SbZ-Archiv - Stichwort »Kreischgebiet«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] meine Lebensgefährtin Gerti und ihr Neffe Virgil dabei, der uns mit seinem Wagen in meinen Sehnsuchtsort im Nordwesten von Rumänien bringen wird. In Arad überqueren wir die Marosch, die das Banat vom Kreischgebiet trennt. Ich kann die Rückkehr kaum erwarten. Satu Nou (neues Dorf) heißt die Gemeinde auf Rumänisch. Mit diesem Namen gibt es Ortschaften in allen Landeskreisen ­ aber nur ein Schimonydorf. Die Ungarn nennen es Simonyifalva ­ nach Stephan Ludwig Baron Simon-Simon [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] en Chor mit ihrer Altstimme über einige Jahre unterstützt hat, aber auch über den Gesang hinaus ein engagiertes Chormitglied war. Alles Gute weiterhin, liebe Angelika. Da die Reise nach Westrumänien (Kreischgebiet und Banat) ging, hat unsere Chorleiterin drei Stücke Banater Komponisten in das Repertoire aufgenommen. ,,Cantate Domino" von Guido von Pogatschnigg, eine Vertonung des Psalms , ,,Schilflied Nr. " von Richard Oschanitzky, Text Nikolaus Lenau, sowie ,,An die Entfe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] rt nach Klausenburg, Stadtrundfahrt und -rundgang, Weiterfahrt nach Großwardein, Vier-Sterne-Hilton Großwardein . August Stadtführung mit Rundfahrt in Großwardein, Fahrt zur Bärenhöhle nach Chicu im Kreischgebiet, Abschiedsessen mit Reiseleiter Bogdan im Hotel Hilton . August Fahrt nach Györ, unterwegs Besuch eines Pferdegestüts mit Reitvorführung in der Puszta, inklusive Mittagessen, Übernachtung im Drei-Sterne-Hotel Ibis Gyr . August Heimfahrt nach Nürnberg Nur noch weni [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] Hotel Hilton in Großwardein . August: Nach dem Frühstück lernen wir Großwardein (Oradea) bei einer Stadtführung mit Rundfahrt kennen; am Nachmittag Fahrt zur Bärenhöhle (Petera Urilor) nach Chicu im Kreischgebiet; abends Abschiedsessen mit Bogdan, unserem Reiseleiter in Rumänien, im Hotel Hilton . August: Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Rumänien und fahren aus Großwardein zur ungarischen Grenze und weiter nach Györ; unterwegs Besuch eines Pferdegestüts mit Reitvo [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] rafiestudierenden entstanden. Dokumentiert werden dabei Naturraum, Raumstruktur, Wirtschaft und Gesellschaft, Alltagsleben und vieles mehr in den historischen Regionen Rumäniens: Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet, Sathmar, Maramuresch, Bukowina, Moldau, Muntenien, Oltenien, Dobrudscha und Donaudelta. Fotos stammen aus der Vorwendezeit. Zurückhaltend-bescheiden begründet das der Autor im Vorwort (,,Wie es zu diesem Fotobuch kam") mit der Absicht, ,,einen Beitrag zu leiste [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] FeldmannVorfahren laut Tribuna româneasc (Chicago) um seinerzeit bekannte, strenggläubige und wohlhabende jüdische Händler- und Unternehmerfamilien (,,Glück&Feldmann") in dem früheren Marktflecken im Kreischgebiet, der heute vielen Rumänien-Reisenden bekannt ist als das Städtchen Valea lui Mihai (Kreis Bihor), unweit des Grenzübergangs gleichen Namens. Die Glück-Großeltern waren mit ihren sechs Kindern als ,,ungarische" Juden über Hamburg nach Amerika ausgewandert, wo sie [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] Entstehung des Festivals ProEtnica vor Jahren. Wie nach jeder Reise werden viele Berichte in rumänischen Medien erscheinen. Die bisherigen Journalistenreisen führten in die Dobrudscha (), ins Kreischgebiet (), ans Eiserne Tor () und ins Szeklerland (). NM Auf sächsischen Spuren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] nderung aus SüdMuntenien mit , Prozent, gefolgt von Bukarest-Ilfov mit , Prozent. In der Region Zentrum (Siebenbürgen) beträgt sie , Prozent, in den Regionen Süd-West-Oltenien und West (Banat, Kreischgebiet etc.) , bzw. Prozent. Landesweit beträgt die Rate , Prozent. Aus dem städtischen Umfeld sind , Prozent abgewandert, nur , Prozent der Auswanderer kommen vom Land (bei dieser Bevölkerungsgruppe dominiert eher die Saisonarbeit). NM ,,Jede Familie im Dorf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5

    [..] ner organisierte das Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens von bis drei Journalistenreisen, um das touristische Potenzial der Minderheiten in der Dobrudscha, im Kreischgebiet und am Eisernen Tor zu ergründen. Ein weiterer Schwerpunkt in dieser Ausgabe ist Entdecken, Erleben und Bewegung in der Natur mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit, Naturschutz und Einbeziehung der lokalen Bevölkerung. Rumänien hat ein riesiges, ausbaufähiges [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] ausenburg), Otopeni (Ilfov), Aviaiei (Bukarest), Gheorgheni (Klausenburg) und Rcdau (Kronstadt). Was den Vergleich der historischen Regionen betrifft, schneidet Siebenbürgen am besten ab, gefolgt vom Kreischgebiet, Bukarest und Ilfov. Die schlechtesten Wertungen erhielten die Maramuresch und Moldau. NM Weihe der Eiskirche am Bulea-See Hermannstadt ­ Am . Januar weihten Pfarrer der orthodoxen, evangelischen, griechisch- und römisch-katholischen Kirchen, darunter auch die [..]