SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Landsberg«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] h-sächsischen Trachtenvereins Geretsried, Hypo-Bank Geretsried ,,Irlandfahrt", Fahrt- und gewünschte Unterbringungskosten. Weitere Angaben in der April-Ausgabe der SZ (. .). Platzvergabe im Bus in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung und Fahrt- und Unterbringungskostenentrichtung. Kreisgruppe Weilheim Landsleute, die in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen, Landsberg/Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau wohnen, werden freundlichst eingeladen zur landsmannschaftlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hoffnungsvolle Zeichen in der Kreisgruppe Augsburg: Kreisgruppe Drabenderhöhe: Laßt euch nicht durch Desinformation beeinflussen! A l s Andenken ein ,,Männeken-Pis" mitgebracht Vor der am .. im Saal ,,Wiener Neustadt" anberaumten Generalversammlung unserer Kreisgruppe war für . Uhr unsere Jugend aufgerufen, sich zur Besprechung zukünftiger gemeinschaftlicher Tätigkeit einzufinden. Erfreulicherweise erschienen Jugendlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] Applaus Der Eichendorff-Saal im Haus des Deutschen Ostens mit seinen Plätzen erwies sich als viel zu klein. Autobusse aus Unna-Massen, aus Oberhausen, Setterich und Leverkusen, Besucher aus Düsseldorf, aus den Kreisgruppen Duisburg, Wuppertal, linker Niederrhein, Köln, Bonn und aus der übrigen Umgebung waren so zahlreich erschienen, daß aus dem ganzen Haus alle noch verfügbaren Stühle zusammengetragen werden mußten. Dennoch standen die Menschen in den freien Seitengängen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] , überreichte H. Bahmüller ein Dankschreiben der Landesgruppe und ein Geschenk, indem er auch die besten Wünsche für die Zukunft aussprach. Der Landesvorsitzende, A. Braedt, überreichte danach einem verdienten Kreisgruppenleiter, Herrn S c h w a r z / Ulm, das vom Bundesvorsitzenden verliehene goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. -In einem ausführlichen Bericht informierte Arthur Braedt über die Tätigkeit der Landesgruppe und forderte die Kreisvorsitzenden und delegierte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] nvergängliche aber weist uns den rechten Weg erneut zur Religion der Liebe, in deren Zeichen unser Jubilar gewirkt hat und die uns auch zu seinem Ehrentag dankbar mit ihm verbindet. H. Heimat Europa von Wilhelm Bruckner Auf Einladung der Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried hielt anläßlich des Tages der Heimat der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wilhelm Bruckner in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Bayern unserer Landsmannschaft am . . eine [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] erbunden gezeigt hat, wurden Worte herzlichen Dankes gerichtet. Ein ,,Heunafnachmittag" Am . Januar waren es Landsleute, die sich ebenfalls zu einem Heimatnachmittag zusammenfanden. Das Programm gestalteten die Blaskapelle, die Frauengruppe und die Kindergruppe der Kreisgruppe Herten-Langenbochum. Ihre allseits erfrischenden Darbietungen, die aus innigster Verbundenheit zu allen Brüdern und Schwestern kamen, erfreuten alle Anwesenden. Siedlungsleiter Widrinka überg [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] e Tokana. Bei einem kurzen Regen zu Mittag bewährte sich der Zeltvorbau prächtig, und um Uhr konnte der Kreisvorsitzende über Landsleute und Gäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem . Bürgermeister von Weinheim, Hermann Reibel, der unserer Kreisgruppe immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand und gerne in unserer Mitte weilte. Die Landesvorsitzenden von Saarland, Dr. Bonfert, von Rheinland-Pfalz, Hans Gärtner und der Vertreter des Landesvorsitzenden von Hessen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] der neuen Gemeinschaft beginnt. Die Zahl der Siedler wächst. Die ersten Zusammenkünfte finden statt. Unsere Freunde aus denNachbarsiedlungen Overath und Strombach besuchen uns. Mitten im Baugelände finden bei ersten Holzfleischessen Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung statt, die vielverheißend sind. Die Kreisgruppe Oberberg wird gegründet, ihr treten auch Altdrabenderhöher bei. Jugendliche, Frauen, Musiker und Sänger finden zusammen. Neues Leben beginnt. Besonders [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] r noch keinen festen Bezieher gefunden haben. Aber wir haben auch schon neues Siedlungsland sichergestellt, so daß wir auch neuen, größeren Aufgaben getrost entgegensehen können. (-rth) Sommerfest der Kreisgruppe Bielefeld Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Kreisgruppe Bielefeld am . . in der Gaststätte ,,Falkenkrug" in Detmold zu ihrem traditionellen Sommerfest mit Holzfleischessen. Im großen Garten der Gaststätte unter mächtigen Eichen hatte ein ,,Vorkom [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] me und einige Taten sichtbar machen, daß wir zu Opfern bereit seien, stellte Minister Grundmann fest. Weihnachtsfeier in Düsseldorf ,,Beständigkeit, Geduld und Zeit..." Ing. Gust Deutschländer, der Vorsitzende der Kreisgruppe Düsseldorf, hatte alle Landsleute und Freunde der Landsmannschaft zur Advents- und Weihnachtsfeier am . Dezember in den großen Saal im ,,Haus des Deutschen Ostens" eingeladen. Eine vielseitige und zündende Programmfolge erwartete uns alle, die wir [..]