bruder, Vater, Schwiemm^m gersohn, Schwager und Onkel Herr Julius Szabö geboren . . in Kreisch/Siebenbürgen gestorben .. ist nach langem, schwerem, mit Geduld getragenem Leiden von uns gegangen. Wir wissen ihn in Gott geborgen und fühlen weiterhin seine Liebe und Güte. In tiefer Trauer: Erika Szabö, geb. Weber, Ehegattin Maria Szabö, geb. Mathias, Mutter Ma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7

    [..] . Oktober d.J. Jahre alt. Das Geburtstagskind gehört zu jenen Siebenbürgerinnen, die um Erwähnung und Glückwunsch in dieser Zeitung nicht herumkommen. Am . . als Tochter des Pfarrers in Kreisch bei Schaßburg geboren, kam die zur Lehrerin ausgebildete junge Frau in den Kriegsjahren durch ihre Ehe nach Graz und nach dem Tod ihres Mannes vor rund zehn Jahren nach München. Geprägt von der Jugendbewegung der Jahre zwischen den beiden Kriegen, widmete sie sich hier al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12

    [..] bethstadt, . Engenthal, . Freck, . Galt, . Gierelsau, . Gürteln, . Hamruden, . Kirtsch, . Kleinalisch, . Kleinblasendorf, . Kleinlasseln, . Kleinprobstdorf, . Kleinschenk, . Kreisch, . Kudsir, . Kuschma, .' Leschkirch, . Mardisch, . Marktscheiken, . Neudorf/Hermannstadt, . Neudorf/Schäßburg, . Peschendorf, . Petersdorf/Mediasch, . Probsdorf, . Puschendorf, . Rauthai, . Reichesdorf, . Reußdorf, . Reußdörfchen, . Rosch, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] alle verlorene Heimat besucht. So fragt er nach dem Autor des folgenden Gedichtes, das ihn auf seinem ganzen langen begleitet. Mein jähriger Klassenkamerad und Freund, Sigmund Hirsch, in Kreisch bei Schäßburg geboren, ist in Frankreich eine hochgeachtete Persönlichkeit. Kürzlich wurde er vom Präsidenten Mitterrand persönlich im Palais d'Elisee zum Rang des Grand Officier de la Legion a" Honneur erhoben. Er fragt nach dem Namen des hier angeführten Gedichtes, das [..]