SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 2728 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] nur durch ihre Wesensart, sondern auch durch Aufgeschlossenheit und tätige Mithilfe für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen schon bisher gewonnen hat. Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Omnibus-Fahrt nach Dinkelsbühl Pfingsten Liebe Landsleute! Da die Zeit für unser großes Heimattreffen in Dinkelsbühl immer näher heranrückt, teilen wir Ihnen allen jetzt schon mit, daß wir zu Pfingsten wieder mit einem Omnibus zu unserem [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] ines Plattenspielers und Platten mit Weihnachts-Fest- und Unterhaltungsmusik durch die Heimleitung wurde als erfreuliche Verschönerung unserer Abende begrüßt. H. W. Aus Baden-Württemberg Gründung der Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Gleich nach der Wahl des neuen LandesvorBtandes Baden-Württemberg wurde in der ersten Arbeitssitzung beschlossen, eine neue Verteilung der zu betreuenden Siedlungsräume und zwar nach dem Gesichtspunkt der tatsächlichen Streuung unserer Landsleut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] undesverwaltungsgericht nicht mehr wie bisher entscheiden und in Frage stellen, ob eine Übersiedlung nach Österreich eine Auswanderung darstellt." Faschingsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet -- wie schon gemeldet -- am Sonntag, dem . Februar , ihren traditionellen Faschingsball im Salvatorkeller, . Einlaß Uhr -- Ende Uhr. Der Eintrittspreis beträgt DM pro Person. Zum Tanz spielt die Siebenb [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] rein-Prospekte. Auch über Lechbruck, das den Vorzug hat, innerhalb der herrlichen Voralpenlandschaft einen privileFilmvorführung in Mönchen-Gladbach Am . Oktober versammelten sich die Landsleute der Kreisgruppe Mönchen-Gladbach-Rheydt zu einem Heimatabend. Der Kreisvorsitzende, Stadting. Zerbes begrüßte die Landsleute seines Kreisverbandes und gab seiner Freude Ausdruck, daß auch Gäste aus der Kreisgruppe Setterich an diesem Abend mitwirken. Er begrüßte den stellv. Landesvo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] ient eine eingehende Würdigung. Sie wird in der nächsten Folge unseres Blattes erfolgen und auch eine Aussaga des Verstorbenen über seine eigene Einstellung zur Kunst umfassen. Lg Baden-Württemberg Richtigstellung Zu dem Bericht über das Erntedankfest in Stuttgart soll es im . Absatz richtig heißen! ,,Heinz Merkle stellte seine Ausführungen unter das Wort des Apostels Paulus..." usW, Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Wir erlauben uns, Sie alle zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] n, um der! Jahresbericht zu · hören. Ferner sollten an diesem Abend der Kreisvorsitzende und sein Stellvertreter neu gewählt werden. Als Gäste waren der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Kurt Rhein, und der Kreisvorsitzende der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Gustav Adolf Schwab, anwesend. Dem bisherigen Kreisvorsitzenden Andreas ,Wagner war es leider aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, an der JahreshaupfcVersammlung teilzu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] ebenso wie bei dem ebenso hochbetagten und ebenso rüstigen Bistritzer Landsmann in dem Geiste des schönen Wortes geschehen können: ,,Dein Alter sei wie deine Jugend." V. H. M. Landsmannschaft in Bielefeld Erntedank- und Kirchweihfest - Im landsmannschaftlichen Geschehen unserer Kreisgruppe, die schon seit Jahren mit der Kreisgruppe der Donauschwaben zusammenarbeitet, ist als ein Höhepunkt im Jah* das Erntedank- und Kirchweihfest anzusehen. Am Sonnabend dem . Oktober [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5

    [..] nderem sagte, in seiner Jugend hätten die Mädchen gerne Siebenbürger geheiratet, denn es hieß damals allgemein: ,,Wenn man einen Siebenbürger heiratet, so weiß man, was man hat." Wahrscheinlich deshalb hätte auch die Kreisgruppe der Donauschwaben in Bielefeld, die Zusammenarbeit mit den Siebenbürger Sachsen gewählt. Und es scheine, als ob die anfangs reine ,,Vernunftsehe" tatsächlich am Ende eine glückliche werden würde, sein Segen sei ihr gewiß. Um punkt . Uhr beendete I [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] on Frau Gudrun Schnez über ,,Stuttgart in Vergangenheit und Gegenwart" teilzunehmen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß auch die ersten Benachrichtigungen über die Gründung des Kreises Stuttgart bekanntgegeben werden. Ort: Hospitalhof - Stuttgart, Der Vorstand: Arthur Braedt Lebendige Gemeinschaft Die Kreisgruppe Monnheim-Ludwigshafen-Heidelberg berichtet Im verflossenen Halbjahr wurde in allen Ortsgruppen des Kreises Heimabende und Frauennachmitta [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] n lange hatten wir keine Gelegenheit, uns in größerem Rahmen zu sehen und miteinander zu sprechen. Darum wollen wir das schon zur Tradition gewordene Waldfest unserer Landesgruppe und der ganz jungen Kreisgruppe Stuttgart in diesem Jahre wieder veranstalten. Alle Landsleute und Freunde der Landsmannschaft sind hierzu herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Sonntag, dem . September, an einem wunderschönen Fleckchen im Remstal. Diesmal geht es auf die Festwiese der Gemeinde B [..]